#23
|
|||
|
|||
Zitat:
EIns fliegt mit Lichtgeschwindikeit, dann taucht plötzlich genau dasselbe neben sich auf. Also fliegt 2 mal dasselbe Teil weiter. AUf einmal beschleunigt das eine(nicht das aufgetauchte) auf Lichtgeschwindigkeit, darüber... und verschwindet. Und genau das war dieses 2. Teilchen, was aufeinmal aufgetaucht war. Also Fazit : Selbst WENN wir mal die Energie aufbringen sollten, mit überlichtgeschwindigkeit zu reisen(Ohne Raumkrümmung, die zählen nicht, da man sich selbst ja nicht schneller bewegt, sondern der Raum um einen herum), bringt es uns in sachen vorankommen einiges. Für die besatzung des Raumschiffes wäre es jedoch die normale Zeit, für alle anderen ebenn kürzer. Allerdings sollten wir das wohl auch nicht, da es sonst solche sletsamen Sachen gibt wie, dass der Effekt vor der Ursache eintritt : Beispielsweise fliegt ein Raumschiff eine Strecke entlang. Dann taucht es selbst direkt vor sich auf, muss ausweichen und seinen Kurs ändern. Damit es trotzdem schnell genug da ist, muss es mit überlichtgeschwindikeit fliegen(in der Zeit zurück zum aufholen), kommt jedoch ausser kontrolle, und fliegt in die falsche Richtung. Es muss zum umkehren wieder unter ichtgeschwingikeit gehen nd taucht direkt vor sich auf, wodurch das alte schiff den kurs ändern muss. |