Zitat:
Original geschrieben von Bernd_XP
DSLer müssen auch aufpassen, weil der Dialer auch bei DSL funktioniert.
|
er funktioniert nicht bei DSL
hier ist die verbindung eine art "standleitung", die allerdings halt nicht permanent ist. Dein DSL Modem braucht auf der anderen seite der leitung eine Gegenstelle, die die daten direkt aus dem internet zieht und in diese "standleitung" quetscht. Hier gibt es eine feste rufnummer für diese Gegenstelle, die "1"

Dialer können hier nicht zupacken, weil das von der Hardware garnicht ginge
Vielleicht hast du das aber mit diesem Fall verwechselt:
Zitat:
...
Ein Leser mit DSL-Anschluss schilderte uns kürzlich seinen Fall: Ihm wurden 0190-Verbindungen in Rechnung gestellt, die er sich nicht erklären konnte. Er hatte zwar seine ISDN-Telefonanlage an den Computer angeschlossen, aber nur um sie komfortabel zu programmieren und zu verwalten. Was er nicht bedacht hatte: In seine Analge integriert ist eine ISDN-Karte, etwa zum Surfen im Web. Er hatte sie zwar nicht wissentlich konfiguriert. Doch die Installationsroutine des Verwaltungsprogramms kopiert automatisch den ISDN-Treiber (CAPI) mit auf die Festplatte. Ein Capi-Treiber fungiert als einheitliche Schnittstelle zwischen ISDN-Geräten und Software, die darauf zugreifen möchte. Über diesen Treiber kann aber nicht nur das Verwaltungsprogramm, sondern auch jede andere Software auf die Telefonanlage zugreifen und beliebige Nummern anwählen. Dazu muss in der Systemsteuerung unter "Modems" nicht einmal ein Eintrag existieren. Solche Dialer-Programme erkennen Sie nur mit spezieller Software, etwa Yaw 3.5
|
Aus der aktuellen PC-Welt
__________________
Raubkopierer, IT-Experten und E-Gamer in den Knast !!!
Kinderschänder, Sexualstraftäter, Bankräuber und Mörder in die Gesellschaft reintegrieren,
wir brauchen Platz für Computer-Kriminelle in den Gefängnissen !!!