#1
|
|||
|
|||
Routerprobs!
also wir haben hier zu hasue nen router rumligen das teil funzt blos sirgendiwe net wenn man nachder nleitug geht mamn das total vergessen da sich ds ding im browser(egal welcher) net anpingen lässt!
![]() Ich sschliesse alles ordnungsgemäss an!der händler meitn auch nur das man das im browser anpingen soll(der depp hat auch kp ![]() naja vielleicht kennt sich ja einer von eich mit so nem teil ist ein broadband adsl cable soho router aus! vielleicht denn sogar jemand von euch abe die meisten bauen den sich ja sowieo selbst ![]() bei mir windows xp läufts net und bei mei bruder mit me auch net! bei xp steht das za´war net in der anleituga ber me seht drin und da funzt das ding auch net! also helft mir bitte sonst muss ich mich immer mit meinem bruder alle 2std abwechseln! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Warum nutzt ihr nicht einfach die Internetverbindungsfreigabe von XP?
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
Welche Standard-IP und Subnetmask wird vom Router verwendet? Du musst die Netzwerk-IP's der Rechner darauf abstimmen, es sei denn der Router fungiert gleichzeitig als DHCP-Server im Netzwerk - dann werden die automatisch zugewiesen. Falls der Router nicht als DHCP fungiert und du die automatische ip-Zuweisung von WinXP nutzt, wird standardmässig auf eine Subnetmask 255.255.0.0 zurückgegriffen. Der Router hat aber meistens 255.255.255.0 - und daher könnten die sich nicht finden.
__________________
cu ![]() MaFiSoft Geändert von MaFiSoft (04-07-2002 um 09:04 Uhr). |
#4
|
|||
|
|||
hi!
hi!
welcher router? kann es sein das du ihm ne ip zuweisen musst? liegt diese ausserhalb deines netzes (subnet)? mehr infos bitte ![]() achja, nimm doch ne alte linuxkiste und nutze den als router, proxy und firewall ![]() cu lao |
#5
|
|||
|
|||
Hio,
alles verstanden? Es ist bestimmt nicht einfach als nicht Spezi da durchzusteigen. Also mehr Infos bitte damit wir dir eine Lösung anbieten können. 1. Router: - war der schon mal irgendwo dran? - wurde er schon mal abweichend von seinem Standard konfiguriert? - Hast ein Buch, eine Anleitung in der die Einstellungen ersichtlich sind? - Gibt es was ich nicht hoffe eigene Protokolle für ihn, also spezielle CD's Disketten? 2. Rechner - Hast du schon mal eine feste IP Adresse eingetragen, also in den IP-Einstellungen rumgemachr ![]() Alles das bitte mal posten, den es liegt sicher in der Konfiguration. Stell dir vor es zwei Rechner dumm und schnell wohnen in unterschiedlichen Dörfern, aber keiner weiss wo die Post ist, die die Pakete verschickt. Es kann aber auch daran liegen, das beide eine unterschiedliche Sprache ( Protokolle) sprechen und sich deshalb nicht verstehen. MFG Dembo PS: Nicht persönlich nehmen, ich wollte deine Kompetenz in Sachen Computer nicht dezimieren, hatte nur das Gefühl es wurde sehr technisch aufgeführt.
__________________
Bitte nicht washen, wir sind sauber! |
#6
|
|||
|
|||
ja du spriochst mir aus der seele das was da oben steht hab ich fs net verstanden!
das mit der subnetmask 255.255.255.0 hab ich schon verscuht 255.255.0.0 noch net ne ip hab ich mir auch schon zugewiesen gehabt im handbuch steht aber das man die auf "automatisch beziehn soll" stellen soll(geht aber net) der router hat auch schonmal halbwegs ganz kurz funktioniert aber so das ich mich da registrein konnte aber ich konnte mich net einwählen! also bei diesem reg fenster konnte man was einstellen ein freund der ahnung davon hat da was eingestellt (das war als er ganz kurz funzte) in dem hanbdbuch steht nur die ip des routers CDund disketen waren keine dabei! wie meisnt diu das mit ausserhas netzes? die ip des routers ist 192.128.1.1 subnet mask weiss ich net genau da steht nur eien drine aber net im bezug auf den router nur das ich die bei mir eingebn soll das wäer 255.255.255.0 ok wie benutze ich die interverbindungsfreigabe bei XP? |
#7
|
|||
|
|||
hmmm
hi!
also wenn dein router die ip :192.128.1.1 hat musessen deine pc schon in der naehe sein ![]() also pc die ip 192.128.1.2 geben und router anpingen. ip automatisch geht nur wenn du dhcp hast, wo soll er sonst die adresse herbekommen?! wenn der ping funzt dann sieht die welt schon besser aus ![]() cu lao |
#8
|
||||
|
||||
jup, so wie laolamie es beschrieben hat, solltest du es jetzt erst einmal probieren.
Um deine aktuelle Netzwerkkonfiguration (WinXP) zu überprüfen solltest du wie folgt vorgehen: START -> Ausführen -> "cmd" eingeben ENTER -> im DOS-Fenster: "ipconfig /all" eingeben. Danach wird dir die aktuelle IP und Subnetmask zugewiesen. Eins noch (das Problem hatte ich auch schon bei mir). Wenn du in WinXP die IP- und Subnetmask vorgibst, und nicht vom Router beziehst, musst du, um online gehen zu können auch noch den Gateway und DNS-Server eintragen, die dein Rechner sonst auch vom Router erhalten würde. Gateway dürfte dabei die IP-Adresse des Routers sein, DNS erhälst du von deinem Online-Provider. Ohne diese Angaben ist es essig.
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#9
|
|||
|
|||
:)
hi!
mit ipconfig /all wird sie dir angezeigt mit ipconfig /renew wird sie dir zugewiesen ![]() macht aber ohne dhcp keinen sinn ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Ähm... is vielleicht ne doofe Frage, aber was ist das für ein Router?
Und von welchem Hersteller? Könnte es sein, dass Du eventuell versehentlich dem Router eine IP zugewiesen hast? (Und deshalb nicht mehr an die Konfig des Routers rankommst?) Dann wäre es extrem wichtig, dass Du mal im Handbuch nachschaust unter: "Einstellungen zurücksetzen auf Werkseinstellungen" Damit würde sich zumindest wieder ein Ausgangszustand zurückholen lassen. Danach nochmal im Handbuch blättern und schauen, da müsste eigentlich auch drin stehen, welche IP der Router werksmässig bekommen hat. (Meistens sind es IP's aus dem 128.0.0.0- Bereich.) Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit der Fernkonfiguration? (Hersteller spezifisch... und abhängig von der eingestellten Konfiguration...) Per Fernkonfiguration könnte Dir zum Beispiel der Händler helfen, der Dir das Ding verkauft hat, oder jemand hier aus dem Forum, der sich damit auskennt. Oder noch ne ganze Nummer einfacher: Bring das Ding mit zur LAN und ich schau es mir dort direkt mal an. Aschante
__________________
Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
@aschante
Zitat:
@slp Ansonsten kann ich dir noch >> dieses << Forum zu Routern empfehlen.
__________________
cu ![]() MaFiSoft |
#12
|
|||
|
|||
ok ich teste das jetzt mal zur lan kann ich das ding net mitnehmen weil ichd adoch ent hin kann no money no time!
das forum kenn ich auch hat aber net so ganz geholfen! ![]() die ip's hatte ich schonmal hatte net gefunzt habs aber erst gemerkt weild ie ips so da noch drin standen gateway war auch daswar aber net ich sondern freund das was nicht ausgefüllt wa war DNS-server adressen ! Geändert von SLPMcP0tt (09-07-2002 um 12:15 Uhr). |
#13
|
|||
|
|||
also mein kumpel hätte dss ding jetzt fast hinbekommen! aber man mus noch nen schrott von t-online anforern den die nicht vergeben und ich ich bring das teil zurück!un dalss mit von meienm kumpel aus meienm alten 4/86 eine bastlen!
![]() sry doppelpost |
#14
|
||||
|
||||
Öh... was musst Du von der Telekom anfordern???
Die DNS-Adressen? Oder was genau? Erklär mal ein kleines bissel genauer, dann kann ich Dir vielleicht doch weiter helfen, zumindest hab ich mich lang genug bei der Teledoof durchgeschlagen und gehe über T-Offline ins Netz...ebenfalls über Router. Aschante
__________________
Zitat:
|
#15
|
|||
|
|||
Scheiß Router
![]() wir haben auch einen der heißt "EUMEX3653"der funzt aber ned "heul " was für ein hast du ! weil mein cousor kennst sich mit routern aus ! |
#16
|
||||
|
||||
Und was funzt an der Eumex genau nicht?
Aschante
__________________
Zitat:
|
#17
|
|||
|
|||
Nehmt euch doch bitte beim Tippen hier ein bissel mehr Zeit und überprüft die Grammatik nochmal kurz. So kann euch mit Sicherheit besser und schneller geholfen werden.
Bei der Schilderung eines Problems möglichst alles Angeben, was ihr wißt. |