CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 17-03-2014, 19:27
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Zitat von kaki100 Beitrag anzeigen
Ich glaube das die Bevölkerung im großen und ganzen dem Urteil zustimmt. Auch viele Bayernfans stimmen dem Urteil zu.
Wenn einem Freund von mir sowas passiert, dann würde ich auch nicht nachtreten und alles bisherige über Board werfen, darum verstehe ich die meisten hierbei auch teilweise.
Für mich persönlich ist das Urteil einfach nur angemessen. - Es tut mir leid für ihn und sein Lebenswerk, andererseits ist jeder Mensch für sich selbst verantwortlich und er wusste genau was ihm passieren kann.
Das Urteil ist äussert günstig für U.H. ausgefallen.
-Quelle-

Die guten Anwälte haben sich bezahlt gemacht.



Zitat:
Zitat von kaki100 Beitrag anzeigen
Für mich ein interessantes Thema abseits von U.H. ist die Gleichsetzung der Steuerdelikte. Wenn heute ein Mensch sein ordentliche Einkünfte ganz am Fiskus vorbeischmuggelt ist das natürlich Steuerhinterziehung. Wenn jemand sein bereits versteuertes Kapital vermehrt wird er damit gleichgestellt.
Für unsere Zinsgewinne müssen wir auch hier in Deutschland Steuern zahlen.
Das gilt auch für unsere Zinsgewinne im Ausland.
Der Steuerfreibetrag ist da leider nur im 4.stelligen Bereich.

Das Millionäre da leicht drüber kommen, ist wohl klar.

Nicht umsonst verlegen daher einige Leute ihren Wohnsitz z.b. nach Österreich oder die Schweiz.
Dort sind die Steuern ja bekanntlich viel niedriger.




Zitat:
Zitat von kaki100 Beitrag anzeigen
Lotto 6er und auch Sportwetten werden ebenfalls nicht doppelt besteuert, warum ist das bei Aktienspekulationen oder anderen Finanzgeschäften anders? Der Aktienmarkt ist im Prinzip nichts anderes als wie sämtliche Sportwetten - Ich denke es wäre spannend mal über dieses Thema zu diskutieren, weil es für mich persönlich hier keinen Unterschied gibt (untenehmensbezogene Spekulationen mal ausgeschlossen).
Mach dazu ein neues Thema auf.

Das Thema U.H. ist ja wohl noch nicht abgeschlossen.
Da könnte dieser Thread noch gebraucht werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17-03-2014, 22:49
Benutzerbild von MRThomm
MRThomm MRThomm ist offline
MaJeSTrO

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: München
Beiträge: 5.546
MRThomm ist...
MRThomm eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: DeSTr0yAX
Style: Nod
Zitat:
Zitat von Germane45 Beitrag anzeigen
Für unsere Zinsgewinne müssen wir auch hier in Deutschland Steuern zahlen.
Das gilt auch für unsere Zinsgewinne im Ausland.
Der Steuerfreibetrag ist da leider nur im 4.stelligen Bereich.
Und genau das ist der springende Punkt. Menschen, die über ihre Einkünfte Steuern am Fiskus vorbei schleusen werden mit Menschen gleichgestellt, die bereits für ehrlich verdientes und versteuertes Einkommen ihre Zinsgewinne nicht versteuern. Und genau da sollte zuerst angesetzt werden über Gleichstellung und Sonstiges nachzudenken. Wie sagte ein Steuerhinterzieher letztens in SternTV so schön? "Was ich mit meinem ehrlich verdienten und versteuerten Geld anstelle, geht dem Staat einen feuchten ... an"

Ich selbst als Bayern- und vor allem U.H.-Fan finde im eigenen Befinden das Urteil viel zu hart. Wenn es nach dem deutschen Steuerrecht geht, hat der Uli die Strafe verdient und ist in manchen Augen sogar noch zu mild ausgefallen, das kann ich nachvollziehen. Wenn es nur stur nach dem deutschen Steuerrecht geht, wird wohl jeder nachvollziehen können, wieso Uli diese Strafe erhalten hat. Aber um das geht's doch gar nicht. Ich finde generell, dass unsere im Gesetz verankerten Strafgrenzen generell überarbeitet gehören. Was haben 15 Jahre mit lebenslang gemeinsam?

Aber ein Bürger muss nicht jedes veraltete Gesetz verstehen oder? Im Übrigen kann ich die Ansichten von Kaki nur zu gerne teilen. Ich hätte mich sicher nicht besser ausdrücken können!
__________________

TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!

Geändert von MRThomm (17-03-2014 um 22:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18-03-2014, 00:50
Benutzerbild von kaki100
kaki100 kaki100 ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Österreich, Tirol, Ischgl
Beiträge: 4.870
kaki100 ist...
kaki100 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: viele
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Germane45 Beitrag anzeigen
Das Urteil ist äussert günstig für U.H. ausgefallen.
-Quelle-

Die guten Anwälte haben sich bezahlt gemacht.

Das bin ich nicht deiner Meinung. Vor Allem die Medien und sogenannten Experten die ich in letzter Zeit hörte, diskutieren das ganz kontrovers zu den Aussagen die öffentlich bekannt gemacht wurden. (Mehr dazu unten)

Ich selbst bin kein Justizexperte, aber die Anklage richtet sich gegen eine unvollständige Selbstanzeige, wobei die Größenordnung der Steuerhinterziehung im ersten Fall keine Rolle spielt.
Aber wie gesagt, man weiß nicht alle Details und es würde sowieso nur auf Spekulationen hinauslaufen, darum belasse ich es hierbei mal. Jedenfalls ist es in so einem Fall manchmal ganz gut auch objektive Meinung von Experten außerhalb der Medien einzuholen.



Zitat:
Zitat von Germane45 Beitrag anzeigen
Für unsere Zinsgewinne müssen wir auch hier in Deutschland Steuern zahlen.
Das gilt auch für unsere Zinsgewinne im Ausland.
Der Steuerfreibetrag ist da leider nur im 4.stelligen Bereich.

Das Millionäre da leicht drüber kommen, ist wohl klar.

Nicht umsonst verlegen daher einige Leute ihren Wohnsitz z.b. nach Österreich oder die Schweiz.
Dort sind die Steuern ja bekanntlich viel niedriger.
Richtig! - Aber ich rede hier nicht von Zinsgewinnen (KEST). - Ist ja hier in Österreich auch nicht anders.

Im Prinzip wollte ich darauf aus das es eine Art der Doppelbesteuerung ist und für mich nicht das gleiche wie wenn jemand die Einkünfte vorher schon nicht versteuert ins Ausland bringt. - Bei Wertpapieren wird zumeist schon versteuertes Kapital eingesetzt. Ist aber nur eine persönliche Sichtweise von mir

Aber es gibt Leute die zahlen nur einen Bruchteil von Steuern was Vermögende zahlen. - Diese Leute sind meistens nicht von Haus aus reich, sie erarbeiten sich das, darum sehe ich das ein bisschen zwiespältig. - DAS gibt ihnen natürlich nicht das Recht Gesetze zu brechen, aber man sollte schon mal das System hinterfragen, denn auch diese Leute leisten einen großartigen Beitrag zum Allgemeinwohl des Volkes. - Systemfrage? Leider nicht diskutierbar mit dem Großteil des Volkes, die mehr durch Medien beeinflusst werden als selbständiges denken bevorzugen!


Zitat:
Zitat von Germane45 Beitrag anzeigen
Mach dazu ein neues Thema auf.

Das Thema U.H. ist ja wohl noch nicht abgeschlossen.
Da könnte dieser Thread noch gebraucht werden.

Abschließen dazu noch eines. Wieviel Experten haben sich die letzten Wochen geäußert das es absolut unmöglich ist, von 20 Millionen, Gewinne im dreistelligen Millionenbereich innerhalb von 6 Jahren zu erzielen.
Ich hab gar nicht mitgezählt wie oft ich lachen musste... Traurig, was das angeblich für Experten sein sollten. Ich kann alleine schon mit Optionen reichlich Gewinne in kurzer Zeit realisieren. Weiter ins Detail möchte ich nicht gehen, aber das ist absoluter Unfug was da behauptet wird.

Das Highligt war für mich gestern die Expertenrunde im ZDF! (bei Jauch) - Ich weiß nicht wie diese 2 Gestalten bei euch heißen, aber jedenfalls saßen sie ganz rechts. - Es war eine ältere Frau und ein Mann mittleren Alters.
Denn Quatsch was die verbreiteten konnte ich nicht bis zum Schluss verfolgen... aber ein paar Beispiele:

- zentralisieren von Steuersätzen (vor allem im EU-Raum etc.)
Das kam von dieser Frau. - Jedes Kind mit mittlere Reife würde warscheinlich verstehen das dies nicht funktioniert. Dieser Frau sollte man Begriffe erklären wie: Freie Marktwirtschaft, Marktgleichgewicht, Wohlfahrtsökonomik etc.
Ich glaube auch das diese Frau noch nie was von dem Wort "Globalisierung" gehört hat? Wenn die EU einheitliche Steuersätze definieren würde, hätte man aus Sicht der Unternehmen sowie von Privaten einen Kapitalabfluss der sich aber ordentlich gewaschen hätte und das wäre nur eine Auswikrung von vielen.

- Aufheben der Selbstanzeige:
Kann man diskutieren, wäre meiner Ansicht aber nicht sinnvoll. - Dies betrifft sowieso nur wenige Prozent in der obersten Klasse des Vermögensgebilde, für die es ein Leichtes ist ihren Hauptwohnsitz zu verlegen und das damit verbundene Vermögen auszulagern (noch leichter für Großunternehmen). Wo ist hier der Sinn? So hat man noch die theoretische Möglichkeit Geld abzuschöpfen in diesen sperrlichen Zeiten.
Natürlich ermöglicht man damit auch Strafmilderung für Steuerdelikte, aber Menschen sollten mal versuchen längerfristig zu denken?

- Gehaltschere:
Die Diskussion wird nie ein Ende haben, aber was ich hier für einen Nonsense gehört habe da stellen sich mir alle Nackenhaare auf. Reichensteuer / Regulierungen... Regulierungen... Regulierungen - mehr abgeben usw. - Wenn das passiert, ziehen Unternehmen und private Vermögende um. So einfach ist das nicht! - Das fehlende Geld spürt wieder die Mittelschicht. - Mehr Steuern, bei höherem Einkommen sollte man nicht so ausreizen das man in eine Verlustsituation schlittert. Spüren tut dies, wie gesagt, ohnenhin nur die Mittelschicht, da diese keine Optionen haben.
Von dem abgesehen wird es immer die Situation geben, dass es wenige Reiche und viele im unteren Drittel geben wird. - Der Zustand des vollkomenen Ausgleichs würde Marktversagen hervorrufen und das ist nicht lösbar... Man muss sich nur mal vorstellen wenn jeder 2500 Eur/Netto verdient, keiner mehr, keiner weniger... Bildung, Forschung und Entwicklung, allg. Fortschritte, Überstunden würden massiv einbrechen, soviel zum Thema Martkversagen.

... jedenfalls sehr traurig was da für angebliches Fachwissen rüber kam...



Nochmals was zu U.H.: Für mich ist der Fall somit erledigt, aber für die Medien anscheinend noch nicht. Es wird nun versucht eine Verbindung zum FCB und Dreyfus-Adidas herzustelle
__________________
cu
kaki100 -->


Co-Leader

Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC*

Geändert von kaki100 (18-03-2014 um 01:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15-10-2014, 19:49
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Immer diese Neider.....
Jagut, in Dortmund wäre das nicht passiert.

Quelle
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10-12-2014, 22:07
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Einen Kommentar verkneife ich mir.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18-01-2016, 16:37
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Hoeneß auf freiem Fuß.

Die VIP Zelle wird für den nächsten frei.

-Quelle-
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19-01-2016, 18:27
Benutzerbild von YODA
YODA YODA ist offline
Meister der Macht

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Dagobah/Colonia
Beiträge: 5.988
YODA ist...
YODA eine Nachricht über ICQ schicken YODA eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: YodaBoa
Style: GLA
bestimmt noch ein geschäft mit der kantine abgeschlossen
__________________
es kann nur einen geben
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de