|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Schönes Thema!
Man könnte sich, statt um persönliche Probleme der Politiker ja auch um die Probleme in der Politik kümmern: Arbeitslosigkeit, Energiewende, Eurokrise,... Selbst als einfacher Student, der sich nicht allzuviel mit Politik beschäftigt, fallen mir ad hoc so viele Dinge ein, die mir gehörig gegen den Strich gehen, dass ich ein Buch drüber schreiben könnte - zumindest "gefühlt". Und allein, durch die Tatsache, dass ich mich über Sachen beschwer, von denen ich keine Ahnung hab, höre ich mich gerade an wie ein Bild-Leser. Es wird zu spät jetzt. Ich bekomm die Gedanken nicht zusammen ![]()
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#3
|
||||
|
||||
Ich frag mich was da eigentlich Läuft. Der "empörte Bürger" bzw. die "empörte Presse" sind doch nur Spielbälle. Es geht hier nicht um einen privaten hauskredit von einem Unternehmer ohne Unternehmen, es geht nicht um einen Anruf, bei dem sich Wulff im Ton vergriffen hat.
Es geht darum, wie in welche form in welcher Aufbereitung das Thema präsentiert wurde und weiter wird. Die Motive liegen im Dunklen. Journalisten spielen sich selbst gerne als höchste Moralische Instanz auf, besonders die BILD....brauchen wir dann noch einen Präsidenten wenn wir doch eine so grandiose Zeitung haben? Als Journalist bewegt man derzeit anscheinend mehr und kann sich selbt in Vorteilen suhlen wie es einem beliebt. Dann kann man sich noch fragen, wie ein Anruf vom Bild-Chefredakteur seinen Weg in die WELT findet.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |
#4
|
||||
|
||||
Wir haben jetzt übrigens auch unseren Wulff. Er heisst Hildebrand und ist Nationalbankpräsident. Die Medien spielen natürlich wieder mal eine Schlüsselrolle und lehnen sich teils argh aus dem Fenster. Ich kann Harry nur beipflichten - und Bernd hat das auch schön gesagt.
Der Fall ist aber nicht ganz vergleichbar, hat sich unser lieber NB-Präsident nunmal eine Währungsspekulation Geschäft ins Haus geholt. Die Medien hetzen ziemlich gegen ihn - auf eine für mich unsaubere Art und Weise. Aber trotzdem sehe ich es auch ähnlich wie Sven, trotz den Medien bin ich auch für eine klare Schelte für den Herrn Präsident. Der Rücktritt kann ich nicht beurteilen, grundsätzlich empfand ich unsere Nationalbanks-Taktik für gut. Und da für mich die Leistung mehr zählt, muss der Rücktritt nicht zwingend sein. Wie das bei Wulff ist, weiss ich nicht - seine Arbeit kenne ich nicht. Und jo sorry, ist ein wenig OT. |
#5
|
||||
|
||||
http://www.20min.ch/news/ausland/sto...melt--21374620
Der hält sich immernoch ![]() Unser ist btw. Zurückgetreten. |
#6
|
||||
|
||||
Der hält sich immernoch
![]() [/quote] Unsere Medienvertreter geben doch schon alles, das Wulff endlich aufgibt. ![]() Die Politsendung gestern hier mit Maibrit Illner war mal wieder ein Witz. Das war Kollegenkuscheln unter Reportern pur. Die Medienvertreter sprechen sich gegenseitig 'Heilig'. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Diese Woche gab es in der ARD und im ZDF keine Politsendung ohne dieses Thema!
![]()
__________________
![]() |