|
#1
|
||||
|
||||
Aber nur die öffentlich-rechtlichen Sender?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#2
|
||||
|
||||
Dann wird Werbung halt dramaturgischer dargestellt...
|
#3
|
|||
|
|||
Gibtz da nen Link mit weiteren Details. Interessant wäre, was zu den Ausnahmen zählt und ob wirklich alle, also auch privat, mitziehen.
|
#5
|
||||
|
||||
die privaten wollen auch mitmachen
__________________
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
Halleluia!!!
Trägt unmittelbar zur Harmonie vor dem TV bei. Herrlich! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ich hasse es bei jeder Werbepause an der Lautstärke rumspielen zu müssen
![]() Mal schaun was da jetzt kommt. |
#8
|
|||
|
|||
Nicht nur das. Auch beim zappen stresst das total.
|
#9
|
||||
|
||||
Ich hoffe nur, das keine dramaturgische Musik die Werbeblöcke ankündigt.
![]() |
#10
|
||||
|
||||
mir is das garnicht mal so aufgefallen. ich schaue im jahr vllt 50 std tv wenns hoch kommt, aber dank onlinestreaming sehen sich unsere tv sender so langsam dazu gezwungen sich mal den wünschen ihrer kunden zu beugen um nicht vollends zu verkacken
![]()
__________________
![]() |