CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 03-11-2010, 12:57
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
gestern war Sarrazin in einer Schweizer Talkrunde zu sehen (die Sendung heisst "Der Club"). Naja, die Moderatorin war halt überfordert und die anderen Schweizer konnten halt etwa so gut hochdeutsch sprechen wie ich... war langweilig, Sarrazin hat ohne Punkt und Komma gesprochen und mit Statistiken um sich geworfen wo eh keiner überprüfen konnte.

Und eben mit der Schweizer Rhetorik bringt man einen Sarrazin nicht aus der Fassung, erst dann wäre es ineressant geworden... naja, dafür konnte ich so etwas früher einschlafen
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03-11-2010, 20:49
Benutzerbild von Swizzy
Swizzy Swizzy ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Switzerland
Beiträge: 13.987
Swizzy ist ein C...
Swizzy eine Nachricht über ICQ schicken Swizzy eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: Swizzy
Style: GLA
Was das Halbwissen und der derzeitige Stand der Medien betrifft, stiess ich gestern über einen ganz guten Artikel.

http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur...1.8229932.html

Ist jetzt nicht gerade aufs Thema (oder das Unterthema) bezogen - Aber kann mir denken das den ein oder andern das auch intressiert, find den Artikel ganz spannend. Ist natürlich auf die Schweiz bezogen, aber im Grunde stimmt die Aussage.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04-11-2010, 10:49
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Interessant:

Zitat:
PR-Texte nachplappern

Die Ressourcenfrage stellt sich nicht nur mit Blick auf die Internet-News. Der Forscher René Grossenbacher untersuchte vor drei Jahren die Leistungen der Medien in den Räumen Zürich und St. Gallen. Das Fazit: Es wird oft nur nachgeplappert; vor allem das, was die Fachleute aus den PR-Abteilungen vorgekaut haben.

Die Studie konnte in gut der Hälfte der untersuchten Berichte keinerlei inhaltliche Eigenleistung der Medien erkennen. Bezüglich Recherchen und der Bearbeitung der Primärtexte war die Eigenleistung der Presse noch am grössten. Weiter stellte die Studie eine beschleunigte Reproduktion des Immergleichen fest. Der Aktualitätsdruck schwäche die Position der Medien gegenüber den organisierten Interessen. Und angesichts der Informationsflut orientierten sich die Medien zunehmend an einer Art «Mainstream-Themenagenda».
Aber yo, btt...
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de