|
#1
|
||||
|
||||
Hm, eine neue Grafikkarte... Ja, mit dem Gedanken spiele ich auch so langsam, meine 8800GT kommt so langsam in die Jahre. Aber okay, hier geht es nicht um mich. ^^
In deinem Segment gibt es im Grunde mehrere interessante Modelle: Die Radeon HD 5850, die HD 6850, die HD 6870, die Geforce GTX 460 und die Geforce GTX 470. Eine gute Tabelle hast du bei Computerbase im Test der Radeon HD 6800er, wo du dir alle für dich relevanten Daten rausziehen kannst. http://www.computerbase.de/artikel/g...nitt_sonstiges Ich persönlich tendiere nach diesem Test im Moment eher wieder zu einer Geforce. Grund ist das in einem nachfolgenden Bericht erwähnte (sehr) schlimme Flackern bei anisotroper Filterung der Radeon 6800er, die ich bei einem so potenten Grafikbeschleuniger schon gern aktivieren würde. http://www.computerbase.de/artikel/g...adeon-hd-6800/
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (31-10-2010 um 20:14 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
das mit dem AF würd ich jetzt nicht überbewerten
so wie ich das verstanden habe ist das immo auch nur bei den standart einstellungen im treiber also wenn man im catalyst a.i. ausmacht und manuell AF auf hoch stellt solls gehen das AF bei ATI war schon immer kleines problemkind bzw. die treiber auch nen neuer treiber ist da nicht automatisch besser ^^
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#3
|
||||
|
||||
Naja, mit dem neuen Treiber 10.10 soll es ja noch schlimmer geworden sein. Aber gut, die neuen Karten haben genug Leistung für maximales AF in hohen Auflösungen.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#4
|
||||
|
||||
ich hab ja fast nur NV KArten gehabt und der umstieg damals von der 8800 GTX auf ne HD3870x2 war schon schlimm. bildquali unter aller sau! mit der HD4870 wars net wirklich besser
jetzt mit der GTX 470 dagegen wieder super bild ![]()
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
@AMD
dein schwerpunkt ist doch ne superleise karte die vorallem im idle und bei blu-ray wenig strom verbraucht und ausser SC2 spielste auch nix grossartig da reicht dir im grunde auch ne hd5770 für 135 taler http://ht4u.net/reviews/2010/msi_radeon_5770_hawk/
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#6
|
||||
|
||||
welche leitsungstechnisch abermit 15 - 20% gegenüber der 786MB Variante der GTX 460deutlich hinten liegt die fürs gleiche geld zu haben ist.
die PoV GTX 460 mit 1 GiB gibts für 145€ die kleineren sogar schon für unter 130€
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
ich dachte bei dem vorschlag auch eher an die soundausgabe
immerhin ist auf der 5770 ja nen 7.1 hd soundchip verbaut Integrierter HD-Audiocontroller * Ausgangsgesicherter 7.1 Surround Sound mit hoher Bitrate über HDMI ohne zusätzliche Kabel. * Unterstützt AC-3, AAC, Dolby TrueHD und DTS Master Audio-Formate das die gtx460 mehr power hat weiss ich ist halt die frage ob man das unbedingt für SC2 braucht
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |