|
#1
|
||||
|
||||
Also grundsätzlich mal eines vorweg
warten kannste immer auf was besseres, im endeffekt wartest du diche infach zu tide. bei der geschwindigkeit der neuentwicklungen kommt ständig was neues Aktuell meiner meinmung nach der Preisleistungssieger stellt diue GTX 460 mit 1 GiB speicher. liegt leistungstechnisch bei der HD 5850 und verbraucht dabei etwas weniger strom ( generell is der GF 104 ein genialer Chip. mal wartenw as Nvidia da noch nachschiebt, gerüchten zufolge kommt als ersatz für die GTX 470 ein voll ausgebauter GF104 aka GTX 475, der dürfte dann die HD5870 leistungstechnisch locker ausstechen bei weniger verbrauch wohlgemerkt AMD´s aktuelle 6000er reihe wurde ja vorher ziemlich hoch spekuliert und als das nonplusultra angesagt, was sich aber nicht bewahrheitet hat. die BArts KArten liegen sogar spürbar unter ihrem ziel. eine HD 6870 liegt leistungstechnisch hinter einer HD 5870 ( und dabei wird dem kuden durch den namen sogar eine deutliche mehrleistung suggeriert) man sollte abwarten war der Cayman bringt ( HD 6950 und 6970 ) aber hier wird im spziellen bei der HD 6970 schon von ~ 300 Watt TDP Ausgegangen nach aktullen gesichtspunkten jedoch wären für dich am interessantesten die GTX 460 mit 1 GiB oder ne HD6870 wobei bei letzteres die preise schonwieder über der UVP liegn aufgrund der lieferschwirigkeiten was die zukunft bringt wird sich zeigen es kommt auf wohl der obn angesprochene GF 104 Vollausbau welche leistungstechnisch vllt auf augenhöhe mit einer HD 6950 kommen könnte ode rknapp dahinter, der GF100 nachfolger GF 110 aka GTX580 wird ein V 512 Shader Fermi mit angezogenen taktraten und auch wieder über 300 watt TDP also eher uninteressant HDMI 1.4 können alle karten Full HD an beiden anschlüssen ebenfalls was deine lautstärke angeht is das immerwieder ein problem, jeder nimmt es anders wahr meine GTX 470 war im idle unhörbar und mit gesenkter VGPU war unter last ein leises rauschen ausm gehäuse zu hören die GTX 460 wird mit sem referenzkühler generell als sehr leise angegeben, beid en HD 6000er karten wird oft ein nerfendes surren der lüfter beschrieben. und viele finden das hochfrequente rauschen unter last auch nervender
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
die 6850 soll die 5830 ersetzen und die 6870 die 5850 geb dir allerdings recht das die bezeichnung irreführend ist das ist leider bei nv und ati schon seit jahren standart da muss man immer genau aufpassen
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#3
|
||||
|
||||
Das warten war nicht auf die generelle Weiterentwicklung bezogen sondern primär auf die zu erwartenden Vorteile bei 28nm Fertigung, speziell bei der Leistungsaufnahme.
Die Suggerierung bei den AMD Karten HD 5xxx und HD 6xxx ist mir bekannt, wollte nur die grobe Richtung vorgeben. Das die Lautstärke von jedem anders wahrgenommen wird ist klar nur welche Hersteller verbauen generell sehr leise Lösungen? Hier habe ich vergessen zu fragen ob die Grakas bei BD Wiedergabe noch im IDLE laufen oder schon auf den Leistungsmodus wechseln? Wenn die Karte bei Games unaufdringlich "aufdreht", wäre dies für mich noch OK, nur bei Filmen sollte nichts von ihr zu hören sein. Wie ich gelesen hatte will man bei Grakas auf 8mm Heatpipes setzten nur ob die Hersteller der Karten sich auch daran halten steht wieder auf einem anderen Blatt. Kann doch wirklich nicht so schwer sein einen ordentlichen Kühlkörper mit wirklich leisen Lüftern werksseitig zu verbauen. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#4
|
||||
|
||||
also im stromverbrauch idle und bei blu-ray ist die gtx460 die bessere wahl
bei multimonitor leicht die amd karten (3-5 watt) was die lautstärke angeht kann man das nicht pauschal sagen kommt halt drauf an ob das referenzdesign verwendet wird oder die hersteller ne andere kühllösung verbauen da muss man hoffen das es irgendwo nen test zu der karte gibt die man kaufen möchte
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#5
|
||||
|
||||
Hm, eine neue Grafikkarte... Ja, mit dem Gedanken spiele ich auch so langsam, meine 8800GT kommt so langsam in die Jahre. Aber okay, hier geht es nicht um mich. ^^
In deinem Segment gibt es im Grunde mehrere interessante Modelle: Die Radeon HD 5850, die HD 6850, die HD 6870, die Geforce GTX 460 und die Geforce GTX 470. Eine gute Tabelle hast du bei Computerbase im Test der Radeon HD 6800er, wo du dir alle für dich relevanten Daten rausziehen kannst. http://www.computerbase.de/artikel/g...nitt_sonstiges Ich persönlich tendiere nach diesem Test im Moment eher wieder zu einer Geforce. Grund ist das in einem nachfolgenden Bericht erwähnte (sehr) schlimme Flackern bei anisotroper Filterung der Radeon 6800er, die ich bei einem so potenten Grafikbeschleuniger schon gern aktivieren würde. http://www.computerbase.de/artikel/g...adeon-hd-6800/
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
Geändert von Amosh (31-10-2010 um 20:14 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
das mit dem AF würd ich jetzt nicht überbewerten
so wie ich das verstanden habe ist das immo auch nur bei den standart einstellungen im treiber also wenn man im catalyst a.i. ausmacht und manuell AF auf hoch stellt solls gehen das AF bei ATI war schon immer kleines problemkind bzw. die treiber auch nen neuer treiber ist da nicht automatisch besser ^^
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#7
|
||||
|
||||
Naja, mit dem neuen Treiber 10.10 soll es ja noch schlimmer geworden sein. Aber gut, die neuen Karten haben genug Leistung für maximales AF in hohen Auflösungen.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#8
|
||||
|
||||
ich hab ja fast nur NV KArten gehabt und der umstieg damals von der 8800 GTX auf ne HD3870x2 war schon schlimm. bildquali unter aller sau! mit der HD4870 wars net wirklich besser
jetzt mit der GTX 470 dagegen wieder super bild ![]()
__________________
![]() |