CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 12-10-2010, 18:24
Benutzerbild von Swizztrex
Swizztrex Swizztrex ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Zürich
Beiträge: 2.124
Swizztrex ist...
Swizztrex eine Nachricht über ICQ schicken Swizztrex eine Nachricht über AIM schicken Swizztrex eine Nachricht über MSN schicken Swizztrex eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Swizztrex
Style: cncboard
Hab jetzt nicht detalliert geguckt, aber PC Bildschirme haben meist nur 1 HDMI Anschluss, während man bei "normalen" LCD mit 3-4 rechnen kann.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12-10-2010, 18:26
Benutzerbild von bombspy
bombspy bombspy ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: In ner Paralleldimension
Beiträge: 1.397
bombspy ist...
OL Nick: bombspy
Na ja, aber fürs Fernsehsignal brauch man doch nur einen Eingang, oder? Wenn ich eine Blue Ray gucken will, kann ich ja einfach schnell das Kabel umstecken.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12-10-2010, 18:34
Benutzerbild von Swizztrex
Swizztrex Swizztrex ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Zürich
Beiträge: 2.124
Swizztrex ist...
Swizztrex eine Nachricht über ICQ schicken Swizztrex eine Nachricht über AIM schicken Swizztrex eine Nachricht über MSN schicken Swizztrex eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Swizztrex
Style: cncboard
Jo ich mein eher sonst für die Zukunft, wenn du dann mal mehr vor hast dran anzuschliessen oder so.

Das was du vor hast müsste eigentlich gehn, ich weiss nur ned genau ob du dann den Sound auch jedesmal umstecken musst oder ob man den an beiden geräten anschliessen kann.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12-10-2010, 18:46
Benutzerbild von Loki
Loki Loki ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Asgard
Beiträge: 791
Loki ist ein C...
passende tv karte nehmen und übern rechner gucken
mediacenter von win 7 ist ganz gut
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht.


Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango,
den Mitleidswalzer
mit der Gier Fandango
Wenn die Dämme brechen
kommt die Flut,
mit ihr die Angst
und dann... die Wut.

(DerWIII-Mordballaden)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12-10-2010, 18:47
Benutzerbild von bombspy
bombspy bombspy ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: In ner Paralleldimension
Beiträge: 1.397
bombspy ist...
OL Nick: bombspy
Zitat:
Zitat von Swizztrex Beitrag anzeigen
Jo ich mein eher sonst für die Zukunft, wenn du dann mal mehr vor hast dran anzuschliessen oder so.

Das was du vor hast müsste eigentlich gehn, ich weiss nur ned genau ob du dann den Sound auch jedesmal umstecken musst oder ob man den an beiden geräten anschliessen kann.
Na ja der Sound wird müsste ja über den Receiver / Player angeschlossen werden und den Sound sollte man ja mit einem einfachen Verteiler aufsplitten können. Also einfach per Schalter umschalten.

Ich denke nicht, dass ich in Zukunft zusätzlich viel in meinen Fernseher investiere. Ich will damit (HD-)Fernsehen und ab und zu eine Blue Ray angucken. Wenn ich irgendwelche Neuerung verfolge investiere ich eher in meinen PC.

Abgesehen davon könnte ich in 2-3 Jahren ein neues Gerät anschaffen können, sollte ich wirklich irgendwas neues haben wollen.


Zitat:
Zitat von Loki Beitrag anzeigen
passende tv karte nehmen und übern rechner gucken

mediacenter von win 7 ist ganz gut
Ne kommt für mich überhaupt nicht in Frage, da ich oft parallel was im Fernsehen laufen lasse, wenn ich gerade was am PC mache und umgekehrt.

Mein PC ist mein PC und mein Fernseher ist mein Fernseher. Da trenne ich strikt.

Geändert von bombspy (12-10-2010 um 18:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12-10-2010, 21:30
Benutzerbild von Loki
Loki Loki ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Asgard
Beiträge: 791
Loki ist ein C...
Zitat:
Zitat von bombspy Beitrag anzeigen

Ne kommt für mich überhaupt nicht in Frage, da ich oft parallel was im Fernsehen laufen lasse, wenn ich gerade was am PC mache und umgekehrt.

Mein PC ist mein PC und mein Fernseher ist mein Fernseher. Da trenne ich strikt.
aso dachte du wolltest eh einen monitor bzw. bildschirm für beides nutzen
in dem du dann immer ümstöpselst
hab ich wohl falsch verstanden
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht.


Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango,
den Mitleidswalzer
mit der Gier Fandango
Wenn die Dämme brechen
kommt die Flut,
mit ihr die Angst
und dann... die Wut.

(DerWIII-Mordballaden)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13-10-2010, 07:13
Benutzerbild von devil
devil devil ist offline
Benutzertitel

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Unterfranken/Lohr a. Main
Beiträge: 13.085
devil hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
devil eine Nachricht über ICQ schicken devil eine Nachricht über AIM schicken devil eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: xdevilx
dir is aber schon bewusst das ein PC TFT keine Fernbedienung hat, und man auch keine kaufen kann dafür? schau dich nach nem 32" FullHD TV um die sind mittlererweile schon recht günstig zu haben
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13-10-2010, 08:59
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist gerade online
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Teufelchen, was willst du denn mit ner Fernbedienung an dem Teil - die würdest du doch eh nur zum Ein- und Ausschalten benötigen.

Frage: Hat der DVB-C Receiver 2 HDMI Ein-/Ausgänge?
Dann könntest du das Signal des BlueRay Players zum Monitor durchschleifen.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13-10-2010, 09:43
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Nur mal so als Beispiel:

Monitor/TV 59,9cm diagolnale+HDMI+fullHD mit Fernbedienung für 199,97€ inkl. Versand


Aber bei dieser diagonale (23,6") lohnt sich FullHD nicht wirklich, erst ab 32" aufwärts sieht man die Vorzüge von 1080i/p.

HD Ready =720p würde es auch tun und wenn du später was neues holen willst und dann auch mehr investieren kannst würde ich zu FullHD wechseln.

Kannst du dir ja überlegen.


Was die Anschlüsse betrifft:

Leider wirst du bei diesem Gerät einen HDMI Umschalter benötigen um 2 digitale Quellen anzuschließen, den Ton kannst du einfach von der Kopfhörerbuchse abnehmen.

Hier ein ausführlicher Test zu dem Gerät.



EDIT: @Sven: Bei solchen Kombi Geräten sind fast überall Fernbedienungen dabei, da sie durch die TV Funktionen den gleichen Funktionsumfang liefern wie reine TV Geräte.
Lautstärke Regelung, Sleep Timer, EPG, usw. usw.
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (13-10-2010 um 09:51 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de