|
#1
|
||||
|
||||
Bei der Prozessorwahl stell ich mich hinten an, da ich hier nicht up to Date bin.
Zum Ram; kommt darauf an was für andere Ram intensive Anwendungen außer Spiele hier noch zum Einsatz kommen sollen... Für den Anfang genügend und das Board kann ja bis zu 16GB verwalten, von daher auch später erweiterungsfähig. Ansonsten sieht die Zusammenstellung gut und passend aus, als Option sollte evtl. noch eine SSD Platte in Erwägung gezogen werden, falls es dir wichtig ist ein schnell bootendes System zu haben.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#2
|
|||
|
|||
Bei 4x2GB hast du keine Slots mehr wenn du deinen RAM mal erweitern willst. Wüsste auch sonst nicht, wieso man 4 Riegel einbauen sollte, wenn man das auch mit 2 haben kann
![]() ![]() Ich habe mir vor einigen Wochen den AMD Phenom II X2 550 3,1GHZ Prozessor gegönnt und bin sehr zufrieden. Preis/LEistungs Verhältnis ist super. Wenn du die Black Edieion nimmst, dann hast du auch beim übertakten freie Hand. |
#3
|
||||
|
||||
8 GB Ram sind aber schon einiges und selbst die meisten Games haben davon gar nichts, wenn da nicht noch andere wirklich Ram fordernden Anwendungen zum Einsatz kommen sehe ich keine Notwendigkeit.
Jetzt 4 und noch Platz auf 8/12 (2x2+2x4), wenn es dann wirklich mal 16 GB sein müssen, die beiden 2er durch 4er ersetzten.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#4
|
|||
|
|||
Danke schon mal für die Antworten
![]() Die Frage mit den 2x4 GB RAM oder 4x2 GB Ram kommt daher, dass die 4GB Ram scheinbar andere (schlechtere?) Timings haben. Also die die G.Skill Ripjaws 2x 4 GB haben CL9-9-9-24 und die 2x 2 GB haben CL7-7-7-21. Ich kenn mich aber mit RAM nicht so aus, hab nur mal gelesen, dass tiefere Zahlen scheinbar besser sind. Spürt man das überhaupt in der Performance? Aber wie gesagt, ich hab da nur so gefährliches Halbwissen, daher die Frage ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Ich habe mich früher viel mit dem Thema beschäftigt. Heute möchte ich ein funktionierendes System das auch längerfristig aktuell bleibt bzw. zu aktualisieren ist.
Kann sein das du irgendwann mal auf den Trichter kommst Videoschitt zumachen oder dicke Grafiken zu bearbeiten. Dann brauchste viel RAM. Ich persönlich würde immer dazu tendieren noch Optionen offen zu haben anstatt alles zuzuballern. Zur Performance: Das sind alles gemessene Werte. Ich verwette meinen Sack drauf, dass dieser Zugewinn in der Praxis keine Sau bemerkt. Das sind Millisekunden, vieleicht noch weniger. Messdbar mit diversen Benchmarks, aber niemals in der Praxis. |
#6
|
|||
|
|||
Ok danke.
Was du angesprochen hast von wegen Videoschnitt und so: Ja das sollte auch drin liegen, daher möchte ich auch mind. 8 GB drin haben! Ich arbeite zwischendurch auch mit Schnittprogrammen und Photoshop, daher wäre beim RAM am falschen Ende gespart. Wie stehts eigentlich mit dem Prozi? Wäre Intel für Haupsächlich Spiele nicht besser? Vom Preis/Leistungsverhältnis her ist halt AMD im Moment eindeutig attraktiver. Bisher war ich immer ganz klarer Intel-Anhänger, aber so teuer wie die sind, muss man sich das echt überlegen. Geändert von Tyranos (05-10-2010 um 22:26 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
@Tyranos, wenn du mit dem System vor allem zocken willst, reichen 4GB vollkommen aus. Mein System ist bereits 3 Jahre alt und ich hab auch 4GB - musste seitdem nicht einmal aufrüsten, nur weil ich zu wenig Arbeitsspeicher habe.
Zur Grafikkarte eventuell noch: Da würde ich ne Radeon HD 5850 vorziehen. Stromsparender (in Bezug auf die Leistung) als die GTX 460 und dazu noch leistungsstärker (ca. 15 - 20%). ![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#8
|
||||
|
||||
@Tyranos:
1: In welcher Auflösung spielst du? 2: Hast du in näherer Zeit daran was zu ändern, sprich noch höhere Auflösung? 3: 1 oder 2 oder 3 Monitore/TV?
__________________
Gruß AMD-Powered |
#9
|
||||
|
||||
amd würd ich nur einen von den beiden 6 kernern nehmen (x6 1055t oder x6 1090t)
bei 4 kernen nen intel (i5 750 oder i7) meine wahl wäre da der i5 750 relativ günstig guter turbomodus und lässt sich bei bedarf noch sehr gut übertakten
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Ansonsten zu 6kern & Co... ....klar, wenn die Kohle keine Rolle spielt, dann bau ich mir ein Dualmotherboard mit insg. 12 Cores und 4fach VGA Schleife und 20 Monitoren um. Im Preis/Leistungsverhältnis stehen diese Prozessoren jedenfalls nicht ganz oben. In der letzten CT stand ein ganz interessante rBericht über aktuelle Technologien. Am besten bestellen und nachlesen ![]() |
#11
|
||||
|
||||
was den turbomodus angeht stimmt das bei den amd 4 kernern
bei intel ist der gut ausgereift und bei den 6 kernern von amd ist er ein bissel besser geworden aber noch nicht so gut wie bei intel halt und der x6 1055t hat ein gutes preis leistungsverhältnis da ist dein vergleich den du gebracht hast völlig banane ist halt immer die frage wofür man den rechner nutzt
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht. Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango, den Mitleidswalzer mit der Gier Fandango Wenn die Dämme brechen kommt die Flut, mit ihr die Angst und dann... die Wut. (DerWIII-Mordballaden) |