|
#1
|
||||
|
||||
Nicht zwangsläufig, wir haben ja auch noch Züge, LKW's und Schiffe.
Abgesehen davon, kann da nun nur von meinem Arbeitsumfeld sprechen, haben viele Firmen für Exporte von Maschinen, Teilen usw. , die jeweiligen Verträge schon parat aber wegen der Wirtschaftskriese werden diese pläne noch nicht umgesetzt. Von dem Standpunkt aus ändert sich da also nicht wirklich viel. |
#2
|
|||
|
|||
Züge ist das Stichwort. Wäre das ganze in den USA passiert wären die Folgen wohl noch schlimmer gewesen, so wie die ihr Schienensystem vernachlässigt haben.
Naja ich finde die ganze Sache hat auch was schönes. Der Mensch kann halt eben doch nicht alles kontrollieren ![]() |
#3
|
||||
|
||||
So schlecht ist das gar nicht, hatte die letzten Abend im Himmel geschaut, sieht sehr schön aus so ohne Flugzeuge und Kondensstreifen.
Fliegen wäre ja Theroetisch möglich, halt nur nicht mehr so hoch, einige Flugzeuge sind ja gestern Geflogen und das ohne jeglichen Schaden an den Flugzeugen selber. |
#4
|
||||
|
||||
So langsam Siegen doch die wirtschaftlichen Interessen.
Die Fluggesellschaften üben Druck aus. Erste Maschienen sind ja schon wieder unterwegs. Zitat:
In jedem Fall hat der Pilot die 'Arschkarte'. Geändert von Germane45 (19-04-2010 um 21:50 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Das einzige an der Geschichte, was mich nervt, sind die Asche- und Gesteinspartikel die bei uns auf die Erde kommen.
Gebt in nächster Zeit am besten auf eure Autolacke acht, es sieht nämlich aus wie gewöhnlicher Blütenstaub, sind aber feine Partikel die ganz tolle Kratzer (besonders im schwarzen Lack ![]() ![]()
__________________
TARJA, WE L0VE YOU 4EvER!
|
#6
|
||||
|
||||
Komm jetzt nicht mit Blütenstaub. Bei uns fliegen grade weiße Blütenblätter von irgendwelchen Bäumen durch die Gegend die bei uns im Hofgelände rum stehen.
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Was mir zum Teil ganz gut gefällt, wie schon Mitdaun geschrieben hat, dass die Umweltverschmutzung der Flugzeuge in diesen Tagen nicht mehr so hoch war/ist. Damals gab es 1 Tag im Jahr wo man Sonntags kein Auto fahren durfte(ausser Taxi und Bus) um die Umwelt zu schonen. Diesen Tag gibt es schon lange nicht mehr, schade eigentlich. Nachteil ist, das die Wirtschaft nicht gerade davon pofetiert.
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Kann man so auch nicht sagen. Grade die ganzen Alternativ Routen profitieren nun mehr davon.
Genau genommen gibt es keine Krisen in dem sinne weil irgendwer immer davon Profitiert und solange Geld im umlauf ist, gehts der Wirtschaft gut. |