#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Von jemandem, den ich noch nie gesehen habe, nicht weiß wie er sich bewegt, welche Körperhaltung er hat, kann man kein Trainingsprogramm aufbauen, finde ich. Man kann die Tipps austesten und sehen, wie der Körper reagiert. Zitat:
Die richtigen Schuhe schonen die Gelenke. Das Lauftempo würde ich auch erst mal sekuntär betrachten. Stell dir z.B. erst mal einen 3 Km Rundkurs zusammen. Die 1000 Meter Marken merken. Dann auf die Uhr sehen. Zeiten merken, auch wenn die erst mal nicht so wichtig sind. So kannst aber nach einer Zeit auch ohne Uhr feststellen, wieviel Du geschafft hast. Aber erst mal zusehen, das Du die Strecke auch schaffst, ohne Pause. Bist Du dann soweit, legst eine zusätzliche Runde ein. Erst mal auf Ausdauer gehen. Der Körper baut ja Fett erst nach ca. 20 Min. laufen ab. Erzieherische Disziplin ist mit sportlicher allerdings nicht zu vergleichen. Jeder Langstreckenläufer wird bei seinen Läufen vom 'inneren Schweinehund' eingeholt, der einem sagt: Ich kann nicht mehr, fang an zu gehen, oder schmeiss dich in die Ecke. Der muss auch gelernt werden zu besiegen. Dazu gäbe es noch viel zu sagen. ![]() |