CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 21-01-2010, 00:52
Benutzerbild von kaki100
kaki100 kaki100 ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Österreich, Tirol, Ischgl
Beiträge: 4.870
kaki100 ist...
kaki100 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: viele
Style: vBulletin Default
Da sind mit ziemlicher Warscheinlichkeit die Druckerpatronen eingetrocknet.... Allerdings drucken eigentlich die meisten Drucker trotzdem noch!? (zumindest versuchen tun sies) ...

Ich würde mir nicht gleich neue Druckerpatronen kaufen, außer du hast in näherer Zukunft vor mehr zu drucken (ansonsten trocknen sie wieder ein)
__________________
cu
kaki100 -->


Co-Leader

Seit13.08.2002 Mitglied bei *GKC*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21-01-2010, 10:16
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Schon mal einen Selbsttest probiert?


Zitat:
Drucker der Modellreihe HP Deskjet 900c
Drucker der Modellreihen HP Deskjet 916c, 920c, 930c, 940c, 950c, 970c, 960c, 980c und 990c


Ausdrucken einer Beispielseite

1.
Schalten Sie den Drucker ein.
2.
Drücken Sie auf die Taste WIEDERAUFNAHME und halten Sie diese solange gedrückt, bis der Drucker einen Druckvorgang startet.
3.
Lassen Sie die Taste WIEDERAUFNAHME wieder los.



Ausführen eines Selbsttests

1.
Schalten Sie den Drucker ein.
2.
Drücken Sie auf den NETZSCHALTER und halten Sie diesen gedrückt.
3.
Drücken Sie vier (4) Mal auf die Taste WIEDERAUFNAHME .
4.
Lassen Sie den NETZSCHALTER wieder los.



Ausführen eines Diagnosetests

1.
Schalten Sie den Drucker ein.
2.
Drücken Sie auf den NETZSCHALTER und halten Sie diesen gedrückt.
3.
Drücken Sie acht (8) Mal auf die Taste X (Druckvorgang abbrechen ).
4.
Drücken Sie vier (4) Mal auf die Taste WIEDERAUFNAHME .
5.
Lassen Sie den NETZSCHALTER wieder los.

Quelle: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/d...bgd07098#N1545
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23-01-2010, 21:19
Benutzerbild von Firefly
Firefly Firefly ist offline
Ex-Nick: Zero X
Avatar

 
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 1.990
Firefly hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: cncboard
sollbruchstelle bedeutet, dass die drucker nach einer gewissen zeit oder anzahl von kopien einfach den geist aufgeben ohne erkennbaren grund. einfach nur weil der hersteller sagt "das war jetzt genug, kauf dir nen neuen"
__________________
Charlie, look out for the Blebleble
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25-01-2010, 15:56
Benutzerbild von Matze I
Matze I Matze I ist offline
Æinfach da, gelegentlich

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Harsefeld
Beiträge: 5.931
Matze I ist ein...
Matze I eine Nachricht über ICQ schicken Matze I eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Matze I
Danke an euch für eure mühe, jedoch hat es bisher alles nichts gebracht.

Zustand unverändert.
__________________

vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26-01-2010, 10:59
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Er hat also bei keinem der 3 Test von mir was gemacht?

Bekommt er Strom, ist überhaupt eine der LEDs an oder blinkt???
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26-01-2010, 17:00
Benutzerbild von Matze I
Matze I Matze I ist offline
Æinfach da, gelegentlich

 
Registriert seit: Feb 2006
Ort: Harsefeld
Beiträge: 5.931
Matze I ist ein...
Matze I eine Nachricht über ICQ schicken Matze I eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: Matze I
Strom hat der.

Mein Rechner unterhält sich auch mit dem Drucker, die Orange Lampe (links) blink und die grüne rechts ist am leuchten.
Wenn ich den Druckerdeckel öffne, fährt der "Drucker" in die Mitte, damit ich an die Patronen ran komm.

Bei jedem der 3 test blieb die Reaktion unverändert.
Die Problembehandlung die mir angeboten worden ist, ergab auch keine anderen Ergebnisse.
__________________

vom 20.3.2006 - 20.3.2011 in der Zivilisation 21

Geändert von Matze I (26-01-2010 um 17:02 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26-01-2010, 19:17
Benutzerbild von Loki
Loki Loki ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Sep 2001
Ort: Asgard
Beiträge: 791
Loki ist ein C...
macht dein drucker denn geräusche und versucht er überhaupt das papier einzuziehen?

wenn er es wenigstens versucht aber nicht schafft das papier einzuziehen würd ich mal versuchen die einzugsrollenrollen etwas anzurauen
__________________
Ich hab das Rad nicht neu erfunden, doch ich weiß wie man es dreht.


Singen Mordballarden,
tanzen Krisentango,
den Mitleidswalzer
mit der Gier Fandango
Wenn die Dämme brechen
kommt die Flut,
mit ihr die Angst
und dann... die Wut.

(DerWIII-Mordballaden)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27-01-2010, 11:59
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Matze I Beitrag anzeigen
Strom hat der.

Mein Rechner unterhält sich auch mit dem Drucker, die Orange Lampe (links) blink und die grüne rechts ist am leuchten.
Wenn ich den Druckerdeckel öffne, fährt der "Drucker" in die Mitte, damit ich an die Patronen ran komm.
Und somit haben wir doch schon die Antwort die sich von den Symbolen am Drucker selbst erklärt:

Grüne LED an = hat Strom
Orange LED über dem Patronensymbol blinkt = er hat ein Problem mit einer oder beiden Patronen

Wenn du ihn öffnest fahren die Druckpatronen nicht wirklich in die Mitte sondern er bleibt bei der stehen, mit der er ein Problem hat (Siehe Pfeil Markierungen die zueinander stehen).

Weiterhin vermute ich einfach mal das du ihm damals schon (vor 2 Jahren) bestimmt mit Refill und nicht Original Patronen betrieben hast und du nicht daran gedacht/gewusst hattest eine extra Anleitung bei Refills zu beachten.


Ehrlich gesagt halte ich es für sinnlos da noch viel Zeit und evtl. Geld zu investieren, sondern würde mir einen günstigen neuen kaufen.


Hatte selbst mal nen HP970c und trotz Anleitung für Refills auch irgendwann das Problem das er noch nicht einmal mehr Original Patronen akzeptierte, seit dieser Zeit kaufe ich mir nur noch Drucker mir reinen Farbpatronen ohne Druckkopf und hatte nie mehr Probleme, egal ob gekaufte oder selbst Refill.
Qualitäts Refill Tinte vorausgesetzt.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de