#6
|
||||
|
||||
MS Surface ist cool. man kann ja solche multitouch Oberflächen ja relativ billig herstellen.
das MS ding soll ja so um die 20'000 CHF kosten. ich durfte ja für ein hochschulprojekt da mal was basteln. für Interessierte ein paar links: http://mts.cyber-style.net/ (hier gibt's noch weiterführende links, die sowas auch selbst programmieren wollen, ahjo blog ist ansonsten soweit inaktiv) http://www.i4ds.ch/de/virtual-enviro...uch-table.html mit einem Budget von rund 3000 CHF ist man dabei inkl. pc hardware. falls wer will, kann ich auch die Bastelanleitung hier anhängen, falls ich die im digitalen Chaos finde. Diese Technologie hat grosses Potential. wir forschten da nach Beispielsanwendungen, die vielleicht einwenig sinnvoller sind als Games drauf zu spielen. Unser Ziel war es eher, dass mehrere Personen unabhängig voneinander arbeiten können. Battlefield (2?) als Commander funktioniert so mit unserem tisch einigermassen, dies halt nur mit einem Mausemulator. hat Spass gemacht sowas zu basteln, vorallem die Nebenaktivitäten. @Loki ok die neusten tablets können mehrere Punkte erkennen, bzw. meist eine beschränkte anzahl. das gebastel von uns kann theoretisch unendlich viele Punkte verarbeiten. (die grenze ist die Leistungsfähigkeit des PCs)
__________________
gruss san |