|
#1
|
||||
|
||||
Wollte damals 1 2 antesten, hat sich aber nicht ergeben. 3 mal angetestet und hmmm, ist irgendwie nichts für mich. Wenn man ein Aufbauschlachtschiff in der einen Hand hält (Anno 1404) und Tropic 3 in der anderen, fällt zumindest bei mir die Wahl nicht all zu schwer.
|
#2
|
||||
|
||||
Für mich sinds zwei unterschiedliche Spiele. Bei Tropico kann ich halt mehr Einfluss nehmen auf die Art und Weise des Spiels. Und der schwarze polit Humor find ich stellenweise irre komisch
![]() ![]() Wie gesagt, mir gehts eher darum das es ein politisches Spiel ist und ich daran meine Höllenfreude hab. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ja das stimmt, der Humor ist schon eine Sache für sich bei Tropico doch ansonsten bleibt für mich die Aussage bestehen. Es kommt halt vom Spiel nicht an Anno 1404 ran. Das ist aber auch verdammt schwierig aktuell das da überhaupt irgendwas aus dem Bereich ran kommt.
Was mich aber ziemlich bei Tropico 3 gestört hat das man sich recht schwer tut erstmal ins Spiel rein zu finden. Bei sowas darf man dann ruhig erstmal den Game Designer auf die Finger hauen denn das sollte nicht sein. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Schwarzer Humor liegt mir auch. ![]() Erzähl mal mehr. Gibts ne Demo? |
#5
|
||||
|
||||
Gibt es
http://www.4players.de/4players.php/...co_3/Demo.html Vom Humor her biste halt der El Presidente im feeling des Kalten Krieges. Du hast das sagen und man hat gefälligst das zu machen was du sagst und wenn nicht gibts haue. Des öfteren jedoch musst du dich als El Presidente auch mal zur Wahl stehen wobei du da jedoch bescheißen kannst, das geht sogar soweit das du die Wahlergebnisse fälschen kannst. Und so weiter eben. Vom Spielgefühl her bleibt es ein Aufbau Strategiespiel was man mehr als eine Mischung aus vielen anderen Beschreiben könnte wobei Tropico auch schon damals mehr seinen eigenen Weg ging. Was mir halt sehr missfallen hat ist das man sich recht schwer ins Spiel eben findet und das man zu Anfang arg mit Trial and Error arbeiten muss bis man weiß wie was warum funktioniert. Vielleicht hilft der test hier aber auch etwas. http://www.stevinhogametest.de/2009/...-18-tropico-3/ |
#6
|
||||
|
||||
Also das grösste Manko is effektiv das Tooltipps und ein richtiges Turtorial fehlen (es gibt eins, aber das halt nur grob). Is halt die Frage ob du dich einarbeiten magst - ich hab au so 3 Stunden gebraucht bis ich mal so langsam verstanden hab. Gerade weil es immer nur langfristige Auswirkungen hat - Als die z.b. nach Hunger schriene hab ich halt brav ne Farm gebaut, dann son halbes "Jahr" später war das nicht besser und ich baute nomal zwei Stück hin. War aber immer noch nicht besser. Gut, nach 2 Jahren hatte ich dann soviel zu essen das es dafür exportiert wurde und ich die Staatskasse aufüllen konnte - Aber meine Bürger waren in der Zeit nicht gerade erfreut
![]() Was ich halt mag ist nicht nur die Art und Weise das man überall tun und lassen kann was man will, sondern auch wie es rübergebracht wird. Als Beispiel die Wahlen - Das Volk verlangt nach Wahlen, du hast aber das letzte Wort und entscheidest ob es Wahlen gibt, dafür heissts aber nicht einfach "Ja" oder "nein" sondern z.b. "Mein Volk liebt mich genug als das ich einen Beweis dafür brauche." ![]() ![]() Ich finds allen in allem einfach nur Herrlich erfrischend ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ich habe die Demo mal runtergeladen.
Ist hoffentlich auch in dt. Sprache. Die Videotipps vermitteln auch einen guten Ersteindruck. Sympatischer Moderator. ![]() Ihr beiden habt mich doch neugierig gemacht. |