|
#1
|
||||
|
||||
ich finde diese gebühren werden völlig zu unrecht beanschlagt. schließlich hat der netzbetreiber keinerlei arbeit mit den personen, die ihr handy nur selten nutzen. von bearbeitungsgebühr kann wohl kaum eine rede sein, wenn alles Digital gelöst wird.
dass bei einem vertrag mindestgebühren etc. anfallen ist klar. schließlich hat man ja zusätzlich noch den neuesten handy-schnickschnack bekommen. Außerdem lohnen sich die flatrates für die nutzer von handys mit vertrag auch. wer ein teures handy hat, wird es auch dementsprechend nutzen. die prepaid-variante war immer das gegenstück dazu. man bezahlt pro minute, weil es sich bei dem minimum an mobiltelefoniererei immernoch lohnt. Und das obwohl die vorbezahlten minuten weit teurer sind als die vertraglichen. warum sollte ich nun, wenn ich sowieso zahle, eine Prepaidkarte nutzen? wenn ich sowieso zahle, will ich auch monatlich _nur_ diesen betrag zahlen und dann nichts mehr! wenn ich sowieso zahle, will ich auch das teure handy haben, dass ich garnicht brauche!
__________________
Charlie, look out for the Blebleble Geändert von Firefly (21-08-2009 um 02:30 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
das macht dem anbieter ja trotzdem keine arbeit. er muss ja nicht in der schaltzentrale sitzen und die drähte zusammenstecken
![]() klar, er benutzt das netz, weil er ja angerufen wird, aber dafür werden die kosten ja vom anrufer getragen, auch wenn er aus einem anderen netz anruft. es kommt ja nicht von ungefähr, dass 02 & Co netzinterne telefonate fast zum nulltarif anbieten. und noch eine andere idee: ich benutze mein handy so gut wie garnicht, sodass ich jedes halbe jahr mal 10€ auflade. das schickt ja auch dicke bei den discountern. für 10€ bekomme ich bei Fonic über 1100 Minuten oder SMS. dass sind 185 im monat und ca. 6 am tag. und nichtmal die pack ich, denn erst gestern hab ich nen kumpel angerufen, von dem ich nicht wusste, dass er grade auf malle sitzt :P bei mind. 3€/monat muss ich fast das doppelte telefonieren oder tippen, dass ich nicht den leerlauf bezahle. welcher normale mensch, der sein handy nicht beruflich nutzt, telefoniert oder geschweige denn schreibt denn soviel ![]()
__________________
Charlie, look out for the Blebleble |
#4
|
||||
|
||||
Es kostet ihn aber.
|
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Zu deiner Frage Firefly, Jugendliche schaffen das sehr oft, ich elbst kenne jemanden der im Monaten den O2 Kostenairbag 2 mal voll bekommen würde, wenn nach 60€ nich keine Gebühren mehr fällig wären. |
#6
|
||||
|
||||
aber ich müsste ja mindestens 1€ zahlen wenn ich unter 3€ telefoniere. das heißt, wenn ich angenommen für 1,50€ telefoniere, muss ich trotzdem noch 1€ extra bezahlen (beispiel klarmobil).
und die jugendlichen, die die 60€ ausschöpfen ohne dass sie es beruflich brauchen, schließ ich mal nicht unter "normal" ein. obwohl ich selbst grade mal 18 bin, sag ich mal: der großteil der jugendlichen heute kann nicht mit geld umgehen. @swizzy. es kostet ihr eben garnichts. denn der anrufer bezahlt ja dein netz mit. deswegen fallen die fremdnetzkosten an. natürlich sagen die anbieter nichtmehr dass andere netze teurer sind, das wäre werbetechnisch blöd. sie sagen, dass telefonate innerhalb des eigenen netzes billiger sind. für mich ist das nur geldmacherei. man hat halt gemerkt, dass man mit den ganzen flatrates und discountangeboten nicht so viel erwirtschaftet als vorher berechnet. bei diesen angeboten sollte es dann halt die menge der kunden wieder rausholen. aber soviele neukunden kann es ja garnicht geben. es gibt doch mittlerweile schon mindestens den dreifachen handy-overkill in deutschland
__________________
Charlie, look out for the Blebleble Geändert von Firefly (21-08-2009 um 16:14 Uhr). |