|
#1
|
||||
|
||||
Keine Ahnung ob das der richtige Thread is, aber ich schreibs einfach mal hierrein.
Ich habe vor zwei Wochen wieder angefangen (seit 1.5 Jahren =) EaW zu spielen. Dann ist mir irgendwann eingefallen, dass es damals eine ganze Menge Moddingprojekte gab (hab die SAU-Mod noch gespielt) und hab gleich mal geguckt, was es inzwischen so gibt. Bin dann auf AotR gestoßen und habs mit direkt mal gesaugt. Hier mal ein wenig Kritik (durchaus konstruktiv, möchte ich behaupten!): Ihr hattet eine ganze Menge gute Ideen, aber irgendwie ist die Mod sehr schlecht "organisiert". Es sieht wirklich so aus, als ob ihr alle möglichen Einheiten, die irgendwie mal in den Filmen/EU oder sonstwo aufgetaucht sind darein geschmissen habt und dann ein wenig "balanced". Das verursacht einige Probleme: 1. Das ganze ist schlecht zu balancen. 2. Einige Einheiten sind sehr überflüssig und werden nicht gebaut. 3. Nicht wirklich alle Models, die da eingefügt wurden sehen auch "ok" aus. Die Raumstationen zum Beispiel, die sind soooooo hässlich, boah, da fällt mir gar nix mehr ein... Dann das neue Design/Icons einiger Einheiten, z.B. das neue Icon der Corellianischen Korvette - kein Kommentar. Was ich auch noch sehr ungeschickt fand, war den Angriffspunkte an Raumstationen/Großkampfschiffen neue Symbole zu verpassen. Die sind so winzig, kaum sichtbar und erst recht nicht anklickbar ohne 5fachen Zoom ôO Die Neuordnung der Galaxiskarte - sicher Geschmackssache - gefiel mir jetzt auch nicht wirklich. Kleines Beispiel: ich spiele Allianz, imperiale Flotte nähert sich einem Zentralplaneten (also die, wo immer so 4/5 drumherum gruppiert sind) ich zieh meine ganzen Einheiten dahin, sehe das die imperiale Flotte zu groß ist, um den Kampf zu gewinnen, und ziehe mich wieder zurück. Problem: Ich kann meine Flotte aus dem Hothasteroidenfeld nur über den Zentralplaneten (da wo die imperiale Flotte ist) abziehen - ich sitze also in der Falle und kann meine restlichen Planeten in dem System nicht mehr verteidigen. gg Die Galaxiskarte sieht durch den größeren Zoom auch seeehr verpixelt aus. Die Jäger kleiner zumachen, um die Größenverhältnisse realistischer zu gestalten (sofern von Realität bei nem Science-Fiction-Spiel überhaupt die Rede sein kann) finde ich auch ein wenig unvorteilhaft - sicher, im normalen Spiel sind die Jäger wirklich zu groß, aber sie so klein zu machen, das sie nicht mehr sichbar sind, ist auch keine wirklich gute Idee. Das Anheben des Einheitenlimits fördert den Spielspaß nicht wirklich - das einzige was es fördert ist CPU und RAM Auslastung. Was ist denn bei der Bespinkarte los? Entweder ist das ein Bug oder jemand hat sich da "vermodded". Kurze Zusammenfassung: Mehr "verschlimmbessert" als verbessert - bei solchen Projekten sollte man doch von weiter weg auf das Spiel schauen, um bestimmte Ideen zu bewerten. Ich werde Eaw also weiterhin im Original spielen. Was ich sehr gelungen fand waren die Filmszenen im Vorspann. Liebe Grüße
__________________
Generals suxx. Es lebe RA und die Tiberiumreihe!! ![]() Geändert von Jimknopf15 (26-05-2009 um 16:40 Uhr). |
#2
|
|||||||||
|
|||||||||
Von AotR gibt es mitlerweile 4 Versionen(1.1,2.0,2.05,2.5Openbeta) wenn du schon so eine nette Kritik von dir gibst, dann wäre es schön zu wissen was du eigentlich kritisierst. Ich gehe mal nun mal von AotR 2.05 aus.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Das ist natürlich dein Recht, spiel solange du willst EaW/FoC im Orginal ... das ist auch nicht so schwierig. Falls du doch mal eine Herausfoderung suchst dann probiere mal AotR 2.5 aus. Zitat:
![]() Gruß Jedi Lu
__________________
Der Provokationsspammer (high voltage) Genaue Definition hier: http://www.cncforen.de/showthread.php?p=1484381 Geändert von Jedi Lu (30-05-2009 um 14:00 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hi Leute, wir gehen in die nächste Runde mit der OpenBeta von AotR 2.5.
Heute ist der Openbeta 2.5 inclusive des ersten Hotfixes als Installer veröffentlicht worden. Es sind viele Verbesserung und Bugfixes in dieser Version incl. Hotfix 1 enthalten. Bugfixes - Darth Vader sollte Telekinese jetzt gegen mehr Fahrzeuge einsetzen können (muss getestet werden) - Bug mit bestimmten Rebelleninfantrieeinheiten und Bunkern (hoffentlich) beseitigt - Tashkin, Atana und Superbattledroiden sollten nicht mehr an Bacta-Stationen heilen (muss getestet werden) - AT-AT spawnen nicht mehr endlos Sturmtruppen (Spawn auf 1 reduziert) - Underworld Groundshuttershield wegen unfixbarem Bug entfernt, stattdessen normaler Schild baubar - BS Turbolasertürme erscheinen jetzt auf den Landmaps - TIE-Bomber tauchen nicht mehr als Landbomber der Rebellen auf - Rebellen-KI greift nicht mehr mit einzelnen Landeinheiten auf der Kampagnenkarte an - KI benutzt jetzt die Hypervelocitygun und Ionenkanone auch in der Nähe der eigenen Raumstation (war alter Bug von PG) - KI bewegt jetzt Helden wie MonMathma oder Veers (war alter Bug von PG) - KI sollte Pinnance nicht mehr in zwei Varianten spawnen - Infotext des Liberator jetzt korrekt - in der Civil War Kampagne erscheint kein infotext über die BS Söldner mehr - Thrawn Event in der Civil War Kampagne startet jetzt nach der korrekten Anzahl von Planeten - Jedi Knights haben eine Beschreibung - Howlrunner Starfighter haben korrekte Texte - Großraumkreuzer auf taktischem Radar sichtbar - Wookies und Superbattledroids sind jetzt überrollbar - Hoover-Fahrzeuge können keine Infantrie mehr überrollen (Ausnahme ist Garm Bel Iblis) - Felucia ist am Anfang des Spiels nicht mehr in Rebellenhand, so dass X-Wing Event ausgelöst werden kann - in der NR Ära können jetzt die Rebellen Artillerie, die T2-B und die Seraph Speeder gebaut werden - Laserschwerter und andere Nahkampfwaffen haben jetzt eine größere Reichweite und sollten auch schwere Panzer angreifen können (muss getestet werden) - die Vögel auf den Dantooine, Manaan, Lok und Dathomir Spacemaps wurden vertrieben - diverse Rebellenpanzer haben jetzt korrekte Beschreibungen - Bothan Angriffskreuzer hat jetzt einen sichtbaren Hangar (muss getestet werden) - Schildgebäude stehen wieder an der richtigen Stelle und nicht auf einem Bauplatz - Bug mit MonCalimari Defenseplattform gefixt - Lucrehulks sollten nicht mehr überlappend spawnen (muss getestet werden) - Hoth Landmap: neutrale Spawnhöhle entfernt - Venator-Söldner der BS hat jetzt den richtigen Kaufpreis (10850 statt 1850)! - Fightererweiterung auf Averam hat normale Bauzeit - Space Skirmish KI gefixt - Arc Hammer sollte nicht mehr ständig von Ionenblitzen umgeben sein - schwere Waffenfabrik der NR spawnt nicht mehr nur MPLT - MAXIMUM_FIREPOWER von General Veers macht jetzt den korrekten Schaden - Einheiten sollten nicht mehr am rechten Rand der Map von Alluyen hängenbleiben - fehlendes Model des Morningstar B Bodenfighters hinzugefügt (damit die unsichtbaren Einheiten der BS gefixt) - Torpedos der T3B sollten jetzt den AT-AT treffen können (muss getestet werden) - fehlendes Populationslimit von Covells Juggernaut gefixt - Bail Organa Verhandlungen: Auslöser zum Entfernen des Missionsziels gefixt - Luke Skywalker Event gefixt - IG88, Superbattledroids und Battledroids nehmen keinen Feuerschaden auf Shola mehr und werden auf Thyferra und Manaan nicht mehr geheilt - viele weitere Textkorrekturen - englische Textkorrekturen und Übersetzung (vielen Dank an Nephandus!) Verbesserungen - KI setzt jetzt sekundäre Waffen (Ionenkanonen; Anti-Fighter-Raketen) von Jägern/Bombern ein - KI erobert neutrale Systeme schneller - KI setzt Sensor Jamming der Dauntless ein - Flaktürme und AT-AA machen mehr Schaden gegen Lufteinheiten und sind genauer - KI setzt Schmuggler auf Spielstufe "Leicht" etwas häufiger ein - Startaufstellungen in der Civil War Kampagne entsprechen jetzt der AotR Hauptkampagne - Schilde des BS-Palastes abgeschwächt - Waffenreichweite und Radarreichweite der Executor reduziert; Geschwindigkeit erhöht; Radaricon verkleinert - Reichweite und Genauigkeit der Spezialwaffe der BS-Raumstationen verbessert - Rogue-Squadron hat etwas mehr Health und Schildstärke - der Millennium Falcon ist jetzt ebenfalls ein Todesstern-Killer (neben Rogue Squadron und Luke) - Kyle und Leia können jetzt ebenfallls Korruption entfernen - das Rebellenlager ist in der NR Kampagne weiter baubar und Voraussetzung für die NR Kaserne, Schilde und Turbolasertürme - Rebellen können in der NR Phase Field Commander, Landspeeder und Eliteinfiltratoren bauen - Rebellen können in der NR Phase keine Schmuggler, T1-B, T3-H und einfache Infantrie mehr bauen - Kosten und Bauzeiten von Werften und Globaltech angepasst - Leia im Tarnanzug Modell von Sidious Invader hinzugefügt - Dark Jedi Modell von Sidious Invader hinzugefügt - Baubarkeit der Dauntless Klasse verändert: es muss lediglich Sullust eingenommen werden (kein GlobalTech 2 mehr nötig) - Boni der Helden überarbeitet: Es gibt jetzt Generäle und Admirale in 3 Stufen mit 5-15% Boni auf alle Werte (Hitpoints, Schildstärke, Energie,Schaden, Geschwindigkeit, Verteidigung) aller Einheiten einer Kampfgrupe sowie Commander mit 10% Boni auf alle Werte für eine Schiffs- oder Landeinheitenklasse (z.b. Fighter/Bomber). Boni von Generälen/Admiralen stacken mit den Boni von Commandern. Alle Boni werden im Text der Einheit angezeigt. - Art der Sekundärwaffe ist jetzt im Text aufgeführt - Fähigkeit Korruption zu entfernen wird im Text aufgeführt - Schildstärke und Hitpoints des Canderous Tanks etwas reduziert - Schildstärke der Lvl5 Sturmtruppen und des EWEB Lvl2 erhöht - neue Landmap für Trandosha mit Trandoshaner als Einheimische (mit Dank an Fregge für die Mithilfe) - neue BS Infanterie Landeinheit: Trandoshanische Elite Söldner (Baulimit 6 Einheiten) - BS kann etwas mehr Söldner mit Venatoren und Zerstörern anheuern - der Tie-Scout hat jetzt ein Baulimit von 8 Einheiten - sollte der Todesstern gebaut und zerstört werden, werden die Executor und der Imperator dauerhaft sterblich/zerstörbar - verschiedene Verbesserung am Eventsystem für die KI - Infanterie ist auf Kamino 15% billiger - zusätzlicher Event für die BS in der AotR Storykampagne macht die "Bloodstar" zugänglich - Yoda und ObiWan leicht abgeschwächt Das sind nur die Änderungen von der ersten Openbeta zum Hotfix. Mehr Informationen und den Download bekommt ihr Hier im SMG Forum Gruß Jedi Lu
__________________
Der Provokationsspammer (high voltage) Genaue Definition hier: http://www.cncforen.de/showthread.php?p=1484381 |
#4
|
|||
|
|||
Hi Leute, im 9.Adventskalandertürchen des SMG Adventskalender befindet sich eine kleine Erweiterung zu AotR 2.5 Openbeta. Für alle die bei AotR 2.5 Probleme mit der Performance auf der Galaktischen Eroberungskarte hatten, gibt es eine kleinere AotR Karte mit fast allen Story Events und Features. Beim angebotenen Download handelt es sich "erstmal" um eine Rebellion Version, die imperiale und Black Sun Version wird jeweils in späteren Adventskalendertürchen schlummern ... also immer mal vorbei schauen.
http://advent.smg-modding.com/ Viel Spass damit wünscht euch das SMG Team. Gruß Jedi Lu
__________________
Der Provokationsspammer (high voltage) Genaue Definition hier: http://www.cncforen.de/showthread.php?p=1484381 |
#5
|
|||
|
|||
Alle Jahre wieder wollen wir euch aufrufen beim Mod of the Year 2009 Contest für unsere Mods zu stimmen. Der alljährlichen Mod of the Year Contest wird wieder in mehreren Kategorien und mehreren zeitlichen Abstimmungen ermittelt. Im ersten Schritt vom 20. Dezember 2009 - 05. Januar 2010 werden die Top 100 in den Kategorien Indie Games und Mods gewählt. Ab 6. Januar bis 21. Februar dann u.a. die
* Top 10 Mods * Top 5 Upcoming Mods * Top 5 Indie Games * Top 5 Upcoming Indie Games Für uns wäre es wieder eine große Ehre und weitere Motivation einen Platz in den Top 100 zu belegen, wie wir es im letzten Jahr Dank euerer vielen Votings belegen konnten. Wir würden uns sehr freuen wenn ihre auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Votings für unsere Modifikationen abgebt. SAU / AUM AotR 2.5 Trek Wars Viele Dank für euere Unterstützung, euer SMG Team
__________________
Der Provokationsspammer (high voltage) Genaue Definition hier: http://www.cncforen.de/showthread.php?p=1484381 |
#6
|
|||
|
|||
Derzeit wird mit Hochdruck am AotR 2.50 Release gearbeitet, aber der Countdown läuft. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Release von Awakening of the Rebellion 2.50!
Zur Einstimmung darauf gibt es einen Coming Soon Screen. ![]()
__________________
Der Provokationsspammer (high voltage) Genaue Definition hier: http://www.cncforen.de/showthread.php?p=1484381 |
#7
|
|||
|
|||
AotR 2.50 Final Released!
Awakening of the Rebellion 2.50 IST DA! ![]() Jede Geschichte hat 3 Teile, ein Anfang, eine Mitte und ein Ende. Awakening of the Rebellion 2.50 ist nun der dritte und letzte Teil der AotR 2 Serie. Nach einer langen Openbeta Phase präsentiert die SMG nun den deutschen AotR 2.50 Final Release, mit einigen neuen Features. Ein besonderes Augenmerk wurde Benutzerfreundlichkeit der Modinstallation gelegt, das heißt eine einfache Installation für den Benutzer. AotR 2.50 wird mit einen automatisierten Installer geliefert, der selbständig den Pfad der Installation erkennt und alle Moddateien an den richtigen Ort plaziert. Der Installer plaziert auch die Modstartdateien(Verknüpfung) auf dem Desktop. Da AotR 2.50 über eine (neue) stark veränderte KI(künstliche Intelligence) verfügt, mussten wir Dateien in der originalen FoC Ordnerstruktur hinterlegen. Damit nicht das originale FoC oder andere Mods behindert werden, wird diese Änderung erst beim AotR 2.50 Modstart(automatically_Rename&Play_AotR2.50) ausgeführt und beim Beenden der Mod wieder rückgängig gemacht. So nun aber zu den InGame Veränderungen die ganze genau Historie ab Vorgängerversion AotR 2.05 könnt ihr in der Read Me lesen, hier nur ein paar Auszüge. - spielbare Black Sun Fraktion mit einigen Story Events - auch neue Events für Rebellen und Imperium - Nun auch eine kleinere AotR Galaktische Eroberung für schwächere PC - neue Einheiten im Raum und am Boden - neue KI die ihren Namen gerecht wird - neues Balancing (KI konfomer) - neues Jedi Ausbildungssystem - neuer Raum-Gefechtsmodus/Skirmish - neue Grafiken - neue Maps - individuelle Verstärkungen für Werften - natürlich etliche Bugfixes die von den Vorgängervesionen berichtet wurden. Download Links findet ihr erstmal HIER Gruß euer SMG Team
__________________
Der Provokationsspammer (high voltage) Genaue Definition hier: http://www.cncforen.de/showthread.php?p=1484381 |