|
#1
|
||||
|
||||
Man muss nicht unbedingt an die Kirk Zeiten anschliessen.
Nach Picard geht ja auch noch etwas. Das würde aus meiner Sicht noch mehr Möglichkeiten bieten. |
#2
|
||||
|
||||
Mit "alten Teilen" meinte ich 1-10 also inklusive Picard.
![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#3
|
||||
|
||||
Wird jetzt nichtmal mal mehr Teil 11 abgewartet? Ich meine der geht ja eigentlich in eine komplett andere richtung, oder? Und wenn der total floppt?
Naja, ... |
#4
|
||||
|
||||
sollte er nicht floppen, was momentan als wahrscheinlich angesehen wird, wird teil 12 mit der gleiche crew fortgesetzt. das ende soll wohl ein paraleluniversum als erklärung liefern.
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Die Geschichte mit den Paralleluniversen war schon öfters Thema in Star Trek.
![]()
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#7
|
||||
|
||||
Die Gerüchteküche kann wieder brodeln.
Zitat:
Die deutsche Übersetzung ist von Trekzone.de Also sollte wirklich im Sommer 2010 mit dem Dreh begonnen werden, haben wir spätestens Weihnachten 2011 einen Teil 12. |