|
#1
|
||||
|
||||
Für die Kino-Versionen ist TrueHD und DTS HD verfügbar.
Das blöde ist nur, das vor wenigen Jahren die deutschen Kinos erst auf Dolby Digital und DTS aufgerüstet wurden und nur die wenigsten HD Sound wiedergeben können. ![]() Ebenso die 35mm vs. 2K/4K Problematik, weltweit wird durch die Film-Industrie die Umstellung von 35mm Filmen auf Digital 2K/4K voran getrieben, nur in Deutschland dauert das wieder eine Ewigkeit. Beispiel: In Frankfurt (Main), Darmstadt, Mainz und Wiesbaden, gibt es bisher jeweils nur einen!!! Kinosaal die komplett Audio und Video digital vorführt. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Vielleicht liegt es auch daran, dass Otto-Normal-Kinogänger nur interessiert was fürn Film läuft und nicht in welcher Qualität, etc.
Das digitale Kinoerlebnis müsste einfach besser vermarktet werden. |
#4
|
||||
|
||||
Vermarktet in Form von Vorführungen, ja. Ich mein, ehrlich gesagt weiss ich gar nicht was jetzt mit dem Ton so unterschiedlich sein soll - aber auch nur weil ich eh nur das eine kenne. 128 kb/s der Rest weiss ich nicht
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Dann würde ich dir dringend mal nen Kino Besuch empfehlen, habe da auf die schnelle eins gefunden:
http://www.cineman.ch was über Minimum DTS Sound verfügt. Da ich deinen genauen Wohnort nicht kenne, hab ich einfach mal Zürich genommen. ![]() Und was die Datenraten betrifft: 128 KBit/s sind die meisten MP3, wobei man erst bei 256 oder 320 KBit/s von CD Qualität sprechen kann. Nun zum Vergleich die HD Formate: TrueHD: bis 18MBit/s für bis zu 8 Kanäle. DTS-HD: 768 - 64000kbit/s für unbegrenzte Kanäle, i. d. R. aber auch 8. 128 KBit/s lächerlich, Spielzeug, Amateure ![]() Also ab ins Kino deiner Wahl aber mit minimum DTS Sound und bei TF2 die Explosionen und Trümmer (akustisch) um dich schwirren lassen! ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |