|
#1
|
||||
|
||||
vielen dank für die antwort
![]() so gehts mir auch ![]() laut hilfe hat es bei dieser ereignismeldung was mit dem cardreader zu tun, aber sicher bin ich mir da auch nicht. mainboard austauschen wäre nen problem, da müsste dann nen fachmann ran. aber würd erst versuchen alles andere auszuschließen was ich vorher selbst überprüfen kann bzw. das genau interpretieren. rams müssten 2 verschiedene drin sein, kann dann jeweils einen mal rauslassen um das zu testen ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Wenn du einen Cardreader hast klemm ihn doch einfach ab oder deinstallier die Treiber. Dann sollte das Problem behoben sein
![]() Mfg. |
#3
|
||||
|
||||
Steck mal das Kartenlesegerät ab.
Ansonsten sind das beides exen die für die Hardware mitunter zuständig sind also entweder ist Windoof im Arsch oder HW ist wie MewtoX schon gesagt hat kaputt. |
#4
|
||||
|
||||
Acpi ist für Powermanagement zuständig - falls dir das hilft
![]() Das andere hört sich in der Tat nach dem Cardreader an. Ich vermute die beissen sich aus irgendeinem Grund.
__________________
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
danke für die zahlreichen antworten
![]() könnte dann in der tat daran liegen, dass in sachen hardware was kaputtgegangen ist bzw. in begriff ist kaputt zu gehen. ging vorher alles monatelang problemlos, softwaretechnisch hat sich auch nichts verändert. die hardware hat sich zwar auch nicht verändert und lief immer gut, aber evtl ist es hier halt ein defekt der jetzt dazu führt. hab den pc heute mal laufen lassen, knapp 14h am stück. spiele gestartet, musik, dvds eingelegt, im internet gesurft usw. gab keine probleme, auch keine auffällig hohen temperaturen oder ähnliches. in sachen kartenlesegerät bin ich mir nicht sicher wo genau das sitzt bzw. wie ich es abklemme, meine kenntnisse in sachen hardware sind sehr begrenzt ![]() ist aber ein internes dann, von außen angesteckt via usb oder so habe ich nichs. kann mal ein foto vom innenleben machen falls das hilft. da heute alles einwandfrei lief hab ich den verdacht, dass evtl mal beim saubermachen die kabel verrutscht sein könnten und die kontake irgendwo berühren oder noch etwas staub in den lücken sitzt. evtl dadurch die unregelmäßigen abstürze? in sachen treiber könnte ich auch mal probieren die alten zu deinstallieren und dann neu zu installieren, falls doch irgend eine datei fehlerhaft ist. kann mir da jemand sagen welche ich verwenden muss bzw. ob die noch ohne weiteres zugänglich sind irgendwo, ist ja nun schon etwas älter das ganze. |
#6
|
|||
|
|||
Wir bitten darum, vielleicht hast du ja garkein Kartenlesegerät...
Einmal von Vorne (Einschübe) und einmal von innen bitte ![]() Mfg. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Kann sehr gut sein, da ein kurzzeitiger Spannungsabfall oder gar Kurzschluss an diesem USB Anschluss vorliegt kann es vorkommen das der Controller-Chip vom Cardreader sich "aufhängt" und dem ACPI Powermanagment keine oder falsche "Antworten" gibt und dadurch der PC sicherheitshalber neu startet. Wenn nun alles wieder ordentlich funktioniert, war es wahrscheinlich eine deiner Vermutungen. Bilder kannst du aber trotzdem mal machen, am besten mit Detail-Aufnahme der Anschlüsse am Cardreader sowie am Mainboard wenn möglich.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#8
|
||||
|
||||
hier die bilder:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wenn noch was fehlt oder irgendwas nochmal genauer abgelichtet werden soll sagt bescheid ![]() hinten angeschlossen sind: monitor maus keyboard drucker lautsprecher stromkabel oben angeschlossen via usb ist der empfänger vom wlan. |