|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Lehrer können nicht alle Punkte einer Erziehung abdecken, aber unterstützend tätig werden. Aber Lehrer wollen doch auch ihren Arbeitstag ohne Probleme überstehen. Lass die Kiddys doch lieber die Telefonseelsorge anrufen. ![]() Jeder Schüler sollte eigentlich einen Lehrer haben, mit dem er Reden kann. Dem er vertraut. Schulpsychologen haben ja auch in Schülerkreisen nicht immer das Vertrauen der Schüler. Ich habe mit Lehrern als Elternteil genug schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Highlight war ein Erlebnis mit der Schule, die ca. 50 Meter von meiner Wohnung entfernt ist. Meine Tochter damals ca. 10 Jahre alt, wurde von 14 u.15 Jahre alten Mädchen die zu dieser Schule gehörten, physisch angegriffen. Aber um die Krone auf zu setzen, sollte Sie noch 'Wegezoll' zahlen. Meine Tochter hatte sich mir sofort anvertraut. Darauf rief ich sofort den Rektor der Schule an um ihm mitzuteilen, das Er sich bereit halten soll, da ich mir die Mädchen schnappen werde, und das rechtl. Verfolgen werde. Habe ihm meinen Besuch in der nächsten Pause angekündigt. Gesagt getan. In der nächsten Pause hatte ich die Möglichkeit zum Zugriff. Als ich dann den Rektor mit einer der Täterinnen aufsuchen wollte, war dieser plötzlich nicht mehr im Hause. ![]() Ich mußte auf eine Lehrerin zurückgreifen mit der ich zusammen dann die Polizei bestellte. Der Rektor hat sich einfach auf deutsch gesagt, verpisst!!!! Was will man dann von Lehrern erwarten, wenn der Schulleiter schon kein Rückrad beweist. Aus heutiger Sicht muß ich sagen, das ich auch noch gegen den Rektor hätte vorgehen müssen. Das die Täter dieser Amokläufe sich auf ihre Schulen, oder ehem. Schulen i.d.R. beschränken, sollte auch zu denken geben. Auch Schüler/Kinder können Grausam sein. Diese Grausamkeit wird von jedem anders auf oder wahrgenommen. Das die Schüler dieser Amokschulen eine Mitschuld tragen, davon spricht niemand. Da zeigt man nur betroffene Gesichter und Rumgeheule. Auch eine Mitschuld der visuellen Medien wird nicht aufgezeigt. Gewalt im Fernsehen ist ja wohl nicht so schlimm wie die Computerspiele. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Tja, wenn man durchs Leben geht trifft man immer wieder Leute ohne Rückrad, ob das Lehrer, Polizisten, Ärzte oder sonst noch ein Beruf ist. Bei Leuten in Führungspositionen ist das natürlich um so schlimmer. Rückrad ist ja immer Charaktersache und als Direktor gehört schon jemand her der nicht gleich den Rückzieher macht wenn er mit einem Problem konfrontiert wird, ich meine was ist denn schon dabei, da haben 2 Mädchen einen Blödsinn gemacht und jetzt solls für die ein bisschen unangenehm werden damit sie sich das in Zukunft besser überlegen. Also ich hätte das als Schulleiter mit dir als Vater beinhart durchgezogen und die beiden zur rede gestellt, ich denke wenn dann die Polizei auch noch anwesend ist, wäre es den beiden Mädchen eh schon so unangenehm gewesen, dass es glaube ich nicht mehr vorgekommen wäre.
Manchmal hat ein Lehrer eben mehr Rückrad als der Direktor und wenn dem so ist, dann hast du vielleicht eh die "richtigere" Person erwischt. Also sicherlich haben da einige Schüler an dieser Schule auch was dazu beigetragen, weil dieser Amokläufer wird sicherlich mit einigen zu tun gehabt haben. Aber um auch etwas positives darin sehen zu drüfen, wenn es überhaupt erlaubt ist, vielleicht wird es jenen Jugendlichen die beigetragen haben das er sich ausgegrenzt fühlt oder die sich mal lustig über ihn gemacht haben, ja eine Lehre fürs Leben sein indem ihnen bewusst wird was sowas bewirken/verstärken kann. Wenn man so nahe mit so einem Vorfall konfrontiert ist, fängt man besonders als junger Mensch an darüber nachzudenken. Solange es nur in den Medien ist und an einer Schule ist die eh weiter weg ist, wirds einen nicht so berühren aber wenn dann mal leute die man gekannt hat und mit denen man befreundet war die Opfer sind..... dann geht das licht an.
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. |
#3
|
||||
|
||||
Mal was zum Thema Journalismus in solchen Fällen:
http://www.hanno.de/blog/2009/guten-...ndnachrichten/
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
@Sven: Jup den habe ich schon vorige Tage gelesen. Find ich extrem gut.
Ach ja, ahbe gerade im Fernsehen gesehen das ein paar Lehrer eine Gefahrenzulage fordern, da Lehrer ja immer öfter zu "Hass-Objekten" würden. Ich find ziemlich Dreist und Geschmacklos.
__________________
3..2...1..LACHS *klatsch* Reading motherfucker, can you do it? |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]()
__________________
![]() Das Unmögliche ist oft nur das unversucht gebliebene. |
#6
|
||||
|
||||
Media Markt und andere große Ketten haben jetzt Medien die ab 18 Freigegeben sind aus den Regalen genommen und verjaufen die entweder gar nicht mehr oder, wie im Falle von Medi Markt, nur noch auf Anfrage und nach Vorlegen der Personalausweises, sowie unter Aangabe der Adresse. Nachzu lesen unter anderem hier: http://stigma-videospiele.de/wordpress/?p=1124
Ich frage ich mich echt wohin das noch führen soll. ![]()
__________________
3..2...1..LACHS *klatsch* Reading motherfucker, can you do it? |
#7
|
||||
|
||||
Solange das hilft das Kinder die ab 18 Spiele nicht mehr so leicht in die Finger bekommen kann das einen eigentlich ganz recht sein.
Und es gibt immer eine möglichkeit ab 18 Spiele noch zu kaufen, sei es nun Online oder im Gamestop die es mindestens einmal in jeder Innenstadt gibt. Und ausserdem gibt es bestimmt immer noch schwarze Schafe die weniger dadrauf achten und die Spiele freiverkaufen. Zumindest ich bin auf diese Läden nicht angewiesen viele andere auch nicht, wenn diese Geschäfte deswegen jetzt gemieden werden ist dieser PR-Gag schneller vorbei als ihr gedacht habt. |
#8
|
|||
|
|||
Eben. Pornos gibt ja auch nicht im Mediamarkt... ...wenn man die braucht, dann wendet man sich eben an andere Quellen. Das solche Medien nicht öffenlich verfügbar sind, ist das völlig ok...
|