CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Tech-Support / Tech-Talk

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 24-02-2009, 17:03
Benutzerbild von SailedAway
SailedAway SailedAway ist offline
Ex-Nick: CharlesBukowski
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2.578
SailedAway ist ein C...
kann auch einfach am kabel lieben, wie lang ist es und kommst du an möglichen störquellen vorbei? steckdosen oder was weiss ich
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt:
Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business

Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24-02-2009, 17:20
feuerreal feuerreal ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 9.333
feuerreal hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
Also die meisten Lautsprecherkabel und auch das AV-Receiver Stromkabel führen an Stromleitungen vorbei (kann ich auch ohne weiteres schlecht ändern). Aber ich frage mich warum das früher kein Problem war und warum dann alle Boxen gleichmäßig betroffen sind.

@ Germane:
Hab ich gerade gemacht, auch ohne Erfolg.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24-02-2009, 17:32
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Ist vllt. ein Radio am Receiver angeschlossen?
Dann mal Radio vom Netz nehmen und die Stecker aus dem Receiver auch rausziehen.
Plus und Minuspole der Boxenstecker alle richtig reingesteckt?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24-02-2009, 17:33
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Äh, Harry.... der Receiver beinhaltet bereits ein Radio, deswegen nennt man ihn auch Receiver und nicht nur Amplifier
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24-02-2009, 17:35
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24-02-2009, 17:35
MewtoX MewtoX ist offline
Clan Moderator

 
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 2.809
MewtoX ist...
Style: cncboard
Was steht denn seit kurzen in der Nähe? Magnetfelder beeinflussen dieses Phänomen auch sehr zuverlässig

Mfg.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24-02-2009, 21:41
Benutzerbild von SailedAway
SailedAway SailedAway ist offline
Ex-Nick: CharlesBukowski
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2.578
SailedAway ist ein C...
ist es das selbe kabel wie vorher? vielleicht ist die schirmung ja beim neu verlegen beschädigt worden und nun hörst du die störquellen.
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt:
Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business

Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24-02-2009, 23:49
feuerreal feuerreal ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 9.333
feuerreal hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
Das selbe Kabel und die selben Geräte (TV, DVD-Spieler und halt die Boxen) stehen drum herum.

Ich werde gucken, ob ich das Gerät einschicken kann.
___________________________________________________________
Habe jetzt nochmal versucht die ursprüngliche Situation, bei der mir das Rauschen nicht aufgefallen ist, nachzustellen.

Es hat sich herausgestellt, dass das Rauschen in einer Anlage nur aus den kleinen Magnat Satelliten kaum zu hören ist. Deshalb ist es mir damals net aufgefallen aber scheinbar hat der schon immer gerauscht (was jetzt durch die großen Quadral- bzw. JBL-Boxen besonders deutlich wird).
Sieht daher net nach nem Garantiefall aus.

Ich werde mich mal nach nem passenden AV-Receiver umsehen. Habe daden Denon 1909 im näheren Blickfeld.

Geändert von feuerreal (24-02-2009 um 23:49 Uhr). Grund: Automatisch verhindertes Doppelposting
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25-02-2009, 01:15
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Die graue Eminenz

 
Registriert seit: May 2002
Ort: Auf der Arbeit
Beiträge: 5.534
Volker hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Volker500
Style: Renegade
Dann lass dir noch mal was auf den Weg geben.........
Gehe bloss nicht Media Markt und Co hin, dort wirst du eh nicht gut beraten.
Such dir einen vernünftigen Fachhandel.Da kannst du Ruhe die Geräte ausprobieren und kriegs obendrein einen fairen Preis.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de