|
#1
|
|||
|
|||
"Wenn" du wirklich mir dem Gedanken spielen solltest dir einen neuen TFT zuzulegen, für ~150€ gibts schon einige gute 22" Wide Geräte die dich vollkommen zufriedenstellen werden. Ohne jetzt genau zu Wissen was du bereits für einen besitzt
![]() Mfg. |
#2
|
||||
|
||||
Jo, hatte gesehen, dass man zwischn 150 und 200€ sehr gut bedient wird
![]() ![]() ![]() Meiner ist ein Hyundai ImageQuest L17T... klar hat sich in den letzten JAhren, insbesondere bei der REaktionsgeschwindigkeit, einiges getan, so dass er mit aktuellen Modellen bei weitem nicht mithalten kann - aber gestochen scharf ist er mit meiner aktuellen grafikkarte, und der letzten auch ![]() Warum die karte nicht mitschuldig an soetwas sein kann erschließt sich mir aber nicht... über VGA wird das signal eben 2-mal gewandelt... einaml in der graka Digital zu analog, und dann wieder im Monitor analog zu digital. Bei jeder Umwandlung könenn Verluste auftreten, und tun es auch - aber hoffentlich in nem Bereich, den ich eh nicht bemerk ![]() Das zudem ein sehr guter TFT es auch noch schafft ein schlechteres Signal zu verwerten, bei dem ein schlechterer TFT unscharf wird, okay. Aber andersrum könnten mit einem guten Signal vielleicht auch beide etwas scharfes bieten ![]() Mit nem bisschen googeln stößt man direkt auf nen haufen berichte der Art: Neue graka, alter monitor, schlechts bild... was natürlich nicht soo viel aussagen muss - da kanns auch andere Gründe geben... und mit noch ein bisschen mehr googeln hab ich auch noch gesehen, dass die C'T zumindestens beim test vom grafikkarten wohl auch die Qualität des analog signals testet - vermutlich nicht ganz zum Spaß. Letztendlich find ich nichts objektiv überzeugendes was dafür spricht, aber rein logisch gesehen weiß ich nicht, wieso es nicht so sein soll ![]() Aber letztendlich bleibt mir doch nihts anderes übrig, als abzuwarten, wie das Bild bei mir aussehen wird - egal was bei schlechterer Qualitöt daran Schuld wäre ![]() Und vielleicht hohl ich mir auch bei gutem Bild nen neuen Monitor... was ich da so gesehen hab, hat schon Lust gemacht.... aber eigentlich bin derzeit auch so zufrieden... mal abwarten ![]() Geändert von klaus52 (15-11-2008 um 21:23 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Klaus wieviel wärst du bereit auszugeben für nen neuen Monitor? ^^
Vielleicht hätte ich hier einen "günstig" abzugeben ^^ |
#5
|
|||
|
|||
Nu lass doch erstmal die Pferde im Dorf, er will sich ja `noch´ keinen neuen Monitor kaufen.
Vielleicht brauch er ja gar keinen neuen, oder er weiß es nur noch nicht ![]() Mfg. |
#6
|
||||
|
||||
aufpassen was den kauf billiger tft´s angeht, vorallem solche mit TN Panel. bei 22" gibt es für mich eigentlich nur 2 geräte die ich zum kauf empfehlen würde
da wäre einmal der LG http://geizhals.at/deutschland/a285183.html, und einmal der HP http://geizhals.at/deutschland/a282897.html beide geräte liefern vorallem dingen mal ein sehr gutes bild. gerade der LG ist ein spitzen gerät! hatte den lg mal ne weile hier bis mein dell 2407 hier war und muss sagen. geil ![]()
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
Ääh... TN-Panel ist Standard bei den günstigen TFTs, nur mal so nebenbei. Fast jeder hat ein TN-Panel TFT. Die PVA-Panels sind einfach viel zu teuer in der Herstellung und kosten dann dem Kunden Unsummen. Zumal PVA-Panels zum Spielen (noch) absolut ungeeignet sind.
__________________
MfG Amosh Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht. - Konrad Adenauer (1876 - 1967)
|
#8
|
||||
|
||||
Um das hier mal auf den neuesten Stand zu bringen:
Ich hab mir am Samstag ein Rechnerchen zusammengeschraubt ![]() Intel C2Q Q8200 Asus P5QL Prop Nvidia 9800GT 640GB 4Gb Ram für 420€. Ansonsten wie erwähnt altes Netzteil und Gehäuse (+Lüfter). Hätte es auch auf unter 400€ bekommen können, aber da es bei der 9800 wohl gehörige Lautsärke unterschiede gibt, hab ich auf ne leise geachtet - und das lauteste ist jetzt wohl der boxed kühler ... für mich so erstmal durchaus erträglich, und bei Bedarf kann umgerüstet werden ![]() Und wo jetzt gleich wieder die Schreie kommen: Wieso ein Quad? Und dann noch so ein langsamer? Ich habe ja vorher zu E8400 tendiert... Aber wenn ich jetzt sehe, dass bei GTA4 der Q6600 den E8400 schlägt, und wie schnell (jedenfalls in meinen Augen) der WEchsel auch von 1-Kern zu 2-Kern-"muss" ging, hat das noch so seinen Teil zu beigetragen. Das der Q8200 derzeit auch noch günstiger als der E8400, und mitlerweile viel günstiger als der Q6600 geworden ist (aber in diveren Tests mit diesem gleich auf), hat dann die Entscheidung fest gemacht. ![]() Prinzipiell wird die CPU sicherlich irgendwann nciht mehr mitkommen. Bei nem 2 Kerner wär die Gefahr die Anzahl de rKerne, hier ist es die Taktrate - und irgendeinen Tod muss man sterben... und ich bin überzeugt davon, dass beides für mich, bei meinem so selten gewordenem Computerspielen, keine falsche Wahl gewesen wäre - so selten wie ich mir neue Spiele hole bekomme ich das eh erst viel später mit ... es sei denn diese Entscheidung hintert mich an Diablo3, aber das Spiel steht ja eh noch in den Sternen ![]() Davon abgesehen: Ich bin sehr zufrieden: Der PC ist recht leise, GTA4 läuft flüssig und gut, und die Temperaturen sind schon beinahe kühl da drinnen ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Alles andere ist auch unwichtig und nebensächlich.
![]() |
#10
|
||||
|
||||
Jo gratz zum neuen PC und viel Spass damit
![]() |