|
#1
|
||||
|
||||
Naja, Geld bekommen die ja nicht wirklich.
Sind ja eher Bits und Bytes die als Bürgschaften durchs Netz ziehen. Aber diese Bürgschaften würden den Bankenbossen doch erhebliche finanzielle Einbußen einbringen. Nur konnte die Finanzblase nicht später platzen? Jetzt muss ich mein neuestes Fondpaket wieder einlagern. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
schwein gehabt, mein finanzberater hat mein geld noch rechtzeitig zurückgezogen. Joa wie du schon sagst das packet bringt den Managern einiges an Einbußen und genau deshalb wird es nicht angenommen. Ja wir befinden uns in einer Rezession und das war eigentlich schon monatelang abzusehen
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#3
|
||||
|
||||
Die Rezession hat noch gar nicht richtig begonnen, lediglich die Autobauer verspüren jetzt erste Nachfragerückgänge - das wird sich in den nächsten Monaten durch alle Branchen ziehen.
Wirtschaftswachstum ist nur noch mit hoher Inflation möglich, ansonsten wäre Rezession noch gut für Deutschland - ich denke nämlich es geht eher in Richtung Depression. Wer dieses Jahr Aktien oder Fonds gekauft hat, der hat sich darüber wohl nicht besonders gut informiert ![]() DAX-Ziel innerhalb der nächsten 3-5 Monate: Marke 2500 wird nach unten durchbrochen, und sollten sich unsere Politiker weiter wie ein Hühnerhaufen aufführen und die Unternehmen weiter Negativmeldungen nur in der Salamitaktik veröffentlichen, während sich aber fundamental gar nichts ändert, ist ein DAX von unter 1500 denkbar. Alles nur Schwarzmalerei? typisch deutsch? Wer dem Geschwätz der Politiker im TV mehr Glauben schenkt soll das tun, das ist immer das einfachste, wen es interessiert sollte sich lieber umfassend darüber informieren wie unser Staats-, Wirtschafts- und vor allem Finanzsystem eigentlich funktioniert. Dann merkt man mit etwas Mathematik schnell dass es unmöglich ist es so ohne grosse Änderungen weiterzuführen (und Änderungen gab es bisher keine einzige, ständig wird nur Geld auf den Berg Probleme geworfen, in der Hoffnung die sieht dann erstmal keiner mehr). Spätestens 2009 kommt die Wirtschaftskrise mit voller Wucht, und die Finanzkrise ist vielleicht jetzt kurz aufgeschoben - aber definitiv nicht aufgehoben, da kommt noch einiges^^ |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Auch wenn ich Schimpfe, ich habe immer schon etwas gezockt. Allerdings auch nur mit Summen die mir nicht Weh tun. Sicher habe ich das Problem kommen sehen, wenn auch nicht in diesem Ausmaß. Das war aus meiner Sicht erst in den letzten Wochen erkennbar. Gibt ja genug Wirtschaftspresse. Ich werde das halt wieder aussitzen, wie damals nach dem 11. September. Nur wird das diesmal wohl ne längere Sitzung werden. ^^ Ich stimme dir voll zu, das spätestens nächstes Jahr noch einiges auf uns zukommt. Da können wir uns alle Warm anziehen. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Also das nur Autobauer das merken halte ich für ein Gerücht. Also in fast sämtlichen Firmen, zu denen ich durch ehemalige Komilitonen so Kontakt habe, sprechen von Umsatzrückgängen bzw. Auftragsrückgängen von bis zu 33%. Die einzigen bei denen dies Ausbleibt, sind Firmen die hauptsächlich ins Ausland liefern.
Sicher ist , dass es jetzt erstmal nicht weiter aufwärts geht, aber ob es gleich zu ner Talfahrt kommen muss, vermag ich nicht abzusehen. Was mich viel mehr anspeibt ist, dass es wieder die Mittelständler trifft. Ich schätze, diese Art wird in den nächsten Jahren gänzlich aussterben. Wenn doch mal die auch dafür zahlen müssten, die den Sch*** fabriziert haben, aber nein, ein Herr Ackermann verzichtet großzügigerweise auf seine Bonuszahlung, die derzeit eh sehr mau ausgefallen wären, da diese vom Aktienkurs abhängen. Macht dabei einen auf dicke Hose und bekommt dafür auch noch Unsummen an Kohle. Den Herren, die dafür die Verantwortung tragen, bei denen würde ich alles pfänden und auf Hartz IV setzen. Mit der ganzen Kohle könnte man die ein oder andere Bank mit Sicherheit sanieren.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Wer ein Auto kauft, besucht 10 verschiedenen Händler, handelt teilweise um jeden Euro, vor allem bei Gebrauchtwagen - aber einem Banker vertraut man blind sein ganzes Vermögen an^^ Zitat:
Wenn man mir ein Haus anbietet dass im Sumpf gebaut wurde muss ich mir auch nicht anschauen in welcher Farbe das Zimmer oben links im Obergeschoss gestrichen ist um das Angebot sofort abzulehnen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
So etwas will mir einfach nicht in den Kopf
![]() Zitat:
Warum aber sollte VW plötzlich 150% mehr Wert sein - nur weil Porsche noch ein paar Aktien kauft. (Ja, ich verstehe das Prinzip schon... das meine ich nicht!) Verkauft VW deswegen jetzt plötzlich mehr Autos? Sind die deswegen vor dem ganzen gefeit - oder was? Der Finanzmarkt führt sich mit so etwas in meinen Augen komplett ad Absurdum. *kopfschüttel* http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,586855,00.html
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (28-10-2008 um 00:34 Uhr). |
#9
|
||||
|
||||
Put Optionen 4tw
![]() Naja mal im Ernst, sowas gehört nunmal einfach zum System und da muss man nun hald durch. Klar, der Auslöser des Ganzen lässt einem vielleicht ein bisschen wütend werden aber passiert wäre es so oder so. Es ist auch normal dass in solchen Phasen der Staat einspringen muss, klar ist es nicht wirklich fair wenn Gewinne an Private gehen und für die Verluste dann alle einstehen müssen, aber letztendlich waren wir alle gierig und wir alle wollten möglichst viel Geld verdienen und keiner Fragt wirklich wo das Geld herkommt. Die Gier geht weit über die Grossanleger und Manager hinaus... ich kenne in meinem Umfeld(mich mit einbezogen) eigentlich niemand der sein Vermögen in Gold im Keller lagert, alle haben es in irgendwelchen Finanzprodukten angelegt und alle wollten nur einfach einen möglichst grossen Profit daraus schlagen. Dumm ist nur, dass in den letzten Jahren immer lieber wie wild bei den Steuern gespaart wurde(ich kann beim besten Willen nicht verstehen weshalb alle Leute immer tiefere Steuern wollen... letztendlich bringt das nur den reichsten paar % wirklich etwas, aber da sind wir wieder bei der Gier), anstatt Staatsschulden zu tilgen, die unausweichliche Verschuldung des Staates während einer Rezession hat so einfach die grösseren Folgen als wenn man in den Jahren zuvor systematisch die Schulden abgebaut hätte. Ich hoffe einfach, dass die Gesellschaftlichen und Finanzpolitischen Änderungen, welche durch die Kriese ausgelöst wurden ein bisschen länger anhalten als nur 2-3 Jahre. Dass sogar Leute wie Alan Greenspan ihre lange vertretenen Ansichten revidieren lässt hoffen: http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtsc...1.1168828.html |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber du hast recht man versucht sich das Leben ZU leicht zu machen und schieb dann alles auf andere oder verschliesst bei schwierigen Aufgaben die Augen. Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
der Thread-Titel ist schon mal falsch oder zumindest etwas limitiert - es ist bzw. wird eine Globale Rezession geben.
Und es ist weder richtig auf ein paar einzelne einzuschlagen (wie z.B. Hr. Ackermann) oder das ganze mit Schadenfreude zu betrachten, denn schlussendlich wird es jeden irgendwo negativ treffen - spätestens bei der Rente. Wer aber jetzt nicht investiert hat entweder kein Geld oder traut der Marktwirtschaft nicht - also los Leute, kauft Aktien, egal welche! ![]() PS: Der deutsche Fiskus nutzt ja jetzt die Stunde und will noch ein paar Millionen bei Steueroasen eintreiben... Das wird auch ein Eigentor werden... |
#12
|
||||
|
||||
Natürlich kann jetzt nur jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten versuchen, Schadensbegrenzung zu betreiben.
Aber um den Fall Ackermann einmal aufzugreifen............ Dieser Mann war maßgeblich an der Ausarbeitung des dt. Rettungspakets mit beteiligt. In Anspruch nehmen will er es aber nicht. Über die Gründe kann man nur Spekulieren, bzw. ablästern? ![]() Zitat:
Genauso gut könnte man russ. Roulette spielen? ![]() Die nächsten Wochen werden hoffentlich zu einer Entspannung der Lage führen. Nur muss die Zockerei von Aktionären aufhören, die mit z.B. geliehenen Aktien versuchen, sich ne goldene Nase zu verdienen. Das beste Beispiel ist wohl gerade die VW Aktie. |
#13
|
||||
|
||||
Was heute mit VW passiert ist, zeigt doch deutlich die Fehler im System.
Niedersachsen besitzt 20% und handelt damit nicht, Porsche hat einen Anteil von ca. 43%. Ausserdem hat Porsche zusätzlich Optionen zum Kauf der Aktien in Höhe von 32%, also zusammen schon 75%. Das heisst 95% der Aktien sind in festen Händen, dieser Besitz wird nicht verkauft. Es passiert was im Markt normal ist: nur noch 5% der Aktien sind handelbar bzw. im Umlauf, sprich das Angebot sinkt stark, d.h. der Preis steigt (sofern jemand kaufen möchte). Der Hammer an der Sache: ca. 15% der VW-Aktien wurden von Fonds, Banken usw. geshortet - d.h. sie wurden "leer" verkauft, also verkauft ohne sie zu besitzen (also auf fallende Kurse gesetzt). Diese Gruppe hat Porsche dieses Wochenende voll auflaufen lassen - sie wollen VW wirklich übernehmen. Nun passierte, was passieren musste: diejenigen die leer verkauft haben, müssen ihrem Käufer (zu 99% wahrscheinlich die Optionen von Porsche) die Aktie liefern - sprich sie selbst kaufen und dann weitergeben (wohl an Porsche^^). Und nun wirds interessant - 15% müssen gekauft werden, aber nur 5% sind vorhanden - der Aktienkurs kann nur noch explodieren, und alle naked seller sind von Porsche auf legale und faire Weise den Regeln des Marktes nach ausgenommen worden ![]() Ich finde das gerade sehr amüsant, ein genialer Schachzug von Porsche^^ Sehr witzig bereits die Äusserungen der Deutschen Bank dazu, es lägen wohl Manipulationen vor und VW müsste man vom Handel aussetzen - Schwachsinn! Porsche hat die Aktien ganz normal mit Optionen gekauft, und zwar von Leuten die die Aktie noch gar nicht haben sondern auf fallende Kurse setzen und zum späteren Zeitpunkt mit gefallenem Kurs die Aktie geliefert hätten - jetzt hat Porsche aber soviel gekauft, das es kaum noch welche gibt, und verlangt Lieferung - das so hoch gelobte Instrument des "Leerverkaufs" wurde gnadenlos nach Regeln des Marktes ausgenutzt - die Shortseller sind diesmal die Verlierer und jammern jetzt rum! Das VW heute auf einmal das wertvollste Unternehmen der gesamten Welt geworden ist, entspricht natürlich nicht der Realität - aber an der Börse wird nur eine Ware gehandelt - sprich Aktien - und die sind nunmal sehr knapp geworden, das man den Unternehmenswert danach bewertet ist, und das sieht heute wirklich jeder, einfach nur Schwachsinn^^ |