|
#1
|
|||
|
|||
Was aufrüsten .. Raumstationen?
__________________
Der Provokationsspammer (high voltage) Genaue Definition hier: http://www.cncforen.de/showthread.php?p=1484381 |
#2
|
|||
|
|||
Genau. Auch nach einer halben Stunde Spielzeit, ist er immernoch LVl 1 mit schwachen Raumjägern.
Der Mod ist echt wunderbar, aber wenn diese KI da nicht wäre. (Patch v. 1.1, müsste eigtl. der richtige Patch sein. Mod v. 2.05 gedownloaded von www.filefront.com. Den Mod starte ich mit dem Petro Modlauncher) Geändert von Remis93 (13-10-2008 um 18:36 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Also deinen imaginären Fehler hat noch keine gemeldet, ich stosse häufiger auf größere Stationen. Allerdings haben viele Outerimplaneten nur generell 1-2 Raumstationsstufen erlaubt. Die Zentralsektor Planis haben 3er Stufe als max. und nur alsgewählte andere Planis haben 4-5.
__________________
Der Provokationsspammer (high voltage) Genaue Definition hier: http://www.cncforen.de/showthread.php?p=1484381 |
#4
|
|||
|
|||
Hi Leute, ein wichtiger Hotfix ist gestern Nacht online gegangen. Er behebt einige Bugs und hat auch eine neue Story enthalten, die eine (zwangsläufige) Weiterführung der Story des Tydirium Steals enthält
![]() http://www.smg-modding.com/forums/in...ndpost&p=99219 mfg. Jedi Lu
__________________
Der Provokationsspammer (high voltage) Genaue Definition hier: http://www.cncforen.de/showthread.php?p=1484381 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hi Leute, in den nächsten Wochen kommt eine neue Patch/Version von AotR 2.05 raus. Darin enthalten wird eine völlig überarbeitete KI, ein Bonusshippack und vieles mehr.
Mit dieser Version wird die AotR Serie der SMG seinen vorläufigen Abschluss finden, aber es sind schon neue Projekte in Arbeit, z.Bsp. ein Sau Erweiterung für FoC, also quasi ein Sau4, das sich aber AUM (Advanced Unit Mod) nennen wird, mit sehr vielen neuen und überarbeiteten Modellen. Derzeit läuft auf ModDB der alljährliche Contest der besten Mods. Die erste Phase haben wir erfolgreich überstanden und sind unter die 100 besten Mods des Jahres gewählt worden. Die ebenfalls deutsche Stargate Modding Group mit ihren Stargate Mod und wir die SMG mit AotR 2 sind dabei die einzigsten Empire at War Mods die diese Ehre zu teil wurde. Wir möchten uns bei allen bedanken die uns hierbei unterstützt haben und hoffen das viele von euch nun in der 2. Phase weiter mit Votes unterstützen. Es scheint dabei ein arg unrealistisches Ziel zu sein unter die 5 besten Mods des Jahres gewählt zu werden, aber wir hoffen dennoch möglichst weit zu kommen. Für alle die uns bei diesen Ziel unterstützen wollen, hier ein Link: http://www.moddb.com/events/2008-mod...-awards/top100 Es ist ganz einfach, ihr benötigt keine Anmeldung etc. , Dort müsst ihr nur bei den "Top 100 Best Released" auf "Star Wars: Empire at War" und dann auf den Voted Button vor "Awakening of the Rebellion 2". Und wenn ihr einmal dort seid dann könnt ihr auch dem Stargate Mod eine Stimme geben, die mit ihrer Total Conversion auf das StarGate Universum dies auch verdient haben. Für die ganz begeisterten unter euch, ist auch möglich mehrmals zu voten. Dafür muss sich die IP Adresse ändern, was im Regelfall alle 24 Stunden automatisch passiert .... also ein täglicher Vote wäre möglich. Vielen Dank für euere Stimme(n)! Gruß Jedi Lu
__________________
Der Provokationsspammer (high voltage) Genaue Definition hier: http://www.cncforen.de/showthread.php?p=1484381 Geändert von Jedi Lu (19-01-2009 um 20:07 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
AotR 2.5 Openbeta
Hi Leute, AotR 2.5 Neuigkeiten:
Heute ist die Openbeta von AotR 2.5 gestartet. Jeder der Lust hat kann mit machen. http://www.smg-modding.com/forums/in...showtopic=9114 Die Openbeta ist ein Addon zu AotR 2.05, es sollten schon kaum mehr Bugs vorhanden sein. Da AotR 2.5 aber das Ende der AotR Serie ist wollen wir den Spieler eine bugfreie Version bieten und dazu sehen viele Augen besser als die wenigen unserer Modder. Die Openbeta hat u.a. folgende zus. Features: - Eine neue KI die ihren Namen auch verdient. - Die BS ist wieder spielbar. - neue Events für BS Fraktion - etliche neue Einheiten - neue Sounds - neues Balancing(KI konformer) - einiges an Bugfixes - u.v.m. Wichtig: Bitte die Read Me lesen. Die Openbeta hat einige Installationsänderungen die Auswirkung haben auf andere Mods bzw. auch auf das orginale FoC. Gruß Jedi Lu
__________________
Der Provokationsspammer (high voltage) Genaue Definition hier: http://www.cncforen.de/showthread.php?p=1484381 |
#7
|
||||
|
||||
Keine Ahnung ob das der richtige Thread is, aber ich schreibs einfach mal hierrein.
Ich habe vor zwei Wochen wieder angefangen (seit 1.5 Jahren =) EaW zu spielen. Dann ist mir irgendwann eingefallen, dass es damals eine ganze Menge Moddingprojekte gab (hab die SAU-Mod noch gespielt) und hab gleich mal geguckt, was es inzwischen so gibt. Bin dann auf AotR gestoßen und habs mit direkt mal gesaugt. Hier mal ein wenig Kritik (durchaus konstruktiv, möchte ich behaupten!): Ihr hattet eine ganze Menge gute Ideen, aber irgendwie ist die Mod sehr schlecht "organisiert". Es sieht wirklich so aus, als ob ihr alle möglichen Einheiten, die irgendwie mal in den Filmen/EU oder sonstwo aufgetaucht sind darein geschmissen habt und dann ein wenig "balanced". Das verursacht einige Probleme: 1. Das ganze ist schlecht zu balancen. 2. Einige Einheiten sind sehr überflüssig und werden nicht gebaut. 3. Nicht wirklich alle Models, die da eingefügt wurden sehen auch "ok" aus. Die Raumstationen zum Beispiel, die sind soooooo hässlich, boah, da fällt mir gar nix mehr ein... Dann das neue Design/Icons einiger Einheiten, z.B. das neue Icon der Corellianischen Korvette - kein Kommentar. Was ich auch noch sehr ungeschickt fand, war den Angriffspunkte an Raumstationen/Großkampfschiffen neue Symbole zu verpassen. Die sind so winzig, kaum sichtbar und erst recht nicht anklickbar ohne 5fachen Zoom ôO Die Neuordnung der Galaxiskarte - sicher Geschmackssache - gefiel mir jetzt auch nicht wirklich. Kleines Beispiel: ich spiele Allianz, imperiale Flotte nähert sich einem Zentralplaneten (also die, wo immer so 4/5 drumherum gruppiert sind) ich zieh meine ganzen Einheiten dahin, sehe das die imperiale Flotte zu groß ist, um den Kampf zu gewinnen, und ziehe mich wieder zurück. Problem: Ich kann meine Flotte aus dem Hothasteroidenfeld nur über den Zentralplaneten (da wo die imperiale Flotte ist) abziehen - ich sitze also in der Falle und kann meine restlichen Planeten in dem System nicht mehr verteidigen. gg Die Galaxiskarte sieht durch den größeren Zoom auch seeehr verpixelt aus. Die Jäger kleiner zumachen, um die Größenverhältnisse realistischer zu gestalten (sofern von Realität bei nem Science-Fiction-Spiel überhaupt die Rede sein kann) finde ich auch ein wenig unvorteilhaft - sicher, im normalen Spiel sind die Jäger wirklich zu groß, aber sie so klein zu machen, das sie nicht mehr sichbar sind, ist auch keine wirklich gute Idee. Das Anheben des Einheitenlimits fördert den Spielspaß nicht wirklich - das einzige was es fördert ist CPU und RAM Auslastung. Was ist denn bei der Bespinkarte los? Entweder ist das ein Bug oder jemand hat sich da "vermodded". Kurze Zusammenfassung: Mehr "verschlimmbessert" als verbessert - bei solchen Projekten sollte man doch von weiter weg auf das Spiel schauen, um bestimmte Ideen zu bewerten. Ich werde Eaw also weiterhin im Original spielen. Was ich sehr gelungen fand waren die Filmszenen im Vorspann. Liebe Grüße
__________________
Generals suxx. Es lebe RA und die Tiberiumreihe!! ![]() Geändert von Jimknopf15 (26-05-2009 um 16:40 Uhr). |