|
#1
|
||||
|
||||
Lösch mal die Options.ini
__________________
Zitat:
|
#2
|
|||
|
|||
Hallo Sven, danke für den Vorschlag der richtig ist leider nicht in diesem Fall.
Habe ich auch bereits gemacht. Zuerst die IP darin manuell eingetragen, keine Ändrung. options.ini gelöscht hat auch nichts gebracht. ![]() Viele Grüße |
#3
|
||||
|
||||
Sorry, aber es wurde schon so ziemlich alles genannt, was mir auch eingefallen wäre.
Hast Du vielleicht in deiner Verknüpfung (aufm Desktop) dieverse Parameter, z.b. für -quickstart, oder eine fixe Auflösung eingestellt? Evtl mal temporär alles entfernen. Poste doch mal Deine Options.ini die er dir erstellt hat. Ist die IP fest vorgegeben? versuche es mal mit ner dynamischen IP Bei SuM II gab es ähnliche Probleme. Registry schon mal durchsucht? Hier nach "Electronic Arts" suchen... |
#4
|
||||
|
||||
Ich tippe doch auf den Router. Falls du den Rechnern im Router die IP jeweils zugewiesen hast musst du auch beiden IP s die Ports frei schalten.
Ob es daran liegt kannst du ganz einfach testen. Wechsel die IP s der Rechner aus. Sollte dann der Rechner gehen und der andere nicht, liegt es an der Freigabe ( einige Router setzen die Ports auf die IPs frei und nicht generell für alle ). Falls das nicht klappen sollte hast du zumindest den Router zu 100% ausgeschlossen. vb
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Leider ohne Erfolg. Bin kurz davor das gesammte System platt zu machen und alles neu zu installieren, würde mich aber mindestens ein WE kosten. ___________________________________________________________ Zitat:
ich schließe mittlerweile aus, dass es an C&C liegt. Es liegt wahrscheinlich an der Kombination meiner netzwerkkarte Marvel und Nforce, den entsprechenden Treibern usw. Nein keine zusätzliche Parameter. Auch nicht bei der options.ini. Ich habe ein weitestgehend frisches System und die 2 letzten C&C3 und Kanes Rache und ZH installiert kann keines spielen. Andere Spiele wie CSS gehen. Werde es am WE mit neuen Netzwerktreibern und dann mit etwas älteren probieren evtl. hilft das. Viele Grüße Geändert von MAFIACLAN (12-08-2008 um 14:22 Uhr). Grund: Automatisch verhindertes Doppelposting |
#6
|
|||
|
|||
Es ist gelöst aber wie???
Hallo an alle interessierten.
Ich habe nach 2 Monaten verzweifeltem konfigurieren und probieren endlich die Lösung gefunden und ich kann es immer noch nicht fassen, dass es daran gelegen hat. Also mein Motherboard war schuld (oder doch die Person die vor dem Monitor saß?) Ich besitze ein Asus A8n32SLI darin sind 2 1Gbit Netzwerkchips einer von Marvel und der Nforce Netzwerkchip. Ich hatte den Nforce Netzanschluss in WinXP deaktiviert aber im Bios aktiviert gelassen, dadurch war er physisch noch vorhanden und das hat die Kommunikation bei C&C gestört. Lösung: einfach im Bios bei der Onboard Geräte konfiguration den Nforce netzwerkchip deaktivieren und ich kann wieder online eine Verbindung zu C&C herstellen und online spielen ohne Probleme. Jetzt bin ich glücklich muss aber immer noch den Kopf schütteln und nach 18jahren PC Erfahrung wieder etwas dazu gelernt. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Womit bewiesen wäre das man oft nach dem Ausschlussverfahren alle Möglichkeiten abklappern muss, um zum Ziel zu gelangen.
Freut mich für Dich, das alles wieder funktioniert. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
kanes rache, online, problem, stunde null, verbindung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|