|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Übrigens ich hätte wirklich Patriot RAM genommen und ein anderes Netzteil dann hättest du auch ein viel besseres und leistungsstärkeres MoBo dir zulegen können. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Ich denke nicht. Selbst ein 400W NT kann ein 790i SLI Ultra problemlos mit Saft versorgen... wo du nur immer deine Infos hernimmst
![]() Mfg. EDIT: Aber ein P35-S3G hätte ich mir wirklich nicht bestellt... ein GA-EP45-DS3 / 4 kostet doch nur 100€ und ist wesentlich besser ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich kann dir grade nicht folgen woher du dir das grade ausdenkst?
|
#4
|
|||
|
|||
Was ausdenken? Dass das NT das schafft oder wo du die Infos hernimmst?
Mfg. |
#5
|
||||
|
||||
also mein 525 watt modu82+ von enermax stect locker 2 hd3870x2 mit nem quad weg
![]()
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
Jetzt hab ich das 700-Watt-NT bestellt, also mangelnde Stromversorgung kann ich schonmal ausschließen, wenns mal Probleme geben sollte. (Was ich nicht denk und hoffe.
![]() Gibt viele Meinungen zu Netzteilen, sieht man ja auch hier. Manchmal heißts 500W reichen locker für so nen System, dann aber auch wieder, dass unter 650 Watt eh nichts stabil wäre etc. Mainboard das P35-S3G, naja, ich hab bei meinen recherchen nix negatives über das Teil gefunden, was mich stören sollte. Übertakten will bzw. werde ich eh nicht machen. (Garantieverlust)
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Also in gewisser Hinsicht muss ich einigen hier Recht geben wenn sie bahupten, 500W Noname sei scheisse... bei einem billig PC wäre mir das egal. Aber ein Highend Mobo+CPU+Graka würde das NT wahrscheinlich überlasten und es zerschiessen... das liegt dann aber nicht an der Stromversorgung (Leistung) ansich, sondern an den billigen Bauteilen, die meist darin Platz finden.
Mfg. |