|
#1
|
||||
|
||||
Hi,
woran misst man eigentlich, welche Radgröße man braucht die man für seine Körperlänge geeignet ist, oder gibts da keine "Faustformel"? Also ich bin 1,87 m, welche Radgröße wäre dann die richtige für mich? Dex
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich würde sagen 62er Rahmenhöhe in etwa, wenn du 'lange' Beine hast (also im Verhältnis zum restlichen Körper) dann sogar eher noch etwas mehr.
Ich bin 180 und fahre einen 60er....
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Schwing dein Bein übers Rohr, stell die Füße etwas auseinander. Wenn du nirgends anstößt passt der Rahmen.
Soweit die Faustregel. Das tust du am besten bei einem Rad mit geradem Rahmen, schaust auf die Rahmengröße und wählst dann dieselbe bei deinem Wunschrad. (City- und Trekkingräder haben ja zumeist einen niedrigen Rahmen, oder?)
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ja, ich bin 1,87 und hab schöne lange Beine....Sicily´s Topmodel
![]() Diese 62er Rahmenhöhe werden von Boden bis wo gemessen? Werden dann die Räder an das gestell angepasst oder wie funktioniert das? Ich guck mir mal eben deinen Link an Germane. Dex EDIT: tommie, es ging einfach nur ums messen, denn wenn ich übers Internet bestelle muss ich das ja selber ausrechnen.
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() Geändert von Dextro23 (24-07-2008 um 13:33 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Die Rahmenhöhe für Renn- und Treckingräder (Angaben in Millimeter) gelten von der Welle des Innenlagers bis zur Oberkante des Oberrohrs. Da aber mittlerweile viele Räder abfallende Oberrohre haben geht man da von einer waagerechten Linie aus die am Ansatz des Oberrohrs am Steuerrohr beginnt und dann eben bis zum Sitzrohr gezogen wird.
![]()
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (24-07-2008 um 13:42 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
Kurz und knapp,
kenn jemand ein paar Online Versanddienste die auch ins Ausland (Italien) verschicken? Amazon, Quelle, Neckermann liefern nur innerhalb Deutschlands. ![]() Dex
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Hast Du schon mal über eine Spedition nachgedacht?
Sprich mal AMD-Powered an. Das ist ein Speditionsprofi. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn letzeres dann kommt i.d.R. auch noch ein Inselzuschlag drauf. Insgesamt wird der ganze Ablauf nicht unbedingt einfach außer du findest einen Fahrrad-Versand der solche Transporte Optional anbietet, was aber meist nicht online geht. Hier wirst du min. telefonischen Kontakt aufnehmen und danach alles schriftlich festhalten. bzw. schriftlich bestätigen lassen. Über eine Frachtenbörse (kann die günstigste Variante sein) kannst du dein neues Rad auch verschicken, nur dann brauchst du jemand in Deutschland der es der Spedition übergibt. Eine Abholung direkt vom Fahrrad Geschäft ist zwar generell möglich aber dann muss auch gewährleistet sein das dein Rad ordentlich verpackt ist und Transportsicher verladen wird. Bei Online Shops ist hier eh der Vorteil das die Räder bereits in Kartons verpackt sind, da sie sie ja selbst so angeliefert bekommen haben. Von den Preisen her stelle ich mal 80,00-120,00€ in den Raum. Aber mal ne ganz andere Frage: Warum kaufst du dir dein Rad nicht direkt in Italien? Ein Großteil der Fahrräder die in Deutschland verkauft werden, stammen aus Italien. ![]() Ich könnte mir daher auch gut vorstellen das du da ein paar Euros sparst gegenüber den deutschen Preisen, zudem wird es doch auch in Italien Fahrrad Geschäfte geben in denen du dir ein Rad erstmal ansehen und Probefahren kannst, was nach meiner Meinung die einzige Alternative ist. Ein Fahrrad würde ich mir nie aus dem Web kaufen. Infos aus dem Web ja, kaufen nur im ordentlichen Fahrrad-Geschäft. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#10
|
||||
|
||||
Wenn man allerdings nicht in einer so großen Stadt wie du lebst, lieber Günter, kann man da ziemliche Probleme bekommen.
![]()
__________________
Im Zweifelsfall gilt immer, was ich gemeint, nie was ich gesagt oder geschrieben habe. Oder umgekehrt. - Weitere Interpretationen vorbehalten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Du hast doch irgendwo in der Nähe sicher ein Sportgeschäft? Dort nimmst du dir ein Fahrrad zur Hand und überprüfst am besten deine Berechnungen
![]()
__________________
![]() |
#12
|
||||
|
||||
Ja genau so hatte ich das vor, so tun als wäre ich ein seeehr interessierter Kunde. Schnell messen und weg
![]()
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() |