|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Zitat:
Wie auch die anderen muss ich Swizzy zustimmen. Ausserdem möchte ich hier noch ein Zitat meines Gruppenkommandanten einstreuen: Zitat:
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
das lass ich jetzt mal unkommentiert
![]() Zitat:
naja, ich kenne zwar keine aktuelle Studie dazu, aber alleine die Tatsache, das Deutschland ca 10 mal soviele einwohner hat wie österreich dürfte die ganze sache nicht allzu einfach gestalten. Zivis sind in Deutschland eine sehr wichtige Stütze des Sozialsystems und wie du schon angedeutet hast, "billige" arbeitskräfte. es gab vor 2 oder 3 jahren mal eine diskussion dazu und ich habe da wsa im kopf, dass es mit erheblichen mehrkosten verbunden wäre, die zivis gegen gelernte Kräfte auszutauschen, auch wenn ich grad keine quelle zum belegen habe. Naja für uns wäre eine Berufsarmee sicher besser, dann hätten wir mehr geld (was wirklich an allen ecken und enden fehlt und wir teilweise gut gebrauchen könnten) natürlich nur vorrausgesetzt, dass der wehretat gleich bleiben würde, was ich angesichts unserer politiker bezweifele ![]() Naürlich meine ich nicht berufsamree im dem sinne, dass jeder bis er 65 oder (67 ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Das bei der Bundeswehr wieder auf Kosten der Soldaten gespart werden soll, sieht man am jüngsten Beispiel des Verteidigungsministers.
Die Unterkünfte werden nach seinen Vorstellungen auf einen Standart der 50er Jahre geändert. Wieder zurück zu den 8 Mann Buden. Quelle HAZ.de Was der regierende Bürgermeister Wowereit von unseren Soldaten hält, hat er ja jüngst bewiesen, indem er lieber in den Urlaub fuhr. Aber für den Ami Obama kommt er extra wieder zurück. Was gibt das eine Schleimspur von Griechenland aus. ![]() Spiegel.de |