|
#1
|
|||
|
|||
lol was willst du damit sagen? deswegen wird es trotzdem geschlossen und die 50 arbeitsplätze sind jawohl nichts.
von der Financial times: Beim Konsumgüterkonzern Henkel beginnt eine neue Ära. Doch der Bruch mit Traditionen ist kein Selbstzweck. Der Vorstand muss auf die internationalen Herausforderungen reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Konkurrenzdruck lässt keine Wahl. von mir: was für ein schmierblat das doch ist, sie tuen ja gerade so als stünde henkel vor dem konkurz( die beschönigung wurde sicher von henkel gekauft,auch wenn solche aussagen zu einer zeitung wie FT passen. wachsen wachsen, aber blos nicht mal auf stillstand stehen. die leute haben sicher gerade erst ihre waschbretter weggeschmissen, damit henkel wachsen kann ![]() henkel will international mithalten? ist ok aber wieso wundern sie sich wenn sie auf einmal nicht mehr in deutschland verkaufen? die bevölkerungs explosion ist doch wohl er in asien und nicht hier. einfach eine schildkröte vorne auf der verpackung und das wird der renner in asien. wäre das konzentra stärker könnten auch mehr produkte in ein lkw passen und es wäre wieder ausgeglichen, ich neige jedoch auch dazu eher mehr waschpulver zu nehmen ![]() eine neue ära? die bosse sollen selbst mal in ein arbeitslager damit sie wissen wie es ist. in der FT wird einfach mal das komplette gegenteil von dem geschrieben, was henkel vorsitzende vor kurzer zeit noch gesagt haben.
__________________
DAS SCHÖN AN ENERGIE IST SIE GEHT NICHT VERLOREN, SIE WIRD NUR UMGEWANDELT ![]() GIB MIR EIN RAD, ICH WEISS WIE MAN ES BENUTZT. Mein neustes Motto ist, lieber heute statt Morgen, ich werde es in jedem Bereich schaffen! Geändert von Sayajin00 (12-07-2008 um 01:33 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Mit diesem Link wollte ich dir eigentlich nur eine Quelle aufzeigen, die das Thema ohne Emotionen behandelt.
Ich will dir bestimmt nicht ans Bein pinkeln, oder auf eine andere Art zu nahe treten. Zumal ich mit der Situation nicht so gut vertraut bin, wie im Fall Nokia. Selbst darüber habe ich auch nicht das nötige Insiderwissen. Nur kann man Nokia nicht mit Henkel vergleichen. Das weiß selbst ich. Genausogut könnte man das mit Äpfeln und Birnen tun. Ein Schmierblatt ist die Financial Times bestimmt nicht. Was Wirtschafts und Politikthemen angeht, gehört dieses Blatt zu den führenden hier in Deutschland. Auch wenn dir der Artikel dort nicht gefällt, was ich übrigens gut verstehen kann. Dein Onkel und Cousin sind vllt. Opfer. ![]() Ich habe dir mal ein paar andere Artikel zu diesem Thema rausgesucht. Erst einmal wertneutral, aber gute Blätter. Lies diese, und dann findet sich vllt. ein Grund zum einprügeln auf die Geschäftleitung von Henkel. Manager Magazin Frankfurter Rundschau Süddeutsche Zeitung Mich würde in dem Fall natürlich interessieren, was die Henkelbosse gesagt haben. |
#3
|
|||
|
|||
da hast du recht, danke für die links.
der beitrag der FT gefällt mir absolut nicht, es ist auch emotions los. jedoch nur aus der kapitalisten sicht, die ebend das financiele sehen. bei jedem anderen der damit etwas zu tuen hat kommt ebend die wut hoch. so wie es die FT daliegt ist es ebend nicht. mit nokia etc. war auf aktien bezogen. das es schon vom alten vorstand so vorgeschlagen wurde, kam auf der demo nicht so rüber. wollte mit meinem beitrag über dir auch nur sagen das es wie ich finde daran liegt, das die konkurenz ebend nicht schläft und henkel dann vieleicht doch noch etwas für die forschung tuen sollte. so wie sie da wieder auf dem vormarsch sind würden sie die leute die sie jetzt kündigen vieleicht schon wieder in 2-3 jahren brauchen. da kann ich mir ach wieder die frage stellen will das henkel überhaupt? schließlich müsste das produkt teurer werden, weil sie sonst weniger umsatz machen würden. ohjemine: Der Jahresüberschuss von Henkel nahm um acht Prozent auf 941 Millionen Euro zu. bei solchen beträgen kann man der geselschaft auch mal etwas zurück geben. es gibt kleidung die den schmutz abprallen lässt, wieso macht das jetzt nicht das waschpulver? die enkel erbin ist doch mikro-biologin und weis sicher von welcher pflanze ich da spreche. anderer seits müssten das auch nur winzige transparente partikelchen sein, sodas dreck nicht so gut eindringen kann. sicher ist es bei flüssigkeiten schwieriger. das pulver muss dann natürlich auch biologisch abbaubar sein. wenn an so etwas noch niemand gedacht hat und so etwas erfindet darf mich ruhig dran beteiligen. es müsste ein stoff sein der sich bei hitze am besten am pullover nen ichs mal anhaftet und beim abkühlen ebend drannen bleibt, ist dann also eher nix was sich für ein trockner oder in der wüste eignet. noch besser wäre es,wenn es wasser löslich ist und erst nach einer gewissen zeit (muss man testen)ebend abgeht. es muss etwas wasser aufnehmen und sich dabei spalten, damit es funzt ![]() ![]() ![]() habe mir alle links von germane durchgelesen und muss sagen. das der von der süddeutschen zeitung am besten ist, einfach weil dort mehr zahlen genant werden.
__________________
DAS SCHÖN AN ENERGIE IST SIE GEHT NICHT VERLOREN, SIE WIRD NUR UMGEWANDELT ![]() GIB MIR EIN RAD, ICH WEISS WIE MAN ES BENUTZT. Mein neustes Motto ist, lieber heute statt Morgen, ich werde es in jedem Bereich schaffen! Geändert von Swizzy (13-07-2008 um 17:16 Uhr). Grund: Auf Wunsch des Autors |
#4
|
||||
|
||||
Ich mache mir ja über viele Themen so meine Gedanken.
Welche Infos uns als Aussenstehende erreichen, wird halt durch die Printmedien und sogar teilweise durch die Politik gesteuert. Im Fall Nokia hat sich bei mir z.B. eingebrannt, das dieses Unternehmen in Bochum maßgeblich am 7 Mrd. Gewinn mit beteiligt war und trotzdem wurde Bochum geschlossen. Im Fall deines Onkels und Cousins liegt der Fall allerdings anders. Das Werk macht Miese. Da sollte man sich fragen, wie konnte es dazu kommen? ![]() Möglichkeiten dazu gibt es genug. Ist das gesteuert? Unfähigkeit der Verantwortlichen? Steuerliche Vorteile sind ausgelaufen? undundund......... Der neue Boss ist vllt. wie die meisten CEO's erst einmal am schnellen Gewinn interessiert. So festigt man seine Position im Unternehmen. ![]() Das sind natürlich jetzt reine Gedankenspiele von mir. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() ich weis aber auch, das henkel in genthin in diesem jahr ausbauen wollte und 3 bauaufträge gestellt hat.
in genthin ist ja das einzige flüssigwaschmittel werk und wenn das nach düsseldorf verlagert wird bringt es eigentlich garnichts. es ist zwar möglich das henkel etwas gewinn dabei macht aber es wäre minimal, die westlichen länder spaaren vieleicht etwas wenn sie nach düsseldorf deswegen fahren weil der sprit dort teurer ist(außer in holland, da ist es billig. nehme mal an sie wollen dort lang fahren). ich weis es nicht, aber sicherlich wird es dort auch teurer verkauft als in osteuropa. die müssen dann vor der grenze volltanken(osteuropa billiger). zurück werden sie damit auch nicht kommen. es ist also gehopst wie gesprungen. es ist ja nicht so, das henkel sehr viel weniger verkauft als sonst. es sind und das glaube ich auch die rohstoff preise allgemein und damit hat die konkurenz auch zu tuen. sie verkaufen aber mehr. die werke und die lage ist an all dem nicht schuld. ich glaube er, dass im marketing in sachen waschmittel nachhole bedarf ist! der manager der jetzt gegangen ist hat sicher zum teil auch gute arbeit geleistet, mit dem klepstoff deal den er gemacht hat. henkel hat auch gutte gewinne gemacht. aber um gut dazu stehen hat er nicht viel ausgegeben und sicherlicht im marketing geschlammt! ein problem ist sicherlich auch, dass es bei den firmen es nicht drauf an kommt, ob sie einen lkw fahrer mehr zahlen und er sprit spart ![]() ein punkt um in genthin zu bleiben wäre: das eine biogas anlage gebaut werden soll und zum teil schon ist, wenn es die stadt jetzt hinbekommt das henkel davon vorteile hat(in sachen strom) gleicht sich das doch zumindest etwas aus.
__________________
DAS SCHÖN AN ENERGIE IST SIE GEHT NICHT VERLOREN, SIE WIRD NUR UMGEWANDELT ![]() GIB MIR EIN RAD, ICH WEISS WIE MAN ES BENUTZT. Mein neustes Motto ist, lieber heute statt Morgen, ich werde es in jedem Bereich schaffen! Geändert von Sayajin00 (13-07-2008 um 18:16 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Zeit ist Geld, es spielt sehr wohl eine Rolle wie lange der LKW Fahrer benötigt...
|
#7
|
|||
|
|||
schnief.auf der demo kam auch das logistische zur sprach, kann mich aber nicht mehr dran erinnern.
das mit den lkw fahrern war nur ein beispiel: es gibt dort schiffswege und henkel hat dort eine eigene bahn anbindung. das ist doch wohl recht spaarsam.
__________________
DAS SCHÖN AN ENERGIE IST SIE GEHT NICHT VERLOREN, SIE WIRD NUR UMGEWANDELT ![]() GIB MIR EIN RAD, ICH WEISS WIE MAN ES BENUTZT. Mein neustes Motto ist, lieber heute statt Morgen, ich werde es in jedem Bereich schaffen! |