#1
|
||||
|
||||
Reallife: - Die Railgun kommt
Artikel bei Spiegel online
Zitat:
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#2
|
||||
|
||||
Die Frage wäre, wieviel Masse muss ein Projektil minimum haben damit es auf diese Art und Weise abgeschossen werden kann *grübel*
Ansonsten wäre das sicher auch ne nette Flakaction. Könnte z.B. ne Phalanx elegant ersetzen. Ansonsten wäre es ne Interessante Art z.B. die Battleships wieder "zu restaurieren" oder gar sowas auf die Atom Uboote zu packen die ja auch groß genug dafür sein dürften. Wenn man dann aber überlegt was die Größten Probleme sind, so könnte man glatt überlegen wann es die ersten "Railgun Satelliten" gibt. Dort im Orbit wäre z.B. die Kühlung wieder ein kleineres Problem, Energie wäre durch Solarsegel garantiert usw... In Panzern denk ich jedoch nicht das die Technologie in den nächsten 50 Jahren zum Einsatz kommt. Dafür müssten schon kleine Reaktoren in die Tanks eingebaut werden ![]() Allerdings denke ich ebenfalls das bereits jetzt Menschen dabei sind sich was dagegen einfallen zu lassen, ist doch immer so. Mensch baut Axt, anderer baut Schild usw... |
#3
|
||||||||
|
||||||||
Sehr lustige Geschichte...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Ich denke, dass so eine Waffe viel zu teuer ist und die Amerikaner an Größenwahn leiden. Das Problem hierbei ist, dass gerade das am Ende wohl dazu führt, dass die Leuts das auch wirklich verwirklichen ^^ Wenn auch nur auf einem Schiff und um zu zeigen "hey wir haben den Größten". Die verballern ja eh viel zu viel Geld für die Rüstung. Ein paar Milliarden weniger für das eigene Volk, werden sicherlich niemanden stören... Man kann ja damit dem "Feind" richtig in den Arsch treten. Um auch in Zukunft vom selbst verschuldeten Elend ablenken zu können, braucht die Regierung halt ein neues Spielzeug, um die Welt vor sich selber zu "retten" ^^ Man stelle sich nur vor, die Amerikanische Regierung würde 50% von den für ihre Rüstung verschwendeten Milliarden in Hilfs- und Aufbauprojekte investieren oder sogar in das eigene Gesundheits-, Renten-, Sozial- oder Bildungssystem investieren. Das wär ja n riesen Skandal ![]() Man könnte so ein Gerät wohl als kleine Version für die Luftabwehr benutzen oder halt zur Raketenabwehr, wie im Artikel beschrieben. Ich bezweifle aber stark, dass man die Teile benutzen kann um irgendwelche Ziele zu bombardieren. Ok theoretisch möglich, aber total übertrieben, überteuert und zu überdimensional. |
#4
|
||||
|
||||
Ich würde da nicht so pessimistisch in die Zukunft blicken MasterLow. Die ersten Mittelstreckenraketen (V2) waren ein absoluter Witz und brachten weit mehr Menschen auf der eigenen Seite als beim Gegner um. Die Kosten waren enorm, die meisten Versuche endeten in der Katastrophe. Ein absolutes Desaster.
Schon kurze Zeit später waren Raketen, die technisch auf den ersten V2-Raketen aufbauten, Standard einer jeden Armee und sind es bis heute. ![]() Zitat:
![]()
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age Geändert von RedBasti (03-02-2008 um 01:09 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Naja... man überlege ja nur weiter, mit solchem Mitteln könnte man Prima material in den Orbit schiessen.. jedenfalls solange er nicht empfindlich auf Bewegung reagiert... ^^
Ansonsten, dort wird von leichten Geschossen geredet, irgendwo hatte ich mal gelesen das 400g das Minimum gewicht wäre. Sowas halte ich für machbar sofern das Schiff groß genug ist und über minimum einen Atomreaktor verfügt. Probleme wie kühlung ( um relativ verschleissfrei zu sein ) halte ich für "Machbar" und 3000 Schuss bis es ausgewechselt werden muss ist ebenfalls nicht so wenig bei dem Schadenspotential dieser Waffen. |
#6
|
||||
|
||||
Ich denke da sind wir noch sehr weit von entfernt bis dieses im Kriege sinnvoll eingesetzt werden kann. Denn das Moppes wird sehr groß sein und größe = anfällig für moderne Präzisionsraketen und ähnliches.
Irgendwann wirds sicher mal soweit sein. vb
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
#7
|
||||
|
||||
Ich bezweifle mal das die Kugel jemals die selbe Reichweite wie eine Rakete haben wird. Die Kugel könnte praktisch bis zur Exosphäre hochsteigen, welche den fließenden Übergang zum Weltall schafft, und dann wieder zur Erde fallen, dabei aber sicher nicht verbrennen?
__________________
![]() Geändert von tommie (03-02-2008 um 09:42 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
Zu den Smart-Bombs ist zu sagen, dass auch diese Energie brauchen, um gelenkt zu werden. Und vorallem bei so einer hohen Geschwindigkeit der Projektile, wird diese Energie auch nicht gerade niedrig sein. Dabei wird im Artikel damit argumentiert, dass die Railguns gegenüber gewöhnlichen Waffen leichtere Projektile braucht, da kein Treibstoff nötig ist ^^ |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei der Entwicklung ging es um eine Bombe die ihr Ziel erreicht, ohne das diese von einem LFZ ins Ziel gebracht werden muss. Vorgesehen war die V2 ja für Flächenangriffe. Auch waren schon Planungen im Gange, wie man so eine Waffe über den grossen Teich nach Amerika schicken konnte. Zum Thema Railgun. Auch in Deutschland beschäftigt man sich ja mit dem Thema elektromagnetische Beschleunigung von Projektilen. Zitat:
Hier kann der Artikel nachgelesen werden. |
#10
|
|||
|
|||
Ich wusste schon, dass Railguns getestet wurden. Allerdings sehe ich die Massenproduktion noch weit entfernt, da für so ein Teil enorme Energien gebraucht werden. Man muss zuerst einen geeigneten Energiespeicher finden.
Der Wikipedia-Artikel dazu ist noch lesenswert: http://de.wikipedia.org/wiki/Railgun |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
Rückstoß einer Railgun? Da dürfte es doch eigentlich gar keinen Rückstoß geben.
Ich denke nach wie vor das man bezüglich Prognosen für die Zukunft vorsichtig sein sollte. Natürlich kann es passieren, dass die Entwicklung an einem unüberwindbaren Problem hängen bleibt und sich das Thema erledigt. Eventuell sehen wir hier aber auch eine neue Form der konventionellen Bewaffnung, die sich in wenigen Jahrzehnten durchgesetzt hat.
__________________
-->Reviews von Gamern für Gamer bei Gamer-Oase.de<--
Oh, isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles? - Manfred in Ice Age |
#14
|
||||
|
||||
Ich sehe es ähnlich wie Basti, die Entwicklung der Menschheit insgesamt ist gradezu enorm, dass kann kein einziger Mensch aus heutiger Sicht sagen es sei machbar/nicht machbar.
![]() Ich selber sehe es so, dass so eine Entwicklung viel billiger ist als wenn man eine Energiewaffe schaffen würde, mit derselben Wirkung. ![]() |
#15
|
|||
|
|||
war das denn die technik mit den magneten oder wie?
hier ist ja auch nirgens eine erklärung über die funktions weise, könnte ruhig jemand posten. |
#16
|
|||
|
|||
Hab ich doch schon...
Zitat:
Hier nochma extra für dich: Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
Du kannst ja mal in dem TW-Handbuch nachguggen was zu dem Railgunupgrade steht.
![]() Es ist ganz einfach, ein Projektil wird mithilfe einer Schiene (bestehend aus Magneten) unter elektrischen Strom gestellt und dadurch wird das Projektil durch denn Magnetismus aus der Schiene heraus abgefeuert dabei kann höchsten ne menge Wind entstehen. ![]() Nya zumindest scheint es theoretisch leicht zu sein. ![]() EDIT: Ich glaube Tyranos Beschreibung scheint besser zu sein.^^ Geändert von Dark Warrior (07-02-2008 um 21:06 Uhr). |
#18
|
|||
|
|||
TMOA hat hier doch überhaupt nirgends gepostet.^^
Nur weil der Typ meinen Avatar kopiert hat. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#20
|
|||
|
|||
woher kommt überhaupt der ausdruck railgun? wäre magnet pistole net besser?
--------------- oh ja ihr seht richtig |