|
#1
|
|||
|
|||
hier ist der report, lol ich wollte nur hier schreiben aber das war zu kurz^^
sry wegen doppel post |
#2
|
||||
|
||||
Mach Rechtsklick auf dem Arbeitsplatzsymbol dann verwalten auswählen -
dort auf Ereignisanzeige und dort System auswählen, dann anhand Datum und Uhrzeit schauen wann der Bluescreen war und den Text mal geben. Everest sagt nicht viel aus. vb
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
#3
|
||||
|
||||
Bei dir werden Bluescreens geloggt ? Gibt es dafür irgendwo ne Option ?
|
#4
|
||||
|
||||
Es wird jeder Fehler geloggt
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
#5
|
|||
|
|||
ähm wie meinst das genau?
also mit details auswehlen ist da nix, nur über inet senden und das mach ich bei meiner version sicher net ![]() |
#6
|
||||
|
||||
und jetzt einmal wo der Fehler/ Bluescreen auch passiert ist. Uhrzeit und Datum beachten ....
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
#7
|
|||
|
|||
ähm dich glaub der hier, aber bei dem anderen war auch blue screen, und ein bild von blue screen kann ich jawohl schlecht machen wenn der rechner abgestürtzt ist.
|
#8
|
||||
|
||||
Deshalb meine Frage ob es dafür eine Option gibt, bei mir werden Bluescreens definitiv nicht in der Ereignisanzeige geloggt, ansonsten müsste ich irgendwas vom 20.1. zu lesen bekommen, da war mein Graka-Lüfter der Meinung sich abzuschalten und das ging mit TW nicht lange gut
![]() Es würde auch irgendwie gegen die Logik eines Bluescreen sprechen noch irgendetwas irgendwo hinzuschreiben, da der Fehler meistens von einem Systemtreiber verursacht wird, da wären Schreiboperationen auf die Festplatte schon fast ein Harakiri-Versuch. Deshalb ja auch ein Systemstopp ![]() Da ich auch ein wenig mit Treiberprogrammierung experimentiere ( in einer VM versteht sich ) wäre so eine Option wirklich klasse ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Es würde was bringen wenn du nicht immer den ersten Eintrag screenst sondern da wo es auch problem gibt....
@ Gonzo ich hatte seit hmm win98 keinen Bluescreen mehr, aber es gibt irgendwo ne Funktion wo man wählen kann ob dann gebootet wird oder nicht, hab in erinnerung das man auch nen abbild speichert aber da schau ich nochmal nach. vb
__________________
Wenn die Schilde krachen, die Schlächter lachen, der Tod so hart und schnell Der Wind er trägt mein Stoßgebet in die kalte Welt Das Haupt erhoben, Schwert gezogen stürz ich in die Flut Breche mich durch heiße Wogen mein Schwert starrt rot vor Blut. |
#10
|
||||
|
||||
Ahja, danke, habs gefunden, wird nicht als Fehler gespeichert sondern nur als Information, laut Microsoft scheint ein Bluescreen also gar kein Fehler zu sein
![]() Jetzt erklärt sich mir auch warum so manch ein Bluescreen die Festplatte zernageln kann oder haben die da noch sowas wie nen mini-kernel am laufen der sicheres schreiben ermöglicht ? |