|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei der Entwicklung ging es um eine Bombe die ihr Ziel erreicht, ohne das diese von einem LFZ ins Ziel gebracht werden muss. Vorgesehen war die V2 ja für Flächenangriffe. Auch waren schon Planungen im Gange, wie man so eine Waffe über den grossen Teich nach Amerika schicken konnte. Zum Thema Railgun. Auch in Deutschland beschäftigt man sich ja mit dem Thema elektromagnetische Beschleunigung von Projektilen. Zitat:
Hier kann der Artikel nachgelesen werden. |
#2
|
|||
|
|||
Ich wusste schon, dass Railguns getestet wurden. Allerdings sehe ich die Massenproduktion noch weit entfernt, da für so ein Teil enorme Energien gebraucht werden. Man muss zuerst einen geeigneten Energiespeicher finden.
Der Wikipedia-Artikel dazu ist noch lesenswert: http://de.wikipedia.org/wiki/Railgun |
#3
|
|||
|
|||
Hab ich doch schon...
Zitat:
Hier nochma extra für dich: Zitat:
|