|
#1
|
||||
|
||||
tja, da muss ich die grösste Schweizer Firma (Nestle) mal etwas in Schutz nehmen.
Nestle ist ein weltweit tätiges Unternehmen (man könnte auch jedes andere Beispiel jetzt nehmen, BMW, Siemens etc. etc.). Das bedeuetet, dass sie ihre Produkte weltweit anbieten und die Rohstoffe ebenfalls global einkaufen. Nun gibts da halt so einen Spruch: Geiz ist geil - ganz aktuell jetzt in der Weihnachtszeit. Wenn du da zum Beispiel eine tolle Torte kaufen willst, links steht die von Nestle für 8 Euro und danaben eine welche "Fair" produziert wurde mit fairgehandelten Rohstoffen und 16 Euro kostet, aber genau gleich aussieht und schmeckt - welche kaufst du? Eben - so läuft es, Angebot und Nachfrage. Aber den Schwarzen Peter immer den anderen unterschieben, ist etwas sehr einfach. Jeder sollte sich zuerst mal an die eigene Nase fassen -die Wirtschaft und somit die Firmen (inkl. Boss bis zur Putzfrau) ist ein Teil unserer Kultur. Gegen das System kämpfen ist sinnlos, man sollte das System besser durschauen und mitspielen meiner Meinung nach. Geändert von raptorsf (21-12-2007 um 12:14 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Das ist Raubrittertum. Eine ungelernte Kraft sollte aus meiner Sicht schon ihre eigene Existenz mit ihrem Verdienst bestreiten können. Muss ja kein Facharbeiterlohn sein. Mit dem Strom schwimmen in diesem Fall die Haie. |
#3
|
||||
|
||||
Nicht direkt mit Kultur aber der Unterschied ist eigentlich klar, die Putzfrau kann ein falsches Putzmittel nehmen, es passiert nix. Der Chef kann ne falsche Entscheidung treffen und dann ist die Putzfrau arbeitslos sowie der Rest des Konzerns. Wie hoch die Löhne sind ist nunmal Firmenabhängig, aber ich stimme dir zu das die meist sehr, sehr hoch sind als es eigentlich Wert ist. Aber es wird nunmal nach der Verantwortung bezahlt und nicht, nach der Schweissarbeit.
|
#4
|
||||
|
||||
@raptorsf: Naja, ich kann da nichts zum in Schutz nehmen finden. Auch nicht etwas.
![]() Wenn aufgrund skrupelloser Profitgier und ohne jegliches Verantwortungsgefühl absichtlich ungesunde oder gar schädliche Lebensmittel in Umlauf gebracht werden hat das nichts mehr mit Menschlichkeit zu tun. Als Hersteller von Lebensmitteln hat man eben eine sehr große Verantwortung und Qualität hat unbestritten ihren Preis aber nicht das ich Low Cost Zutaten zu High End Preisen als Endprodukt verkaufe mit dem Wissen das die Lebensmittel gesundheitsschädlich sein können. Natürlich hätte ich jetzt auch andere Beispiele aufgreifen können, wie z.B. Automobil Industrie oder andere Industrie-Konzerne nur mir ging es speziell um Lebensmittel. Auch einige Pharma Konzerne könnte man hier nennen, die lieber aufgrund von Wirtschaftlichkeit mehr daran interessiert sind ein Arzneimittel zu verkaufen das die Krankheit im Zaum hält als sie dauerhaft zu heilen. ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Aber genau da hat unsere Regierung nicht nur die aktuelle, sondern auch schon die vorherigen selbst die Weichen zu gestellt. Jetzt auf einmal merken sie, dass das Zeit- und Leiharbeit-System zawr funktioniert aber nicht so wie gedacht. 3, noch was Millionen Arbeitslose aber über 7 Millionen die Hartz IV bekommen. Ja Neee, iss klar. ![]()
__________________
Gruß AMD-Powered |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
und natürlich wollen die firmen keinen qualitätsverlust, aber die erfahrung hats gezeigt, dass immer noch genug großkonzerne (Siemens z.B.) produktionsstellen im ausland eröffen, anstatt in deutschland. Tut mir leid, wenn ich das so offen sage, aber deine aussage ist augenwischerei und verträumt. Denn blos, weil es billig produziert wird muss die qualität nicht unbedingt drunter leiden. China ist von den produtionskosten ein sehr günstiges Land und die haben zur Zeit 100000 Ingeneure in Ausbildung. Die dort drüben haben eine unglaublich know how offensive im gange. Und wenn das sogar kleine mittelständige unternehmen wie die Firma Krohne in Dusiburg erkenne werden die großen auch nicht lange brauchen. Ich mein welcher unternehemer bezahlt denn bitte freiwillig einen höheren lohn? natürlich wird man hier die produktion nicht komplett streichen. Alleine schon aus prestige gründen. Aber ich denke, dass die Firma BMW nicht mal eben zum Spaß 8000 stellen streicht. Oder weil deutsche Arbeiter so günstig sind... Augen auf, deutschland ist nicht der produktionsfreundlichste Standort, auch wenn es mit der aktuellen Regierung ein wenig besser geworden ist. Und mal Hand aufs Herz, der mindestlohn bei der Post ist doch nur eine nettigkeit gewesen, um die Post vor schlimmeren Kosequenzen, aufgrund des Ablaufens des Briefbeförderungsmonopols. Ich denke nicht, dass er sich sonderlich ausbreiten wird.
__________________
Klickt Für die CnCForen Stadt: Einwohner, Industrie, Transportwesen, Sicherheit, Umweltschutz, Business Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man nie im Bilde war? |
#6
|
||||
|
||||
Nein, ich sehe es nicht im geringsten als Augenwischerei.
Fakt ist vielmehr das schon unzählige Firmen ihre Produktion ins Ausland verlagert hatten und nun wieder zurück gekommen sind. Speziell China (da stimme ich vollkommen zu) ist ein wahnsinnig expandierendes Land, macht aber auch vor nichts halt, weder vor menschlichen Verlusten (man hat ja genug davon) noch der Umwelt. ![]() Und was Siemens betrifft: 1A selbst ins aus geschossen was die Handy Sparte betrifft, alles ins Ausland verlagert, die Produktion in Deutschland an BenQ übergeben und gnadenlos über den Tisch gezogen worden. Das ganze Know How für en Appel und en Ei an die Asiaten übergeben. Wenns nicht so traurig wäre könnte man glatt darüber lachen. Was bringt mir als Firma der billigste Produktionsstandort wenn ich dafür mein Wissen denen auf dem Silbertablett serviere... Und wo du BMW bringst, klar ist es traurig das sie nun auch wieder so viele Stellen abbauen aber sie werden sich hüten ihren hiesigen Produktionsort aufzugeben. Die gesamte Automobil Industrie hat vor den Asiaten einen wahnsinnigen Respekt, denn sie wissen wie schnell die sich anpassen/kopieren können. Was die Post betrifft, besser gesagt den Mindestlohn, war es wie auch in vielen anderen Bereichen aber auch bitter nötig. Eine Springer Gruppe wäre da nie eingestiegen, wenn es da nix zum rausholen gegeben hätte und Dienstleistungen kosten nun mal ihr Geld. Wenn ich in so einem Bereich Geld verdienen will benötige ich eine flächendeckende Infrastruktur und die war ja schon nicht gegeben. Wettbewerb Ja aber nicht mit Sklaventum.
__________________
Gruß AMD-Powered |