|
#1
|
||||
|
||||
Die GT taugt halt solange wie du nicht über die 1024*800 ( maximal wohl 1280*1024 ) hinaus gehst.
Wenn du mehr willst wird sie böse wegbrechen... leider ![]() |
#2
|
||||
|
||||
schwachsinn hoch 10 die 8800 gt kommt was die leistung angeht klar an die GTX dran.
![]() issn sehr interessanter vergleich solltest du dir mal durchlesen, und es kommt ja auch nch eine GT und eine GTS mit 1 gb Vram http://www.pcgameshardware.de/?article_id=621293 Die Gainward GLH wird sogar recht sicher die GTX schlagen und die neue GTS wird ein klarer killer für deine ach so tolle Ultra aber Apo. wenn du schon so bescheid weis wenn du 8800 GT im sli fährst, dann geht so oder so kein Dual Monitor betrieb ![]() Crysis läuft auf ner GT in 1680*1050 auf recht guten settings@ Camva es gibt kein x38 board für unter 100€ was ich hier nicht kapiere. du bist geil auf da striker. das über 200 e kostet, knauserst mit dem alternativboard aber so rum? für stable oc für die quads ist ein wirklich gutes board als untersatz das a und . ohne gutes board geht da nichts das P35 DS3 für 80 € kann zwar nen quad beherbergen. aber die diegenüber dem DQ6 doch deutlich schwächer ausgelegten spwas machen dann halt deutlich früher schlapp //edit hier mal noch ein paar infos dazu wie zwei ca 380 € teure hd3870 eine ultra für 600 € deklassieren ![]() http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=421443
__________________
![]() Geändert von devil (01-12-2007 um 02:48 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
SLI aktivieren wenn du zocken willst , deinen 2 Moni aufm Desktop verlieren, dann Supcom starten mit 2 Monitoren als setting und voila, die Treiber erkennen je nach version ohne Variablenänderung das 2*DirectX full screen exclusive mode aktiviert wird und liefern die direkt auf beiden Monis das Bild. Allerdings musst du dann auf beiden Monitoren die gleiche Auflösung fahren und kannst nicht variabel sein. ( also 1920*1200 + 1680*1050 geht nicht ) |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
und "ganz klar rankommen" sehe ich bei den "minimum fps" weniger ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Würde denn ein GigaByte P35-DS4 reichen? ^^ Ist ja bestimmt besser als ein DS3er aber noch immer um einiges günstiger als ein DQ6.
Bzw. würd mich noch immer eine "Asus"-Alternative interessieren, die gut funktionieren würde. ![]() *gäähn* |
#6
|
||||
|
||||
Ähm, du suchst ein günstiges Mainboard, willst aber ein Asus ? Die Asus Boards sind in der Regel immer am teuersten, das widerspricht sich irgendwie^^
__________________
![]() Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8 EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit |
#7
|
||||
|
||||
Hm.. kriegs da aber günstiger von ^^; hab ich glaub ich aber schon mal erwähnt und wenn beide Boards gleich gut sind, nehm ichs günstigere.
Verständlich oder? ;P |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
GIGABYTE GA-P35-DS3P GIGABYTE GA-P35-DS4 oder ASUS Maximus Formula ![]() MfG Dembo
__________________
Bitte nicht washen, wir sind sauber! |