|
#1
|
||||
|
||||
mal direkt ein paar Zitate aus den ersten Link von raptorsf:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() zu den Rest oben vllt später nochmal was, aber ich will mich hier nicht auf "alte" Diskussionsbeiträge beziehen, damit der Fluss bleibt ![]() @ MasterLow: Es gibt eigentlich keine "Toleranz". Ein Limit ist ein Limit und fertig. Die Polizei geht nur bei ihrer Strafverfolgung von einer eigenen Messungenauigkeit bzw von einer möglichen Ungenauigkeit des Tachos des Verursachers aus. Wenn du also 10% auf das Limit drauflegst, dann vllt dein Tacho 10% ungenau geht, dann kannst du im ungünstigen Fall bei einer 100er Beschränkung mit 121h/km fahren und somit schon 21% zu schnell sein ^^ Dieses "ach ich fahr etwas schneller, da ich ja eine Toleranz habe" ist im Grunde schon ein Verkehrsvergehen ... denk mal drüber nach. aber noch kurz zu "Verkehrsleitsystem": AMD hat sicherlich mit der vollautomatischen Führung übertrieben. Aber das Geschwindigkeitsge- und verbote an die aktuelle Verkehrslage angepasst werden, ist technisch sehr leicht durchführbar. Ich erinnere einfach mal an die ganzen Erfassungsstellen für Maut und generell der Verkehrsüberwachung. Die Technik ist da und zum Großteil auf den Autobahnen schon verfügbar. Müssten nur noch die Schilderbrücken hingebaut werden ^^ Geändert von gersultan (07-11-2007 um 13:04 Uhr). |