CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 06-11-2007, 23:15
Benutzerbild von Apokus
Apokus Apokus ist offline
Supreme Commander

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: irgendwo... nirgendwo..
Beiträge: 6.846
Apokus ist...
Style: USA
Zitat:
Zitat von raptorsf Beitrag anzeigen
@ apokus:
1) hast Du meinen Link gelesen, die wissenschaftliche Studie? Abgesehen davon reicht aber auch ein gesunder Menschenverstand um das zu begreiffen oder du kannst auch Einsteins bekannteste Formel verwenden um dies zu beweisen...
2) niemand spricht von Frontalkollisionen (stelle ich mir auch schwierig vor auf Autobahnen...)
3) Ueber Al Gore kann man denken was man will (bin kein Fan von ihm), aber der UNO Bericht bzw. deren Resultate kann wohl niemand negieren
1) Die Wissenschaftliche Studie geht eben nicht hin und gleicht die Werte an, zumal die Quellen ( die Paar welche genannt werden ) nicht wirklich aussagekräftig erscheinen.
2) Es gab letztes Jahr z.B. in Deutschland 81 Tote durch Geisterfahrer
102 Tote weil sie z.B. in Fixe Punkte gefahren sind ( Stauende , Brückenpfeiler usw )
Interessant sind dann vielleicht noch die 90 die zu Tode kamen weil LKWs involviert waren ( welche ins Stauende gefahren sind, beim Überholen fehler machten usw )

3) Ists der gleiche UNO Bericht der letztes Jahr dann auch innerhalb der EU und Deutschland für "Aufregung" gesorgt hat ?
Oder der, von vor ~4 1/2 Jahren ?
Finanziert wurde der aktuellste (jedenfalls wenn in den letzten 14 Monaten nix neues kam) z.B. von Q-Cells und Aleo Solar... im Gegenzug hat dann RWE studien und Wissenschaftliche Berichte hingelegt die ihnen direkt erlaubten insgesamt 7 Braunkohle Kraftwerke zu basteln die allesamt die gleichen CO² Produktionswerte haben wie die alten.. lediglich wirds n bisl anders gerechnet ums zu schönen
Schliesslich war dort ja der Klimawandel kein Problem... geschrieben von Professoren vom Max Planck Institut...

Das Ergebnis von solchem Blabla ist doch nur davon Abhängig wers in Auftrag gab ... schliesslich sind auch Wissenschaftler nur Menschen.. und diese wissen ebenso, das zufriedenstellende Berichte auch neuere Aufträge bedeuten..
Wenn du wirklich "neutrale" Berichte willst sorg dafür das niemand erfährt wer ihn bezahlt, dann muss niemand nach dem Mund seines Arbeitgebers schreiben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07-11-2007, 10:28
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Zitat:
Zitat von MasterLow
...Wenn die Autobahn nun stark befahren ist, man selber ein schwaches Fahrzeug hat, welches aber gut 50-60km/h schneller fahren kann als der LKW vor einem wird man rausziehen....
ähm genau das ist gefährlich, wenn die Autobahn so stark befahren ist, dann ist die linke Seite auch nicht viel schneller als 120 und um von 80 auf 120 zu beschleunigen reichen auch einem untermotorisierten Fahrzeug ca 40 m (10s von 80 auf 120) mehr Abstand zu dem LKW. Idealerweise setzt du dann beim Beschleunigen gleich noch den Blinker, denn das Ding soll einen bevorstehenden Fahrstreifenwechsel anzeigen, so dass sich die anderen darauf einstellen können. ---> ungefähre Geschwindigkeit links 120 deine ungefähre Geschwindigkeit 110-120 und auch noch auf deinen Wechsel vorbereitete Autofahrer, was meist zu einem reibungslosen Überholen führt. Dann reicht auch ne Lücke von ca 200m, wenn du die Mitte nimmst.
Mir ist durchaus klar, dass dein Blinker bei einigen Leuten das Betätigen des Gaspedal hervorruft, aber bisher habe ich auf diese Weise immer noch eine Lücke bekommen, denn wider Erwarten gibt es viele Autofahrer, die dann kurz vom Gas gehen, um dir Platz zum Luftholen zu geben.

Wenn die linke Spur mit 200 dahinfließt, dann kann die Autobahn nicht voll sein. Und du wirst es wohl erwarten können, dass mal eine Lücke von mehr als 500m, und auch dann, erstmal auf den LKW zu beschleunigen und Blinker setzten. Woher soll der von hinten kommende sonst erfahren was du vor hast? Und schon wirst du feststellen, das viele von denen einfach kurz vom Gas gehen und dir gerne die 20s lassen, dass du ohne Probleme den LKW überholen kannst.

Sicher gibt es unverbesserliche Raser und Drängler, aber deswegen muss nicht jeder der mal schneller Fahren will, in diese Schublade geschoben werden.

Soo, und nur weil ich kein Tempolimit will und auf freier Autobahn auch gern mal schneller als 180 fahre, sehe ich in mir keinen Raser tut mir leid. Im Gegenteil: Ich fahre auf Landstrassen meine max. 100-115, bei Geschwindigkeitsbegrenzungen maximal x+15 und halte mindestens 50-100m Abstand auch wenn mein Vordermann mit 60 auf der Landstrasse fährt, außer ich setzte zum Überholen an, was mir dann aber bitte auch gestattet sei(klar bin ich dabei am rummaulen, aber das hat nichts mit meiner Fahrweise zu tun). Ich bin auch einer derjenigen, die diejenigen auf Strich vorgeschriebene Geschwindigkeit ausbremst, wenn ich das Gefühl habe, dass er bei geöffnetem Kofferraum bei mir einparken will(das kann ich einfach nicht ab). Entweder er soll überholen oder er fährt angemessen weit hinter mir, wenn ich bremsen muss, dann hängt er mir drauf(und ich hab keine Zeit für so einen Sch***), sofern er unerwarteter Weise nicht über hellseherische Fähigkeiten verfügt.
Und ja ich fahre meinen 2,4l Diesel-Motor mit ca 7,5-8 l/100km Verbrauch, was mir irgendwie nicht so ganz verträglich mit dem Wort Raser erscheint. Wenn ich nachts auf eine Autobahn fahre, und in 4-5 Stunden meine 700 Kilometer Hausstrecke runterreiße, gebe ich unverwunden zu, dass mein Verbrauch auf ca. 10l auf 100km steigt. Der Verbrauch bei 130 müsste dann dazwischen liegen und sehr wahrscheinlich eher an 10l und da frage ich mich wo ich massiv CO2 oder anderes Zeug einsparen soll.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)

Geändert von LordMordred (07-11-2007 um 10:32 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de