CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 06-11-2007, 22:34
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
So wie ich die Dinge sehe, versucht die Politik mit dem Tempo 130 etwas gesetzlich zu verankern von dem sich viele Autofahrer weigern es zu verinnerlichen.
Es hängt viel mehr am (schlechten) persönlichen Fahrstil und den bisher schon mißachteten Regeln und Gesetzen dass wir so viele Unfälle und Staus haben.

Ich persönlich halte mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und meistens auch an die Richtgeschwindigkeit um 130 rum (wo's halt geht), bin drauf bedacht möglichst vorrausschauend und "effizent" (tempo vs. verbrauch) zu fahren.
Ich finde es nur etwas seltsam, dass ich dabei zu einer absoluten Minderheit gehöre. Zwischen LKW/Schleichern und Chronischen Dränglern btw. "Rasern" ist es absolut schwierig zu bestehen. Auch dass viele Leute den Blinkhebel höchstens für die Lichthupe benutzen finde ich mehr als Traurig. Aber das ist "Fahrkultur". Und nicht jede Autobahn ist so hoffnungslos überlastet wie meine "Hausautobahn", die A8. Auf der gilt übrigens Tagsüber Tempo 120...aber auch Nachts halte ich höhere Geschwindigkeiten als 150 aufgrund der Sichtweite für extrem riskant.
Allein wenn mehr Leute einen "gemäßigten" Fahrstil nutzen würden, speziell bei den etwas stärker motorisierten Fahrzeugen, könnte man massiv "CO2 sparen" bzw. unfälle vermeiden. Dazu gehören für mich übrigens auch LKW

Alles was Tempomäßig über 100km/h liegt ist bei noch so guter Sicherheitstechnik bei allen Fahrzeugen sehr stark "Schutzengelabhängig", und die mit abstand wenigsten Unfälle werden von Leuten begangen die sich an die Regeln halten, obwohl sie meistens als Opfer involviert sind. Wenn ich, sagen wir bei starkem Regen mit 80 über die Landstraße fahre ist die Wahrscheinlichkeit am Baum zu landen wesentlich geringer als mit 120 und Vollrausch.

Das mit Navis ist eine super Sache...so bleibt die Konzentration am Verkehr, ned auf den teilweise verwirrenden Schildern, und Navigieren wird natürlich sehr viel einfacher.

A propos Fahrstil und Navi...meins zeigt ja auch permanent installierte Blitzer an, zB. die von den "kontrollierten Geschwindigkeitsanzeigen" hinter Ulm, so kann ich dann rechtzeitig vom Gas gehen - nicht weil ich zu schnell fahre, sondern weil alle Leute die die Dinger sehen unabhängig ob sie die angezeigte geschwindigkeit fahren oder ned spontan auf die Bremse treten...
Ich AMD's vorschlag eigentlich sehr gut, Navi mit Geschwindigkeitsanzeige (man muss sich nur noch dran halten) gibt's heute auch schon, im Prinzip reicht's das TMC auszubauen. Die Strukturen für Fahrzeugzählung auf den Autobahnen stehen schon lange, dementsprechend müsste man nur noch über Radio ein Signal aussenden, dass die Software dazu veranlasst eine Alternativroute zu suchen. Damit werden keine Fahrzeuggebundenen Daten erfasst, also Bewegungsprofil unnötig.
Ne wohl unumsetzbare Alternative wäre, Boardcomputer entsprechend anzuzapfen, und dann über ein lokales ad-hoc netzwerk zu verbinden, um zB. Geschwindigkeitsdaten und Fahrzeugdichte zu bestimmen und dadurch lokal Limits zu setzen und gleichmäßigere Bewegung zu ermöglichen.
Vielleicht sollte man an der Stelle anmerken, dass viel Sicherungssysteme wie ABS bei PKW quasi-Standard sind, bei LKW aber immer noch Optional und oft aus Kostengründen(!) nicht mitbestellt werden.

----------
Nochwas @MasterLow: Mit "meinem" leicht übergewichtigen Zafira hab ich auch ned so tolle Beschleunigungseigenschaften, aber genau deswegen fahr ich nem LKW auch ned bis auf die Stoßstange drauf sondern pass meine Geschwindigkeit der linken spur an und schau dass ich reinkomm Wer wirklich so nem LKW hinten drauf fährt dem glaub ich einfach ned dass er/sie wirklich nach links will, zum überholen gehört laut Fahrschule ne Beschleunigungsphase und für die hat so jemand keinen Raum mehr, auch wenns n Lamborghini sein sollte.
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06-11-2007, 22:41
Benutzerbild von MasterLow
MasterLow MasterLow ist offline
EVA Programmierer

 
Registriert seit: Dec 2002
Ort: Kiel
Beiträge: 2.680
MasterLow hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MasterLow eine Nachricht über ICQ schicken MasterLow eine Nachricht über MSN schicken MasterLow eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: LowLayer
Zitat:
Zitat von Bernd_XP Beitrag anzeigen
...
Nochwas @MasterLow: Mit "meinem" leicht übergewichtigen Zafira hab ich auch ned so tolle Beschleunigungseigenschaften, aber genau deswegen fahr ich nem LKW auch ned bis auf die Stoßstange drauf sondern pass meine Geschwindigkeit der linken spur an und schau dass ich reinkomm Wer wirklich so nem LKW hinten drauf fährt dem glaub ich einfach ned dass er/sie wirklich nach links will, zum überholen gehört laut Fahrschule ne Beschleunigungsphase und für die hat so jemand keinen Raum mehr, auch wenns n Lamborghini sein sollte.
Vor der Fahrschule und nu in den 2.5 Jahren danach hat mir bisher jeder gesagt, nie mehr an Sachen zu denken, die man so in der Fahrschule gehört hat Und klappen tut das auch nicht immer...Bei dichtem Verkehr auf der rechten Spur? Wenn einfach zu viele auf der linken Spur fahren? Willste dann immer wieder beschleunigen und langsamer werden bis irgendwann 1km frei ist zum überholen?^^ Sobalds etwas voller wird, kann man doch eh keine volle Minute durchrasen. Bei freier Fahrt ist das natürlich anders. Da kann man aber meist auch überholen wie man will ohne jemanden zu stören
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06-11-2007, 22:50
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
Zitat:
Zitat von MasterLow Beitrag anzeigen
Vor der Fahrschule und nu in den 2.5 Jahren danach hat mir bisher jeder gesagt, nie mehr an Sachen zu denken, die man so in der Fahrschule gehört hat Und klappen tut das auch nicht immer...Bei dichtem Verkehr auf der rechten Spur? Wenn einfach zu viele auf der linken Spur fahren? Willste dann immer wieder beschleunigen und langsamer werden bis irgendwann 1km frei ist zum überholen?^^ Sobalds etwas voller wird, kann man doch eh keine volle Minute durchrasen. Bei freier Fahrt ist das natürlich anders. Da kann man aber meist auch überholen wie man will ohne jemanden zu stören
Bei mir sind's jetzt auch knapp 3 Jahre Mit 100 nach links ziehen direkt vorm LKW geht halt ned. Mit etwas Abstand vom LKW und zeit zum suchen der Lücke geht's ganz gut
Wenns RICHTIG gestopft voll ist, geht's links meist eh ned so viel schneller (zumindest auf der A8...)

Ach ja nochwas zum Thema Stau: Reißverschluss kennen viele Leute nur vom Hörensagen + im Stau gleichmäßig fahren und am ende sofort rausbeschleunigen ist auch nur Mythos...
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de