|
#1
|
||||
|
||||
Bei uns im Kanton (oder wars nur Stadt?) machen die allein pro Jahr 52 Millionen Franken nur durch Verkehrsbussen à la Radarfallen, Blitzkästen und Parkbussen... Das ist übelst! Aber wenn der Staat nunmal zuwenig einnimmt, bitten sie die Autofahrer zur Kasse
![]() ![]() Geändert von Swizzy (29-10-2007 um 07:14 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Ich hab, bis auf eine Aktion a la 'Explosiv - die Reportage' noch nichts gelatzt.
Ich hab so einen praktischen Anwohnerparkausweis, damit kann ich in der Innenstadt fast überall parken, bei der Blitzerei hatte ich bislang Glück, fahre allerdings auch innerorts nicht schneller als 10+ erlaubt, außerorts 20+. Naja, das 'Explosiv' Gefühl war als ich auf der A3 zwischen Siegburg und Köln Königsforst mit einem 6-Zylinder Mercedes (Mietwagen von der Firma) mit 180 - bei erlaubten 120 - fuhr und sich plötzlich ein Auto vor mich schob (nach einer netten Rechtsüberholaktion) und dann plötzlich in dessen Heckfenster 'Polizei - Folgen' aufleuchtete. 50€ und 1 Punkt.... Ist allerdings schon ein paar Jahre her.
__________________
Zitat:
Geändert von Sven (29-10-2007 um 12:36 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Juli dieses Jahr in Berlin. Der vor mir wird extrem langsam und ich denk mir der will abbiegen...Links raus und beschleunigen und dabei ganz lässig das 30er Schild übersehen -.- 53km/h = 35€ ohne Pünktchen
|
#4
|
||||
|
||||
Dieses Jahr zum glück bisher nur 1 mal 30€ , 20 zu schnell , am tag vor meinem geburtstag .... so "kontrolliert" 3 mal
haben sie was gedrunken, nein sie dürfen weiterfahren ... allerdings ohne papiere etc. am zoll bisher nur 1mal ansonst fahr ich auch städtisch + 10 außerorts + 20
__________________
- SC Freiburg - Geändert von Ben5665 (29-10-2007 um 12:32 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Hmm bei uns gibt es zu 90% keine Radarkontrollen. Ich wäre aber der erste, der dafür eine Stimme abgeben würde und diese Dinger mal zu installieren!
![]() Bei uns auf Sizilien fahren die ein bischen rasanter...städtisch + 40/50 außerorts + 80/100. Naja, ist eben so. Ich bin vor 3 Wochen angehalten worden. Da ich selber kein Schnellfahrer bin, hatte ich mir auch nix vorzuwerfen. Der Herr von den "Carabinieri" hatte da aber eine andere Meinung, und meinte ich wäre "viiiiel zu schnell" gewesen. Es gab kein Bild oder Aufnahme die das bestätigen konnte. Da es nicht gerade gesund ist mit einem Carabinieri zu diskutiren, hab ich meine Strafe hingenommen. ![]() Es standen sowieso meine Ausage gegen 2. Dex
__________________
-=Fly4U=- "Ein Flieger kommt nie zu spät...eben sowenig zu früh...er trifft genau ein, wann er es beabsichtigt!" ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
in münchen fährt es sich eigentlich noch recht human.
es gibt die blitzerschwerpunkte wo fast immer mobiliradarfallen sind und die paar berüchtigten starrenkästen. zivilpolizei oder streifenwagen die extra auf park oder zuschnellfahrsünder unterwegs sind, sind nicht so häufig.
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
mich hat die rennleitung in grün dieses jahr noch nicht erwischt.hab auch einige male glück gehabt.
aber auf ca 200 euro im jahr für parken ohne parkschein komm ich immer. |
#8
|
||||
|
||||
Naja die "Rennleitung" hat mich vorgestern das erste mal geblitzt...nur dumm, dass das auf der A8 mit Tempo 120 war - und ich Tempomat (120 auf dem Tacho) an hatte
![]() Aber sonst gibt's bei mir in der Ecke einige "schöne" Stellen, zB. die B17 auf der Tempo 60 - Lärmschutz gilt und die Normalgeschwindigkeit eigentlich 70 ist...und da gilt man noch als "lahme Schnecke". Geblitzt wird da eigentlich selten (auch wenn einige Leute anderer Meinung sind) und einige 60-Fahrer schon von der Rennleitung Strafzettel wegen unangepasstem Fahren bekommen haben ![]() Eine andere wäre ein Stück straße das defacto innerorts ist, nur ist weit und breit kein Grund zu sehen langsamer zu fahren, deswegen rauschen da manche Leute instinktiv mit 70+ durch...ohne es zu merken...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier" |