CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird Formel 1 Weltmeister 2008
Kimi Räikkönen 8 36,36%
Felipe Massa 1 4,55%
Fernado Alonso 1 4,55%
Lewis Hamilton 9 40,91%
Nick Heidfeld 1 4,55%
ein anderer Fahrer 2 9,09%
Teilnehmer: 22. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antworten
 
Themen-Optionen Bewertung: Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
  #1  
Alt 28-10-2007, 15:37
Benutzerbild von MineVeBen
MineVeBen MineVeBen ist offline
Ex-Nick: indygo197
Avatar

 
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1.614
MineVeBen hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: MineVeBen
Style: cncboard
ekelsteins sind cool


und wenn schumi wirklich wieder fahren würde wäre das noch besser.
will der schumi denn nicht ne andere rennserie fahren???
__________________
Zitat:
Zitat von Wilko Beitrag anzeigen
Die Deutschen sind durch die Stadt gefahrn und ham Türkiyeee!!!!! geschrien
und die Türken sind mit: "Deutschland, Deutschland über alles" durch die Straßen gelaufen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02-11-2007, 15:12
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Jetzt ist es offiziell.
Alonso verlässt die silbernen Verlierer.

Mehr dazu hier.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02-11-2007, 19:38
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
jo, habs heute Mittag im Radio gehört Wer weis, vielleicht geht er zum Nieten Team Toyota, und macht einen auf Ralf Schumacher^^
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12-11-2007, 20:26
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Ich hab die letzten 7 Postings mal in einen neuen Thread überführt....

Und fröhlich geht's weiter: Ross Brawn wird Teamchef bei Honda:
Zitat:
Die Rückkehr von Formel-1-"Superhirn" Ross Brawn zu Ferrari ist zumindest vorerst gescheitert. Der 53-Jährige Engländer wird stattdessen neuer Teamchef bei Honda. Das gaben die Japaner am Montag offiziell bekannt.[...]"Für mich ist es eine fantastische neue Aufgabe, dem Team zu helfen und das ganze Potenzial herauszukitzeln", sagte Ross Brawn zu seinem neuen Job. Nach seinem Rückzug aus der Königsklasse wurde der Engländer zu einer der begehrtesten Figuren.[...]Ross Brawn war als gewiefter Taktiker entscheidend an den Erfolgen von Ferrari in der Ära Michael Schumacher beteiligt. Unter seiner technischen Regie gewann Ferrari 106 WM-Läufe sowie jeweils sechsmal die Fahrer- und Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Zudem feierte das Duo Brawn/Schumacher 1995 bei Benetton einmal das Double.
Quelle: RP-Online

Sehen wir nun in der Saison 2008 ein starkes Honda Team das mit den großen Teams mithalten kann?

Weitere News: Lachnummer Schumi Junior wird vom 4. - 6.12. für das ehemalige Spyker Team, nun Force India, Testfahrten absolvieren...
Damit macht er sich, imho, erst komplett lächerlich. Wenn er es schon in einem hochdotierten Team wie Toyota nicht schafft vernünftige Platzierungen zu erreichen - wie soll er es dann in einem solchen Team schaffen? Immer drauf hoffen, dass alle anderen ausfallen?
Aber es ist ja auch noch nicht geklärt wer denn in diesem Team in der Saison 2008 fahren wird:
Zitat:
...Giancarlo Fisichella, Vitantonio Liuzzi, Roldin Rodriguez, Guido van Garde sowie Christian Klien kämpfen um den Verbleib in der Königsklasse[...]da der Technikdirektor des indischen Rennstalls Mike Gascoyne mit seinem Rücktritt gedroht hat, falls der Deutsche angeheuert wird.
-> http://www.rp-online.de/public/artic...1/teams/499242
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.

Geändert von Sven (12-11-2007 um 20:32 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13-11-2007, 18:16
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Um 9:02 Uhr ging es für "Schumi" wieder auf die Strecke

Nach 387 Tagen "Rente" meldete sich Michael Schumacher zumindest bei Testfahrten in Barcelona wieder zurück

Rekordweltmeister Michael Schumacher hat 387 Tage nach seinem letzten Rennen erstmals wieder für sein früheres Ferrari-Team getestet. Am Dienstagmorgen um 9:02 Uhr rollte er in Barcelona erstmals auf die Strecke, um für die Scuderia an zwei Tagen vor allem seine Erfahrung mit Formel-1-Boliden ohne Traktionskontrolle einzubringen, wie sie ab 2008 wieder vorgeschrieben sind.
Der siebenmalige Weltmeister hatte am 22. Oktober 2006 in Sao Paulo seinen 249. und letzten Grand Prix bestritten und war danach in den vorzeitigen "Ruhestand" gegangen. Seinem Ferrari-Team ist er allerdings als Berater treu geblieben.

Ins Rennauto war er aber abgesehen im Rahmen von PR-Veranstaltungen bislang noch nicht wieder gestiegen. Seine Rückkehr als etatmäßiger Rennfahrer hat der 91-malige GP-Sieger immer wieder kategorisch ausgeschlossen. Zuletzt hatte auch sein Manager Willi Weber Spekulationen ein Comeback bei McLaren-Mercedes als "völlig absurd und abwegig" bezeichnet.

Quelle : motorsport-total.com
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13-11-2007, 19:07
Benutzerbild von relaxnoob
relaxnoob relaxnoob ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 2.274
relaxnoob hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
relaxnoob eine Nachricht über MSN schicken relaxnoob eine Nachricht über Yahoo! schicken relaxnoob eine Nachricht über Skype schicken
OL Nick: LeOPaRD ll
Style: Allie
ich hoffe das mal wieder ein deutsches team gewinnt
vieleicht auch ein deutscher fahre
NICK go!

naja der wird zwar keine chance haben deswegen bin ich für hamilton
der ist sympathisch und jung hätte es aufjedenfall vediehnt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15-11-2007, 19:48
Benutzerbild von Schumi
Schumi Schumi ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Aachen
Beiträge: 4.034
Schumi hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Schumi eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: V8Actros
Style: USA
Berufungsverhandlung: Ferrari-Anwalt schlägt zurück

Nachdem der McLaren-Anwalt den WM-Titel für Lewis Hamilton forderte, schlug der Anwalt von Ferrari am Donnerstag in London zurück

Die Verlängerung der Formel-1-Saison am "Grünen Tisch" geht in eine weitere Extra-Runde: Erst am Freitag wird das vierköpfige Berufungsgericht des Automobilweltverbandes FIA sein Urteil in der Berufung von McLaren-Mercedes zum Saisonfinale in Sao Paulo bekannt geben und damit erst 26 Tage nach der letzten Zielflagge endlich offiziell den Weltmeister bestätigen.
Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen bescheren sie damit eine weitere Nacht mit der Unwissenheit, ob er seinen ersten Titel vielleicht doch noch an "Silberpfeil"-Pilot Lewis Hamilton verliert. Wie schon früher häufiger in ähnlichen Fällen haben sich die Richter auch diesmal über Nacht noch zu Beratungen zurückgezogen.
Nach der vierstündigen Anhörung am Donnerstag in London, in der nach McLaren-Anwalt Ian Mill nun auch Ferrari-Anwalt Nigel Tozzi deutliche Worte fand, spricht jedoch vieles dafür, dass der Ferrari-Pilot aus Finnland die WM-Krone behalten wird.

Denn bei der Verhandlung wurden vor allem zwei Punkte deutlich, wegen denen neben Tozzi auch der BMW Sauber F1 Anwalt und Williams-Vertreter John Healey die Abweisung der Berufung gefordert hatten: Zum einen das Problem korrekter Temperaturmessungen und zum anderen ein möglicher Verfahrensfehler von McLaren-Mercedes.

Die "Silberpfeile" hätten wohl formal gegen das Rennergebnis protestieren müssen und nicht gegen die Entscheidung der Kommissare in Berufung gehen dürfen, weil sie nicht direkt an diesem Fall beteiligt gewesen seien, meinten die Juristen. Der McLaren-Anwalt hatte dagegen in seinem 79-minütigen Eröffnungs-Plädoyer unter anderem ausgeführt, dass dieses Vorgehen so von den Rennkommissaren in Sao Paulo vorgegeben und angenommen worden sei.

Rechtsanwalt Tozzi legte sich besonders für Räikkönen ins Zeug: "McLaren hätte direkt gegen das Rennergebnis protestieren müssen. Dass sie das nicht gemacht haben, war ein Fehler, und liefert einen guten Grund, Hamilton nicht mehr vorzuziehen", sagte Tozzi. "Das ist nicht der Weg, wie eine Formel-1-Weltmeisterschaft gewonnen werden sollte."

Zumal auch Hamilton selbst, Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug und der bei der Verhandlung anwesende McLaren-Geschäftsführer Martin Whitmarsh mehrfach erklärt hätten, sie wollten nur eine Klärung der Angelegenheit und nicht den nachträglichen Titelgewinn: "Falls sie jetzt doch noch durch die Hintertür zum Titel wollten, könnte man fast glauben, sie seien schamlose Heuchler ohne jede Integrität," sagte Tozzi.

In seinem Schlusswort führte er weiter aus: "Es würde den Sport schwer beschädigen, wenn die Fans das Gefühl bekämen, dass die Weltmeisterschaft durch Manöver von Anwälten und nicht im Kampf auf der Strecke entschieden würde. Wie Hamilton selbst meinte, sollte die Weltmeisterschaft auf der Rennstrecke und nicht im Gerichtssaal vergeben werden."

Die "Silberpfeile" hatten das Berufungsgericht angerufen, nachdem die Rennkommissare des Großen Preises von Brasilien am 22. Oktober in Sao Paulo die Williams-Toyota-Piloten Nico Rosberg (Wiesbaden/Platz 4) und Kazuki Nakajima (Japan/Platz 10) sowie das BMW Sauber F1 Team Duo Robert Kubica (Polen/Platz 5) und Nick Heidfeld (Mönchengladbach/Platz 6) nicht disqualifiziert hatten, obwohl die von der FIA gemessene Benzintemperatur ihrer Autos zwischen zwei und vier Grad Celsius unterhalb des erlaubten Grenzwertes gelegen hatte.

Ein Ausschluss von mindestens zwei vor dem auf Rang sieben gelandeten Lewis Hamilton (McLaren-Mercedes) platzierten Fahrern und dessen Nachrücken würde den 22 Jahre alten Briten nachträglich noch zum Weltmeister machen - wenn das Berufungsgericht denn entscheidet, die anderen Fahrer im Klassement aufrücken zu lassen.

In der Verhandlung wurde vom Technischen Delegierten der FIA, Charlie Whiting, bestätigt, dass die fraglichen zu niedrigen Temperaturen in der Tankanlage und nicht wie eigentlich von der Regel verlangt im Auto selbst gemessen wurden. "Das ist die nächste Temperatur, die wir bekommen können", sagte Whiting, der zudem eine Temperaturabweichung von fünf Grad Celsius zwischen den auf den Ergebnis-Monitoren der 'Formula One Management' (FOM) angezeigten (38 Grad) und der vom offiziellen Wetterdienst 'Meteo France' angegebenen Werten (33 Grad) einräumte.

Messungen von Williams direkt im Tank hätten nach Aussage der Anwälte zudem ergeben, dass die Temperatur in Nico Rosbergs Auto zu keiner Zeit unter 31 Grad und damit innerhalb der Toleranz von 10 Grad unter der Außentemperatur gelegen hätten. Sowohl Williams als auch BMW Sauber F1 vertraten die Ansicht, dass sie keinen Regelverstoß begangen hätten.

Ein FIA-Anwalt erklärte abschließend, dass seiner Meinung nach die Entscheidung der Kommissare bestätigt werden sollte und falls doch noch Disqualifikationen ausgesprochen würden, Hamilton nicht nach vorne rücken sollte. Das sei nach Artikel 168 des International Sporting Code der FIA möglich.

Quelle: motorsport-total.com
__________________


Intel Core i7 980X @ Watercool HK 3.0 LT | EVGA X58 3-Way SLI Classified Limited Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 CL8
EVGA GTX465 @ 260.99 WHQL | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | LianLi PC-A71B | Windows 7 Ultimate 64bit
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de