CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Formel 1 Rennen in Italien/Monza ?
Kimi Räikkönen 3 42,86%
Felipe Massa 1 14,29%
Fernando Alonso 1 14,29%
Lewis Hamilton 1 14,29%
ein anderer Fahrer 1 14,29%
Teilnehmer: 7. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #10  
Alt 13-09-2007, 14:13
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Zitat von RaceF1

FIA hat neue Beweise

Sollten sich die neuen dramatischen Details bestätigen, droht McLaren-Mercedes im nun anstehenden Verfahren eine drastische Bestrafung. Im Extremfall könnte der Rennstall sogar von der Weltmeisterschaft ausgeschlossen werden. McLaren-Mercedes- Verantwortliche wollten sich zu dieser neuen Entwicklung nicht äußern. Am Mittwochabend hatte das Team in einer kurzen Pressemitteilung erklärt: "McLaren wird weiterhin voll mit der FIA zusammenarbeiten." Ferrari gab am Donnerstagabend bekannt, das Team begrüße die Anhörung und werde in Paris vertreten sein. "Ferrari ist zuversichtlich, dass die Wahrheit ans Licht kommt", hieß es in der kurzen Pressemitteilung. Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen sagte auf der üblichen FIA-Pressekonferenz: "Ich weiß nichts über die neue Entwicklung."

Wie 'ams' berichtet, sollen der FIA die neuen Beweise in der zurückliegenden Woche zugespielt worden sein. Der Dachverband habe außer den beiden Spaniern auch den britischen WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton schriftlich aufgefordert, sich zu diesen Angaben zu äußern. Im Fall einer Kooperation sei dem Trio Straffreiheit zugesichert worden. De la Rosa soll die Informationen über Abstimmungsdaten des Ferrari vom inzwischen freigestellten ehemaligen McLaren-Chefdesigner Mike Coughlan schon kurz nach Saisonbeginn zugespielt bekommen haben. Beide kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Arrows (1999 bis 2000) gut.

Enthüllungen durch den Copy-Shop

Coughlan soll das brisante Material im Frühjahr vom ebenfalls suspendierten früheren Ferrari-Chefmechaniker Nigel Stepney erhalten haben. Stepney bestreitet dies und spricht von Intrigen. Der frühere Werkstatt-Chef der Scuderia soll etwa 780 Seiten mit Daten, Zeichnungen und anderem wichtigen Material über den roten Rennwagen an seinen alten Kumpel Coughlan weitergereicht haben. Coughlans Frau hatte das Material in einem Kopierladen in der Nähe der McLaren-Zentrale im englischen Woking vervielfältigt. Dies hatte einen Mitarbeiter des Copy-Shops stutzig gemacht. Er hatte Ferrari darüber informiert. So war dieser Spionage-Thriller nur durch einen kuriosen Zufall publik geworden.
Heute wird es sich wohl entscheiden ob, und was mit den silbernen geschehen soll.
Auch Ross Brawn ist in Paris.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de