Umfrageergebnis anzeigen: Arbeitnehmer sollen nicht streiken dürfen? | |||
Ja, die sollen arbeiten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 26,92% |
Nein, ist halt das letzte Mittel, was dem Arbeitnehmer bleibt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 69,23% |
Mir doch egal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Arbeit ist was für andere, geh weg. ^^ |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 3,85% |
Teilnehmer: 26. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
#19
|
|||
|
|||
Zitat:
und das recht zu streiken muss bleiben! der tolle staat setzt sich ja kaum für den kleinen mann ein...dafür machen es die gewerkschaften und streiks sind dafür da damit die arbeitnehmer signalisieren können "hallo?wir sind hier,wir lassend as nciht zu!" man muss mal ein bißchen den hinter gedanken haben was für ne ketten reaktion so ein streik auslöst!würde es wieder in der stahlindustrie zum streik kommen dann würde fast die komplette industrie zusammen stürzen.....(bissl übertrieben) die unternehmen haben ja auch ein gegedruckmittel...und zwar die aussperrung!von daher ist das alles ganz gut so obwohl ich manchmal finde das der staat sich doch bissl zu sehr für die unternehmen einsetzt aber naja....! edit: sinn von streik? damit wird die liquidität des unternehmens für paar std.,tage,wochen lahm gelegt!es soll der unternehmensführung zeigen das die nicht alles machen können was sie wollen und werden gezwungen mit der entsprechenden gewerkschaft einen neuen tarifvertrag zu erstellen da sich das unternehmen höchst wahscheinmlich nicht an den alten vertrag gehalten hat Geändert von Extinction (15-08-2007 um 20:06 Uhr). |