|
#1
|
||||
|
||||
Äh, tust du allen hier einen Gefallen?
Wenn dir nachträglich noch etwas einfällt dann benutze bitte in Zukunft die Edit-Funktion und ändere dein gerade erstelltes Posting.
__________________
Zitat:
|
#2
|
||||
|
||||
ja ok mach ich sorry,
hast du keine antwort dazu?? Gruß Sepple007 |
#3
|
|||
|
|||
Die Normal- und Höchsttemperatur variiert bei jedem System, je nach Komponenten. Du kannst die Sensoren ja eine Weile beobachten (nicht spielen, nach dem Spielen usw.), dann wirst du rausbekommen, was die Werte für dein System sind. Temperaturen über 60 °C würde ich aber nicht für gut erachten, auch wenn ich davon nicht allzuviel Ahnung hab'.
|
#4
|
||||
|
||||
hey danke aber ich habe gerade mal geschaut so wie du es gesagt hast..
![]() ![]() Gruß Sepple007 Geändert von Sepple007 (11-08-2007 um 00:44 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Vor Überhitzung brauchst du keine Angst haben, weil wenn es der CPU zu heiß wird, dürfte sich dein Laptop automatisch abschalten
![]() Schau aber am besten immer, dass deine Lüfter frei sind, also stell deinen Laptop auf glatte und feste Oberflächen wie Tische usw und nicht auf deine Bettdecke o.Ä., was die Luftzufuhr und -abfuhr verhindert ![]() Und alles unter 60 Grad ist definitiv unbedenklich, wobei dein Lüfter erst recht "spät" anspringt. Meiner geht ab 60 Grad schon los ![]() |
#6
|
||||
|
||||
danke...Ich meine aber ich habe ja an meinem Setup nix gemacht und dell wird das schon richtig gemacht haben...
![]() ![]() Und ich hatte auch noch keien Probleme damit das er langsamer wurde oder so...(zum Glück) ![]() Gruß Sepple007 Geändert von Sepple007 (11-08-2007 um 11:06 Uhr). |
#7
|
||||
|
||||
meines Wissens kann man im BIOS einstellen wann der Lüfter anspringen soll
![]() aber an deiner Stelle würde ich mal BIOS und grafikkarte updaten dann müsste sich der Lüfter früher einschalten. achja es gibt für Laptops externe Lüfter die nicht mal viel kosten ![]() |