|
#1
|
||||
|
||||
Man darf bei 2, 7 oder mir wegen auch 15% Leistungszuwachs durch Doping jetzt nicht den Fehler machen und auf die Siegergesamtzeit pauschal 2% draufhauen und sagen, dass wäre die Zeit ohne Doping.
Die 2 (oder wie viel auch immer) % kann man dass vllt. zusätzlich mobilisieren, wenn man an der absoluten Schmerzgrenze am Berg fährt. Dann kann man ebene noch 2 oder 3 Antritte mehr machen, als der ungedopte Gegner. Und das in Minuten auszudrücken ist schwer.
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
so viel zum thema "(ernsthafter) kampf gegen doping" |
#3
|
||||
|
||||
Also wer behauptet in Spanien gäbe es ernsthaften Kampf gg Doping, der hat das Geschehen aber sehr oberflächlich verfolgt.
Bisher wurde noch kein spanischer Fahrer gesperrt, die meisten sind bei spanischen Conti-Teams (2.Liga) unterwegs. Richtig gesperrt, aufgrund der Fuenets Affäre wurden meines Wissens nach bisher nur Basso und noch ein anderer Italiener. Aufgehört haben auch einige andere, wie natürlich Doping-Ulle und ausgepackt hat auch Jaksche.
__________________
![]() |