|
#1
|
||||
|
||||
Ich kann sehr gut nachvollziehen, das die Zugführer für ihre Interessen eintreten.
Angemessen bezahlt, werden bei der Bahn doch nur die Führungskräfte. Wobei die sich das Geld ja gegenseitig in den Rachen schieben. Mehdorn z.B. hat sich doch selbst eine zweistellige Erhöhung genemigt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Von einem angemessenen Gehalt der Zugführer kann man doch wohl nicht sprechen, bei der Verantwortung. Vom Dienstplan und dem Privatleben, was da noch alles hinten dranhängt will ich da gar nicht erst Reden. Ausserdem sehe ich in den 30% erst mal eine Zahl die auf dem Tisch liegt. Ich finde es doch schon sehr entgegenkommend von den Gewerkschaften, den Streik hier z.B. in NRW in die Ferien zu verlegen. Sonst wäre das Verkehrschaos noch viel grösser. |
#2
|
||||
|
||||
Das mit den Ferien ist wohl eher zufällig eingetreten. In anderen Bundesländern sind keine Ferien und dort wurde/wird auch gestreikt
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber wir sind das bevölkerungsreichste Bundesland. Da wäre ein totales Chaos noch viel grösser. |
#4
|
||||
|
||||
Also ich will jetzt nicht darauf eingehen, dass die Teppichabnutzer und der Wasserkopf da oben so oder so zuviel sich in den Rachen schmeißt, aber um das gehts mir nicht.
Dienstplan / Privatleben, ![]() Dienstplan/Privatlebenproblem, hat jeder Schichtarbeiter bzw. alle die nicht mit einer 40 h Woche gesegnet sind Elektriker haben bei der Installation in einem Haus auch fast keine Verantwortung, was sind schon 220 V mal durch den Körper, oder ein Kabelbrand? Kfz-Mechaniker(bzw. Mechatroniker) sind mit Sicherheit auch nicht für die Bremsen verantwortlich, die sie reparieren müssen??? ...usw. Also komm mir bitte nicht mit der Verantwortung, aber wenn da soviel Verantwortung dranhängt, was bekommen denn die Programmierer der Elektronik in dem Cockpit der Lokführer? Wenn sie den Pendlern entgegenkommen wollen, dann müssen sie so streiken, dass es einem wenigstens möglich ist mit dem ersten Zug, der fährt, zum Zielbahnhof zu kommen. Dann bin ich zwar ca. 1-2 Stunden zu früh auf Arbeit, aber ich hab die Möglichkeit hinzukommen bzw. nicht erst um 1200 auf Arbeit zu erscheinen. Dann können die von mir aus streiken wie sie wollen, aber man muss die Möglichkeit haben, dem ganzen aus dem Weg zu gehen.
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) Geändert von LordMordred (05-07-2007 um 16:11 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
So ein Streik muss weh tun, sonst ist er sinnlos.
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Was das Thema Verantwortung betrifft, kann man auch darüber geteilter Ansicht sein. Am Ende hält immer der blöde Fahrer den Kopf hin. Es ist aber nun mal so, das die Zugführer die Haupternährer der Familien sind. Die Frauen verdienen in der Regel doch dazu. Ich möchte gar nicht wissen, wieviele von denen auch schon Privat überschuldet sind. Jeder 10.te deutsche Haushalt soll das ja sein. Wie hoch ist da der Anteil der Fahrer? ![]() Das Du dich über die Situation aufregst, kann ich auch gut verstehen. Leider tun das nur viel zu wenige. Wenn alle Fahrgäste "Mord und Brand" schreien würden, wäre das Thema viel eher vom Tisch. Ich finde es schon entgegenkommen genug, vorher den (Warn) Streik anzukündigen. Wie soll ein Streik den Wirkung zeigen, wenn erst alle Leute schön brav zur Arbeit gebracht werden, und am besten wieder pünktlich zum Feierabend wieder nach Hause. Also Streik zwischen 10 und 15 Uhr? Ich würde auch alle auflaufen laufen. Das ist jetzt nicht gegen dich persönlich gemeint. |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
@Germane Sicher verstehe ich, dass du dich eher mit den Lokführern solidarisierst. Hätte mich auch gewundert wenn nicht ![]() Das mit der Verantwortung habe ich glaube ich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich will den Lokführern nicht die Verantwortung absprechen Sicher haben sie eine Verantwortung, die nicht als gering zu bezeichnen ist. Nur damit eine Erhöhung in diesem Maße zu fordern, schlägt jedem der eben einen Job macht, von dem auch Leben abhängen bzw. bei dem man bei der Ausübung schon aus Prinzip mit einem Bein im Knast ist, und dabei weniger verdienen mitten ins Gesicht, daher lass ich diese Argumentation nicht gelten. Wieviele überschuldet ist, ![]() Und nochmal, mich stört nicht, das gefordert wird, das Ende der Tariflaufbahn zu verlängern und somit altgedienten mehr Gehalt zukommen zu lassen. Ich gebe durchaus zu das es nicht unbedingt der Bringer ist, dass man irgendwann bei einem Gehalt von 1500€ netto festhängt und keine Chance auf Erhöhung hat. Doch das Einstiegsgehalt auf 2500€ Brutto anzuheben, ist meines Erachtens eine Forderung die völlig daneben ist. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Schaden für DB AG sehr viel geringer ist, wenn man die Pendler vorher noch zur Arbeit bringt. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der Schaden höher wäre, wenn sie einfach einen Tag lang nur die Fracht nicht fahren, also den Streik nicht auf den Personennahverkehr ausbreiten. Keine Angst, ich nehm Diskussionen nicht persönlich ![]()
__________________
![]() _______________________________________________________________ "Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799) "Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965) "Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982) |
#8
|
||||
|
||||
Tja wenn ich morgen Mittag meinen Zug nach Nprnberg nicht bekomme mach ich einen rießen Aufstand bei denen, da will man mal zu einbem Tunier fahren und dann streicken die nur weil sie sich ihren Ar*** versilbern lassen wollen, ich meine tausende Menschen kommen zuspät zur Arbeit ham die jemals daran gedacht das andere Menschen wegen solchen Spielerein ihre Jobs verlieren können?
|
#9
|
||||
|
||||
wie schauts eigentlich aus, muss ein betrieb, dann das Taxi zur arbeit zahlen?
__________________
coming soon ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Sofern ich mich nicht irre muss dir die Bahn das Taxi stellen und bezahlen zumindest wenn du das Ticket bereits bezahlt hast und auch andere Beförderungsmittel zurück greifen musst, allerdings fällt das flach da der Streik allgemein bekannt ist und du somit wusstest das die Bahn ausfallen kann.
|