CommNews Forum Home  

Zurück   CnC Foren > Verschiedenes > Off-Topic

Antworten
 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
  #1  
Alt 05-07-2007, 14:47
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Sorry, bin deswegen ein µ angefressen, daher auch erst heute das Thema und nicht am Dienstag, als ich mir unfreiwillig einen Tag Urlaub nehmen musste, wovon mein Chef davon sehr begeistert war.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05-07-2007, 14:58
Benutzerbild von MyersGer
MyersGer MyersGer ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: hier :p
Beiträge: 8.002
MyersGer hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
MyersGer eine Nachricht über ICQ schicken MyersGer eine Nachricht über MSN schicken MyersGer eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: MyersGer
Style: vBulletin Default
Tja ich kanns nachvollziehen. Glücklicherweise musste ich keinen Tag Urlaub nehmen. War aber kurz davor mit dem Auto zu fahren. Na ja... ich dachte mir:
no Risk, no Frust (oder so ) und bin dann doch mit der Bahn zur Arbeit. Hat zwar ein wenig länger gedauert (20 Minuten) aber besser als Urlaub für so einen Scheiss (sorry) zu opfern. Ich muss allerdgins dazu sagen, dass auf meine Strecke ein anderes Unternehmen als die DB fährt und da hier nicht gestreikt wird der Zug auf jeden Fall fuhr. Nur wie weit war die Frage für mich. Hätten eben so gut auch alle Gleise in HH Altona durch DB Züge blockiert gewesen sein. Dann stehste da doof rum.

Aber mal allgemein gesprochen: Als Pendler hat man doch immer die Arschkarte. Und die, die mit dem Zug fahren besonders. Man hat zwar keinen Stau, dafür aber Selbstmörder, defekte Schranken an Bahnübergängen, Warten auf Anschlussreisende, nervige Schulklassen (dagegen gibt's aber Tricks ), Unflexibilität, Lokschäden, defekte Oberleitungen, entgleiste Güterzüge (die tagelang den Zugverkehr lahm legen) na ja und was es sonst noch so gibt. Und dann bekommt man noch eins aus der Politik oben drauf, weil man ja so doof und überhaupt Arbeit hat zu der man hinfahren muss. Jaja so ist das
__________________
C3H6O Aceton

Burning squirrel

Und nicht vergessen:
Dieser Beitrag hat Superkuh-Kräfte!

Geändert von MyersGer (05-07-2007 um 15:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05-07-2007, 15:09
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Ach über Verspätungen bis zu einer Stunde reg ich mich erst gar nicht mir großartig auf, wenn ich Termine habe, fahr ich eh so, dass ich ca. 1 1/2 Stunden früher da bin, dass klappt dann meist recht pünktlich(alo zum Termin).


Neue Warnstreiks angekündigt Quelle
"...Die Streiks würden rechtzeitig angekündigt, damit die Bahnkunden anderweitig planen könnten, so der Gewerkschaftschef weiter. ..."

So ein blödes Arschloch, glaubt er ernsthaft ich kann mir schnell einen Zweitwagen zulegen?Ich könnte natürlich auch schnell 90 km mit dem Taxi fahren! Klar, wenn ich für so einen Schwachsinn Geld in den Arsch geschoben bekommen würde, dann könnte ich es wahrscheinlich. Ich bekomm gleich zuviel.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05-07-2007, 15:17
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Ruhig, Brauner....

Auch andere haben schon unter anderen Streiks gelitten. Was sagste denn zu denen, die beim Streik von Flughafenpersonal ihren kompletten Urlaub streichen mussten?
Oder solchen die wegen einem Streik bei der Post wichtige Briefe nicht erhalten haben und deswegen vielleicht Verluste von mehreren 1000€ hinnehmen mussten?

Die haben schon ihren Grund zu streiken - sonst würden sie es nicht machen.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05-07-2007, 15:33
Benutzerbild von Mitdaun
Mitdaun Mitdaun ist offline
Masterchief

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 12.584
Mitdaun hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: China
Gerade im Radio haben die gesagt das die Gewerkschaft GDL immer noch Streiken will weil die 31% möchten, die anderen beiden verhandelt wegen den neuangebotenen 3,4%.

Ich möchte nur wissen warum die Lokführer 3 verschiedene Gewerkschaften brauchen?
Eine Reicht doch voll und ganz, und wir alle wissen auch was passiert falls die die 31% mehr durchbekommen, wieder höhere Preise bei der Bahn
Und somit wieder weniger Kunden die die befördern können, ich sag mal Teufelskreis, gucken was passiert.
Ich freue mich jedenfalls, bei sowas das ich auch Auto hab
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05-07-2007, 15:38
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Es gibt 3 Gewerkschaften für die verschiedenen Berufsgruppen bei der Bahn. Die Lokführer sind nur eine davon.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05-07-2007, 15:40
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Ich kann sehr gut nachvollziehen, das die Zugführer für ihre Interessen eintreten.

Angemessen bezahlt, werden bei der Bahn doch nur die Führungskräfte.
Wobei die sich das Geld ja gegenseitig in den Rachen schieben.

Mehdorn z.B. hat sich doch selbst eine zweistellige Erhöhung genemigt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Von einem angemessenen Gehalt der Zugführer kann man doch wohl nicht sprechen, bei der Verantwortung.

Vom Dienstplan und dem Privatleben, was da noch alles hinten dranhängt will ich da gar nicht erst Reden.

Ausserdem sehe ich in den 30% erst mal eine Zahl die auf dem Tisch liegt.

Ich finde es doch schon sehr entgegenkommend von den Gewerkschaften,
den Streik hier z.B. in NRW in die Ferien zu verlegen.

Sonst wäre das Verkehrschaos noch viel grösser.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05-07-2007, 15:51
Benutzerbild von TMOA
TMOA TMOA ist offline
Spambot

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Württemberg
Beiträge: 13.617
TMOA ist ein CnC...
TMOA eine Nachricht über ICQ schicken TMOA eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: TMOA
Style: Nod
Das mit den Ferien ist wohl eher zufällig eingetreten. In anderen Bundesländern sind keine Ferien und dort wurde/wird auch gestreikt
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05-07-2007, 15:57
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Zitat von TMOA Beitrag anzeigen
Das mit den Ferien ist wohl eher zufällig eingetreten. In anderen Bundesländern sind keine Ferien und dort wurde/wird auch gestreikt
Das ist schon richtig, das nicht überall Ferien sind.
Aber wir sind das bevölkerungsreichste Bundesland.

Da wäre ein totales Chaos noch viel grösser.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05-07-2007, 15:57
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Also ich will jetzt nicht darauf eingehen, dass die Teppichabnutzer und der Wasserkopf da oben so oder so zuviel sich in den Rachen schmeißt, aber um das gehts mir nicht.

Dienstplan / Privatleben, lass uns das mal mit jemandem im Pflegedienst vergleichen. Wer glaubst du verdient mehr. Und du willst mir doch bitte nicht erzählen, dass die Verantwortung eines Lokführers soviel höher ist, als die einer/s Krankenschwester/pflegers, OP-Assistenten/in ...
Dienstplan/Privatlebenproblem, hat jeder Schichtarbeiter bzw. alle die nicht mit einer 40 h Woche gesegnet sind
Elektriker haben bei der Installation in einem Haus auch fast keine Verantwortung, was sind schon 220 V mal durch den Körper, oder ein Kabelbrand?
Kfz-Mechaniker(bzw. Mechatroniker) sind mit Sicherheit auch nicht für die Bremsen verantwortlich, die sie reparieren müssen???
...usw.
Also komm mir bitte nicht mit der Verantwortung, aber wenn da soviel Verantwortung dranhängt, was bekommen denn die Programmierer der Elektronik in dem Cockpit der Lokführer?


Wenn sie den Pendlern entgegenkommen wollen, dann müssen sie so streiken, dass es einem wenigstens möglich ist mit dem ersten Zug, der fährt, zum Zielbahnhof zu kommen. Dann bin ich zwar ca. 1-2 Stunden zu früh auf Arbeit, aber ich hab die Möglichkeit hinzukommen bzw. nicht erst um 1200 auf Arbeit zu erscheinen. Dann können die von mir aus streiken wie sie wollen, aber man muss die Möglichkeit haben, dem ganzen aus dem Weg zu gehen.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)

Geändert von LordMordred (05-07-2007 um 16:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05-07-2007, 16:13
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.843
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Zitat:
Zitat von LordMordred Beitrag anzeigen
Wenn sie den Pendlern entgegenkommen wollen, dann müssen sie so streiken, dass es einem wenigstens möglich ist mit dem ersten Zug, der fährt, zum Zielbahnhof zu kommen. Dann bin ich zwar ca. 1-2 Stunden zu früh auf Arbeit, aber ich hab die Möglichkeit hinzukommen bzw. nicht erst um 1200 auf Arbeit zu erscheinen. Dann können die von mir aus streiken wie sie wollen, aber man muss die Möglichkeit haben, dem ganzen aus dem Weg zu gehen.
Mit anderen Worten: Du wärest für einen Streik der zB nur jeden zweiten Zug ausfallen lässt? Das wäre höchst kontraproduktiv, evtl. merkt nämlich dann der Bahnvorstand wo sie noch Züge einsparen können (Hey, hat doch auch mit der Hälfte der Züge einwandfrei funktioniert...) und so werden dann weitere Stellen abgebaut.

So ein Streik muss weh tun, sonst ist er sinnlos.
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05-07-2007, 16:19
Benutzerbild von Germane45
Germane45 Germane45 ist offline
ドイツ人-Admin

 
Registriert seit: Aug 2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 21.505
Germane45 ist ein C...
OL Nick: Germane45
Zitat:
Zitat von LordMordred Beitrag anzeigen
Also ich will jetzt nicht darauf eingehen, dass die Teppichabnutzer und der Wasserkopf da oben so oder so zuviel sich in den Rachen schmeißt, aber um das gehts mir nicht.

Dienstplan / Privatleben, lass uns das mal mit jemandem im Pflegedienst vergleichen. Wer glaubst du verdient mehr. Und du willst mir doch bitte nicht erzählen, dass die Verantwortung eines Lokführers soviel höher ist, als die einer/s Krankenschwester/pflegers, OP-Assistenten/in ...
Dienstplan/Privatlebenproblem, hat jeder Schichtarbeiter bzw. alle die nicht mit einer 40 h Woche gesegnet sind
Elektriker haben bei der Installation in einem Haus auch fast keine Verantwortung, was sind schon 220 V mal durch den Körper, oder ein Kabelbrand?
Kfz-Mechaniker(bzw. Mechatroniker) sind mit Sicherheit auch nicht für die Bremsen verantwortlich, die sie reparieren müssen???
..... Also komm mir nicht mit der Verantwortung, aber wenn da soviel Verantwortung dranhängt, was bekommen denn die Programmierer der Elektronik in dem Cockpit der Lokführer?


Wenn sie den Pendlern entgegenkommen wollen, dann müssen sie so streiken, dass es einem wenigstens möglich ist mit dem ersten Zug, der fährt, zum Zielbahnhof zu kommen. Dann bin ich zwar ca. 1-2 Stunden zu früh auf Arbeit, aber ich hab die Möglichkeit hinzukommen bzw. nicht erst um 1200 auf Arbeit zu erscheinen. Dann können die von mir aus streiken wie sie wollen, aber man muss die Möglichkeit haben, dem ganzen aus dem Weg zu gehen.
Das ich mich eher mit den Zugführer solidarisiere, kannst vllt. verstehen.
Was das Thema Verantwortung betrifft, kann man auch darüber geteilter Ansicht sein.

Am Ende hält immer der blöde Fahrer den Kopf hin.

Es ist aber nun mal so, das die Zugführer die Haupternährer der Familien sind.
Die Frauen verdienen in der Regel doch dazu.

Ich möchte gar nicht wissen, wieviele von denen auch schon Privat überschuldet sind.

Jeder 10.te deutsche Haushalt soll das ja sein.
Wie hoch ist da der Anteil der Fahrer?

Das Du dich über die Situation aufregst, kann ich auch gut verstehen.
Leider tun das nur viel zu wenige.

Wenn alle Fahrgäste "Mord und Brand" schreien würden, wäre das Thema viel eher vom Tisch.

Ich finde es schon entgegenkommen genug, vorher den (Warn) Streik anzukündigen.
Wie soll ein Streik den Wirkung zeigen, wenn erst alle Leute schön brav zur Arbeit gebracht werden, und am besten wieder pünktlich zum Feierabend wieder nach Hause.

Also Streik zwischen 10 und 15 Uhr?
Ich würde auch alle auflaufen laufen.
Das ist jetzt nicht gegen dich persönlich gemeint.
Mit Zitat antworten
Antworten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS

Affiliates
United Forum GetBoinKeD cnc.onlinewelten.de