|
#1
|
||||
|
||||
müsste doch auf der mobo-treiber cd drauf sein aber nya nochmals runterladen kann ja nicht schaden.
|
#2
|
||||
|
||||
Ich habe von dem Mobo keine Treibercd [nur vom a8n-sli deluxe und da is nix derartiges drauf]. Hab mir jetzt ma bei asus triber gesaugt und werd ma gucken.
Ich hab aber schon gestern windoof neu installed und mal son wd tool instlaled was mir was in den einstellungen geändert hat und bisher scheints zu laufen, werde aber trotzdem noch den treiber draufschmeissen ![]()
__________________
Erst schiessen, später fragen! |
#3
|
||||
|
||||
Die SATA Treiber sind nicht bei allen Mainboards in der Install Routine eingeschlossen, ich musste bei meinem Asus die Sata Treiber auch erst nachträglich von der MB CD installieren.
__________________
Gruß AMD-Powered |
#4
|
||||
|
||||
Jumpere die HDD auf SATA1 (1.5 Gbps statt 3 Gbps bei SATA2) um, vielleicht gehts dann
![]()
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
achja zu den SATA-Treibern: Ich hab keine Ahnung was genau ich da installen soll. Ich hab mir ja den Western Digital Treiber gesaugt und installed, aber heute gabs erneut diese Fehler. Auf der Mobo-Disc sind nur Raid-Treiber und das brauche ich ja ned wirklich. Ansonsten finde ich auch auf der Asus-Page nichts was mit Satatreibern zu tun hat (nur raid-treiber)? ( Asus-treiber -> mobo - > Socket 939 -> A8n-SLI Premium [direktlink ned möglich sry] )
__________________
Erst schiessen, später fragen! Geändert von Tyrael (06-06-2007 um 12:50 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Meine SATA2 hatte Jumpers...
Treiber sind doch eigentlich nicht nötig. Wenn schon reine SATA2-Treiber, die es aber nicht gibt. Und wie sieht's aus, wenn du die Chipsetztreiber aktualisierst?
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#7
|
||||
|
||||
ich geb dir mal nen andern tip
da ich gestern auch beim kopieren von der externen auf die interne sata II probleme hatte nimmmal nicht den explorer ( also copy & Paste) sondern ein backup programm um daten zu kopieren damit gehts besser
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Bevor hier weiterer Unfug verbreitet wird:
SATA muss man nicht jumpern. Einige haben vielleicht noch best. Jumper, aber allein das Bus-Konzept benötigt keine jumper. Zu 99,9% reicht es aus die Festplatte mit den entsprechenden Kabeln zu verbinden. Für SATA Festplatten brauchst du keine Treiber! In aller Regel brauchst du Treiber für den SATA Controller. Solange der nicht vom OS erkannt und eingerichtet ist, kannst du auch nicht auf die dort angeschlossene HDD zugreifen. Wenn du Daten einfach kopieren willst, dann empfehle ich dir den Total Commander. Der ist kostenlos und fragt bei Problemen nach und bricht im Gegensatz zum Windows Explorer nicht ab. SATA II Festplatten können theoretisch auch an SATA I Controllern betrieben werden. Es gibt jedoch ausnahmen, z.B. den VIA K8T800 Chipsatz wo das nicht geht. Er erkennt dann die HDD nicht. Tyrael, bei deinem Problem handelt es sich nach meiner ersten Einschätzung deutlich nach einem Hardwareproblem. Liegt entweden an Inkompatibilität (gibt es leider seltenerweise immer noch manchmal) oder einem Defekt von Mainboard, HDD oder Kabel. Netzteil schließe ich jetzt mal aus, wäre eber eventuell auch denkbar. Wenn du deine HDD testen willst, dann empfehle ich dir z.B. IBM / Hitachi Drive Fitness Test. Solch ein Testprogramm bietet aber soziemlich jeder HDD Hersteller an. Und wenn beim IBM DFT Probleme auftreten, dann ist die HDD zu 99,9% auch wirklich defekt. Ist dem so => einschicken. ![]() Bei den Testprogrammen brauchst du normalerweise KEINE SATA Controller Treiber, da sie als zusätzlicher IDE Controller erkannt werden. |