|
#1
|
||||
|
||||
ich versteh nich worauf du raus willst, ich hab das handbuch mehr als 1ma relativ genau durchgelesen und kann behaupten, dass ich soweit meine hardware-kentnisse reichen, alles richtig gemacht habe.
und für leute die mir helfen möchten hier auch das Handbuch als pdf: link Der Power Supply Teil is bei 2-26 (da ich das Problem ja in dem Bereich vermute)
__________________
Erst schiessen, später fragen! Geändert von AMD-Powered (12-05-2007 um 20:55 Uhr). Grund: Zitierung überflüssig, da im Post darüber. |
#2
|
||||
|
||||
TU MIR BITTE BITTE EINEN GEFALLEN
schmeis das scheis lc power schnell in die mülltonne und kauf dir ein anständiges netzteil !!!
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Seite 52:
Zitat:
__________________
Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Das Problem wurde gefunden als ich an der Hardware rumgebastelt habe und dabei die USB Frontsidepanel-Connectors rausgenommen habe. Nachdem ich den Stecker in ein anderen USB-Anschluss eingesteckt habe leuchtete das Lämpchen grün und die Kiste sprang an..ein hoch auf USB ^^ (vor allem wenn ich bedenke, dass das alte mobo schon in rep war weil usb2 ned funzte) ![]() ne kleine OT Frage hätte ich aber noch: Im Bios kann ich beim Betriebsmodus der HDDs wählen zwischen [Auto] und [Large]. Da meine HDD ne Sata2 is und das mobo auch sata2 unterstützen müsste, würde ich gerne wissen ob Large sata2 meint bzw. wie ich rausfinden kann ob die Festplatte per Auto auch wirklich Sata2 nuzt.
__________________
Erst schiessen, später fragen! |
#5
|
||||
|
||||
Meine Antwort bezog sich auf:
Zitat:
![]() Demnach kannst du den EZ Plug wieder rausnehmen und nur den 4 Pol ATX verwenden.
__________________
Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() @amd: danke für den Link, ich werd das mal testen ![]()
__________________
Erst schiessen, später fragen! |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Dies ist nur dazu da wenn man IDE Platten hat die größer als 160GB sind, was mit der Adressierung zu tun hat. Was den Geschwindigkeitstest angeht würde ich dir PC Wizzard 2007 raten. Ist Freeware und unter der Kategorie Benchmark kannst du die Platte auf ihre Geschwindigkeit testen. Du hat dort dann auch die Möglichkeit mit anderen "im Programm hinterlegten Platten" zu vergleichen. Da dort aktuell nur eine 150er Sata (=Sata1) drin ist sollte deine entsprechend schneller sein.
__________________
Gruß AMD-Powered |