|
#1
|
||||
|
||||
Mich würde mal interessieren, wie es saemikneu ergangen ist... gib doch mal Bescheid, ob dir mein Tip geholfen hat
![]() Grüße Sandra
__________________
Wissen ist Macht. Ich weiß nichts. Macht nichts. |
#2
|
||||
|
||||
Danke, das von san ging schon.
Aber ich deaktivier's für alle Fälle. Weisst du, Vitacoke, was diese zwei Einträge sollen? /usepmtimer /NoExecute=OptOut (hab die nun entfernt) jetzt steht da alles auf Standart multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" man kann unter Win 2k und XP die Boot-ini direkt bearbeiten - ging bei mir.
__________________
Offizieller Groupie der "Schnitzelfresser" |
#3
|
||||
|
||||
hmm hier stehen alle drin(engl.) http://www.microsoft.com/technet/sys...n/bootini.mspx
Zitat:
Zitat:
__________________
gruss san |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
/usepmtimer kenne ich nicht zu 100%, ich weiß nur, dass es irgendwas mit dem timing bei DC-CPUs deaktiviert. Da ich keinen DC hab, kann ich da nicht wirklich weiterhelfen, sorry ![]() ![]() ![]() /NoExecout=OptOut ist halt für die Datenausführungsverhinderung, es gibt an, dass die angegebenen Programme (in der DEP, bzw. zu Deutsch DAV) nicht ausgeführt werden dürfen. ... Es stimmt, man kann die Boot.ini direkt bearbeiten, nur ist die versteckt, einige haben dann Bammel, die direkt zu öffnen, und sowieso vorher den Schreibschutz (der durch meine Variante von Windows selbst deaktiviert wird ![]()
__________________
Wissen ist Macht. Ich weiß nichts. Macht nichts. |